richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » podcast » Seite 12

Fatalatismus, Telekomkapitalismus & die offene Klotür – Der Weisheit – s03e06

26. April 2016 von Die Weisen

Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

Die Weisheit beginnt mit einer unglaublichen Entwicklung, die zumindest ein Viertel der ganzen Bagage vor ein paar Jahren doch sehr überrascht hätte. Aber jetzt ist es soweit.

WhatsApp! Jetzt endlich verschlüsselt!
Spielt diese Nachricht eine Rolle? Patricia fühlt sich jetzt besser, weil sie heimlich trotz besseren Wissens WhatsApp benutzt hat. Malik bleibt kritisch weil das Problem der Meta-Daten so leider auch nicht gelöst ist. Frau Kirsche hat sowieso schon den Glauben an alles verloren.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/dws03e06-FatalatismusKlotuer.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 42.5MB)

Subscribe: RSS

Marcus ist lediglich fasziniert, dass Verschlüsselung in der Zwischenzeit ein Kriterium ist, das Menschen motiviert, Messenger zu benutzen (oder eben nicht). Er bleibt aber bei Threema, weil das die einzige App ist, die nicht verlangt, dass die Daten des Telefonbuchs hochgeladen werden.

Dr. Richter & andere unvollendete Dinge…
Ein Hörer wollte wissen: Welche Doktorarbeit wollte Marcus eigentlich schreiben? Thematisch ging es um die Idee Blogs und Zeitungsseiten, die man mag, irgendwie zu erfassen und daraus weitere Empfehlungen abzuleiten. Eine Art Rivva mit semantischer Suche und Amazon-Empfehlungen.

Die Idee war ja echt gut! So rein theoretisch…

…und auch die anderen hatten auch schon mal Ideen oder Projekte, die sie dann leider (noch) nicht umgesetzt haben. Malik würde gerne mal beim Rock am Ring spielen. Gibt es jemanden, der Malik zum Rock am Ring bringt? Patricia würde gerne eine längere Zeit ins Ausland gehen. Ist aber wegen der Schulpflicht der Kinder ziemlich schwierig. Frau Kirsche wollte eigentlich Musik studieren und zwar Jazz-Querflöte.

Ist das Müll oder kann das weg?
Dann geht’s um Verpackungskartons. Aufheben oder nicht? Wenn ja, warum? Und was ist eigentlich mit diesem Tweet gemeint?

https://twitter.com/uteweber/status/9004137457

Malik ist schwer verwirrt. Marcus und Frau Kirsche denken, sie haben den Tweet verstanden. Patricia möchte über Schamgrenzen sprechen. Irgendwie geht es letztendlich um das Pärchen-Ding und gegenseitiges Begehren. Es fallen Worte, für die sich katholische Weisheitsmitglieder eigentlich Mund und Ohren mit Kernseife auswaschen müssen.

Die Themen der Sendung im Überblick:

  • WhatsApp
  • Ricochet
  • Nie durchgeführte Projektideen
  • Telekom- und Apple-Aktien
  • Tesla
  • (Profi) MusikerInnen
  • Verpackungskartons
  • Kassenbelege
  • Intimität und (offenen) Klotüren

Hierzu zufällig gesehen auf 3Sat

Symbolbild "Mangelnde gegenseitige Wertschätzung" bei Scobel zum Thema "Trennung" gesehen cc @derWeisheit Folge 6 pic.twitter.com/qlypjt0akB

— Patricia Cammarata @dasnuf@mastodon.social (@dasnuf) April 24, 2016


Und jetzt: Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, alles andere), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)! 

Kategorie: [Der Weisheit], podcast Stichworte: Bucketlist, Intimät, Klo, Messenger, Ordnung, Promotion, Verschlüsselung, WhatsApp

Snapchat in der Bahn – Der Weisheit – s03e05

25. April 2016 von Die Weisen

Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund

Eigentlich, so dachten sich die Weisen an einem sonnigen, aber kalten Apriltag, eigentlich ist es schon viel zu spät, um diese Folge noch an den Mann und die Frau zu bringen. Ist ja schließlich schon ewige her, dass bei einer demokratischen Wahl eine Rechtsaußenpartei viel zu viele Stimmen bekommen hat, oder?

Ach ne, doch nicht.

Immerhin dürft ihr deswegen doch noch hören, wohin wir auswandern, wenn es noch schlimmer wird und was wir sonst so davon halten, dass die AfD so krass gewonnen hat. Wem der Blutdruck dann immer noch zu niedrig ist, darf Marcus‘ Gruselgeschichte hören, erstaunt erfahren, warum die Bahn vielleicht doch ganz okay sein könnte und alten Menschen bewohnen, die darüber abranten, dass es da dieses neue Ding gibt, dass sie nur so halb verstehen. Folgt monoxyd! Und dann: Hört!

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/dws03e05-SnapchatInDerBahn.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 42.5MB)

Subscribe: RSS


Und jetzt: Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, alles andere), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)! 

Kategorie: [Der Weisheit], podcast Stichworte: AfD, Bahn, Deutsche Bahn, Snapchat

Freundliche Übernahme – Der Weisheit – s03e04

27. März 2016 von Die Weisen

Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund

Es begab sich aber zur der Zeit, dass ein kleiner und ausgezeichneter Radiosender eine Morningshow veranstalten wollte. Zu diesem Behufe sammelte er in jenem Internet, von dem immer alle reden, aber das sich niemals durchsetzen wird, Geld ein.

Um die edlen Spendern zu locken wurde unter anderem in Aussicht gestellt, dass Geldgeber auch in die heiligen Hallen der Aussendung eingeladen werden. Flugs machten sich die Veranstalter dieses Podcasts auf, warfen Geld in den Hut und brachten sich so auf die sprichwörtliche Antenne.

Unter der freundlichen Aufsicht des eigentlichen Moderators befassten sich die Weisen mit…

  1. …dem Scheitern des Bologna-Prozesses,
  2. Lieblingskuchen,
  3. Kulturpessimismus und das vermutete veränderte Konsumverhalten von Kinogängern und
  4. Eigenschaften die man total oder gar nicht an sich leiden mag.
http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/dws03e04-FreundlicheUebernahme.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 42.5MB)

Subscribe: RSS

Marcus bittet die gräusliche Audioqualität bis 3:37 zu entschuldigen, welche dadurch verursacht wurde, dass er vergessen hatte, die lokale Aufnahme zu starten ((Einmal mit Profis!)).


Und jetzt: Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, alles andere), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)! Und: Unterstützt detektor.fm!

Kategorie: [Der Weisheit], podcast

RDB003: Feminismus – Malik Aziz fragt Katrin Rönicke

3. März 2016 von Bedarfsredner

"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"

Eine Frau und ein Mann. Feminismus und Heavy Metal. Ideale Welten und reale Welten. Unterschiedliche Realitäten und gemeinsame Werte. Sollte man das Wort Feminismus lieber durch was Neues und Fescheres ersetzen? Und was hat das mit Deodorants zu tun? So viele Fragen! Dazu sehr viele Abschweifungen – über Pech und Glück und die doofen Strukturen. Und natürlich über Sex!

Malik hat sich für diese Folge mit Katrin Rönicke getroffen, die nicht nur über Feminismus bloggt, twittert und podcastet, sondern auch noch ein Buch zum Thema geschrieben hat: „Bitte freimachen – Eine Anleitung zur Emanzipation„.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/rdb003-feminismus.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 2:30:52 — 103.7MB)

Subscribe: RSS

Die Sendung im Detail:

  • Feminismus – das Wort als Hürde
  • Finden wir Männer und Frauen unterschiedlich?!
  • Anfeindungen
  • Sexismus daily: @everydaysexism
  • Sex – makelovenotporn.tv
  • „Come as you are“ thedirtynormal.com bzw. deutsch (mit doofer Titelübersetzung) bei Amazon und Cindy Gallops Vortrag auf der Re-Publica
  • Was ist „intersektional“? – Erklärt im erscheinungsraum.de
  • Pro-Frau denkende Männer und Hürden
  • Kaddas Interview beim Deutschlandfunk
  • Kaddas Podcast: lila-podcast.de
  • Mehr Podcast mit u.a. Malik: derweisheit.de

Wenn euch der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über Kommentare oder ein Abonnement. Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr) oder Kadda  (Wunschliste)!

Kategorie: [redebedarf], podcast

Witness Immortan Hamilton! – CasuallyCast #007

23. Februar 2016 von marcus richter

Der Adler von den Fabulous Beasts

Drüben bei CasuallyCast gibt es gleich zwei neue Folgen. Die eine ist die ganz reguläre Show (die ihr auch gleich hier hören könnt) in der es dieses Mal vor allem um Videospiele geht

Iris und Rae zünden in “Don’t Starve: Shipwrecked” Affen an. Dennis und Marcus stapeln unförmige Tiere in Fabulous Beasts.

Außerdem sprechen wir darüber, für wen die Rätsel in The Witness geeignet sind, die Rolle von Natur in Videospielen und das niedliche Unravel.

Als Pop-Gegenwicht geht es zum Schluß auch um das Hype-HipHop-Musical Hamilton und am Anfang darüber, was es mit uns macht, wenn CEOs des Lieblingscomicverlags anKackbratzen unliebsame “Politiker” spenden.

Als Bonus haben wir aber noch ein ausführliches Interview mit Georg Buckenham – einem der Macher von Fabulous Beasts – interviewt und das als eigene Folge veröffentlicht.

Technisches Detail: Interviews sollen in Zukunft auch extra gelabelt werden, ich suche aber noch eine Möglichkeit mit Podlove mehrere Sendungen auf einem Blog zu verwalten, was momentan noch nicht ganz klappt. Angeblich unterstützt Podlove ja „Category based feeds„, falls jemand weiß, wie man das einrichtet, wäre ich um Hinweise dankbar.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/casuallycast.de/podlove/file/60/s/download/c/select-show/cc007-TheWitnessMusicalMenschenhandel.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:22:05 — 56.9MB)

Subscribe: RSS

Kategorie: CasuallyCast, podcast

Gabriel Superdads neue IBAN – Der Weisheit – s03e03

16. Februar 2016 von Die Weisen

Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/dws03e03-GabrielSuperdadsNeueIBAN.mp3

Podcast: Play in new window | Download (45.1MB)

Subscribe: RSS

Marcus schafft einen fulminanten Einstieg ins erste Thema: Urlaub im eigenen Land – dieses Jahr in der sächsischen Schweiz. Kann man das machen oder ist man dann alt ((Marcus fällt dieses Thema noch ein bisschen schwer. Spenden Sie ihm Jugend [gerne in Form von Schüssler-Salzen oder Globuli]. Siehe auch Staffel 2, Folge 4: „VDS, Politikverdrossenheit & andere Alterskrankheiten„.))?

Einer alten Tradition folgend, feuert Marcus nach zehn Minuten wieder mal das gesamte Weisheits-Team. Interessierte BewerberInnen wenden sich bitte an unter40@derweisheit.de¹.

Dann lobhudelt Malik die Hilfsbereitschaft der Twitter-Gemeinde.

Die Schlagzeile, dass Herr Gabriel sich 3, 2, 1 Tage frei genommen hat, um sich um seine scharlachkranke Tochter zu kümmern, sorgt für unterschiedliche Meinungen im Weisheits-Team.

Malik versteht die Aufregung nicht. Wir sind doch alle auf einer Seite! Wenn Gabriel sich ums Kind kümmert, mag das nicht den Zielzustand widerspiegeln, es ist aber doch ein Schritt in die richtige Richtung. (Er versteht deswegen auch die Diskussion um Florian Schröder in der NDR Talkshow nicht).

Frau Kirsche fand gut, dass sich auf Twitter Väter, für die offensive Elternschaft Normalität ist, lustig darüber gemacht haben: nachzulesen unter #offensiveVaterschaft und ist ansonsten im Zweifelsfall für die Revolution, v.a. dann, wenn zeitgleich behauptet wird, dass Manuela Schwesig ihr Ministerium nicht im Griff hat, wenn sie sich um ihre Familie kümmert.

Patricia hat sich schon im Vorfeld so aufgeregt, dass sie dazu gebloggt hat. Natürlich gibt es auch andere Sichtweisen. Malik findet, Gabriel ist wenigstens ein Anfang.

Marcus findet an der ganzen Diskussion v.a. interessant, wie die Medien in dem Zusammenhang reagieren und stellt zuletzt die Frage, ob man über solche Themen überhaupt sprechen sollte, wenn man gar nichts selbst betroffen ist und warum so vehement darüber diskutiert wird.

Wie seht ihr das? Ist Sigmar Gabriels Einsatz geeignet ein Vorbild zu sein? Trägt Gabriel so dazu bei, dass es immer normaler wird, dann auch (berufstätige) Väter sich um ihre Kinder kümmern? Ist es eher lächerlich wenn man eine Pressemitteilung rausgibt, wenn man einen Tag (s)ein krankes Kind übernimmt?

Was hilft denn wirklich? Väter, die mehr als zwei Monate Elternzeit machen? Teilzeitangebote? Home-Office? Wie verändern sich Strukturen bei Arbeitgebern?

Kennt ihr bessere (Politiker-) Vorbilder?

Es wird also geredet über:

  • Urlaub im eigenen Land
  • Städteurlaub (auch in der eigenen Stadt)
  • alte Leute im jungen Radio
  • Urlaub ohne Internet
  • Nutelladerivate
  • Offensive Väter
  • Den Song „Shouter“ von Tonträger
  • IBAN
  • Graham Norton Show (alle Folgen auf YouTube anzuschauen)
  • Bücher, u.a. S., Der Hexer oder Loves: Lieben (und andere Bücher von Irene Dische und Siri Hustvedt), Bitte freimachen
  • Hörspiele (Das Lied von Eis und Feuer oder Der Marisaner)
  • All Creatures Welcome
  • dreii

Und dann wird noch geschwiegen. Das kommt davon, wenn zu zivilisiert diskutiert wird. Liebe Hörerinnen und Hörer: gebt uns neue Themen mit auf den Weg!

httpvh://youtu.be/DgrJ_CQEKNg


Und jetzt: Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, alles andere), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)!

Kategorie: [Der Weisheit], podcast

Neil Gaiman, Making A Murder und ein HotS-Bike – CasuallyCast #006

12. Februar 2016 von marcus richter

Sandman Overtoure (c) Vertigo

Dennis (Blog, Twitter), Iris (Podcast, Twitter), Rae (Blog, Twitter) und Marcus (Blog, Podcasts, Twitter) wollen podcasten. Am besten regelmäßig. Am besten irgendwas mit Spielen, Comics, Filmen, Netzkrams. So Zeug was uns unterhält, motiviert oder ärgert. Aber mit einem Anspruch: Leute mitnehmen, die noch keine Ahnung haben, aber interessiert sind.

Also quasi so eine Art Einführungsreise in unsere Kultur-, Unterhaltungs- und Metapopdiskussionsfilterbubble.

Es sind mittlerweile sechs Folgen, die sechste ist hier mit dabei. Würde mich freuen, wenn ihr mal reinhört und bei Gefallen einen Kommentar hinterlasst oder vielleicht sogar per RSS-Feed oder iTunes abonniert. In der aktuellen Folge geht es um

Frauen, die die relative Kraft von Eichhörnchen haben, Dokumentationen, die die relative Neutralität einer Serie haben und Neil Gaiman, der die relative Macht eines der besten Fantasy-Autoren EVER hat..

Die Details gibt es drüben im Artikel bei casuallycast.de, wo ihr auch gerne einen Kommentar hinterlassen könnt.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/casuallycast.de/podlove/file/40/s/download/c/select-show/cc006-EichhoernchenMoerderMotorrad.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:30:16 — 62.1MB)

Subscribe: RSS

Bildnachweis: Sandman Overtoure (c) Vertigo

Kategorie: CasuallyCast, podcast

Bibi & Tina und das butterlose Nutellabrot – Der Weisheit – s03e02

9. Februar 2016 von Die Weisen

Das Team der Weisheit vor hellblauem Hintergrund.

Es hätte alles so schön sein können, hätte Patricia nicht gleich zu Beginn den grauenhaften Bibi & Tina Titelsong abgespielt, wäre nicht im Hintergrund bei den Nachbarn von Patricia plötzlich der Bibi & Tina Titelsong zu hören gewesen. Ok, Ok, es war ihr wirklich peinlich, aber da musste sie jetzt durch. So wie die Hörerinnen und Hörer durch eine sehr ausführliche Bibi & Tina 3 „Mädchen gegen Jungs“ Besprechung müssen. Am Ende ist aber niemand so richtig überzeugt, dass Bibi & Tina 3 besser als Bibi & Tina 2 und Bibi & Tina 1 ist.

Immerhin hat das Gespräch auch einige Erkenntnisse gebracht. Zum Beispiel, dass es in der Schweiz bei allen Filmen Pipi-Pausen gibt. Das erspart dann das Runterladen der eigentlich ganz sinnvoll erscheinenden App „RunPee“ (iPhone, Android), die einem sagt, wann der günstigste Moment ist während eines Films auf Toilette zu gehen (wenn man ihn nicht anhalten kann, z.B. im Kino).

Anschließend geht es um die alles entscheidende Frage: NUTELLA MIT ODER OHNE BUTTER??? Daran zerbricht die Gruppe der Weisheit beinahe. Gerade als wieder alles in Butter (!) zu sein scheint, feuert Marcus doch noch die anderen drei Weisen.

Das alles passiert vor Minute 10!!!

Dann entspannt sich wieder alles bei einem Gespräch rund um Maliks Russland Doku. Wie ist das generell eigentlich? Wenn man befreundet ist, muss man sich für die Hobbys der Freundinnen und Freunde interessieren? PEER PRESSURE!

Im Rahmen von Köln und Silvester reden die vier über die Furcht vor Gewalterfahrungen von Frauen im Alltag. Wie geht man mit sowas um? Was hilft? So richtig weiß es niemand…

Genauer gesagt, es geht um:

  • Bibi & Tina 3
  • Bibi & Tina (sehr lesenswert dazu die Rezension dazu im Kinderfilmblog)
  • RunPee (iPhone, Android)
  • Nutella und Butter(derivate)
  • Maliks Russland Doku
  • Patricias Ausflug zum Picknick am Wegesrand (bei dem ein klitzekleines bisschen über Star Wars gesprochen wurde, genau wie bei…)
  • …Marcus apc ((anderem Podcast)) CasuallyCast bzw dessen Star-Wars-Special.
  • Slugterra (was Patricia nicht mal richtig aussprechen konnte *augenrollen*)
  • Angst haben im Alltag v.a. Abends beim Weggehen
  • Selbstverteidigungskurse
http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/dws03e02-BibiTinaUndDasNutellabrot.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 41.3MB)

Subscribe: RSS

P.S. Malik ist alles egal.
P.P.S. Schenkt Frau Kirsche Baguette.
P.P.S. Es wird eine Sonder-Weisheit am 1.3. um 18 Uhr auf detektor.fm geben!

Und jetzt: Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, alles andere), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)!

 

Kategorie: [Der Weisheit], podcast Stichworte: Angst, Bibi & Tina, Heavy Metal, Kino, Nutella, Russland, Slugterra, Star Wars

Mit Star Wars zum Zahnarzt – Der Weisheit – s03e01

24. Januar 2016 von Die Weisen

 

Das Team der Weisheit vor rotem HintergrundDas ist sie! Die erste Folge, der dritten Staffel! Und ganz neu als permanente Elektroschockgeberin: Frau Kirsche! Damit hättet ihr nicht gerechnet, wie? Machen wir aber so: Ab jetzt gibt es eine feste Viererrunde, die wir immer mal wieder mit Gästen auflockern werden. (Nämlich immer dann, wenn einer von uns nicht kann.)

Außerdem hat der  technische Fortschritt nicht Halt gemacht und uns einfach mitgenommen. Ihr könnt jetzt der Weisheit per iCal abonnieren! Und trotz all dieser Aufregung haben wir noch die Zeit gefunden zu senden und zwar über:

  • The Force Awakens (ohne Rücksicht auf Spoiler)
    • Pausen in Kinofilmen
    • 3-D jay or nay?
    • Frauen in Kinofilmen und warum Rey so toll ist
    • Kinder und ihre Star Wars Begeisterung
    • die anderen Podcasts in denen Weisinnen auftreten: Picknick am Wegesrand, Casually Cast
  • die gruseligsten Filmerinnerungen ihrer Kindheit, die da waren: Gremlins, Gesichter des Todes, Seltsame Begegnung der dritten Art, Schweigen der Lämmer
  • Patricia braucht ein neues Thema, um sich daran abzuarbeiten – wer hat Vorschläge? (Harry Potter, Dr. Who und Firefly, Cowboy Bebop gehen leider nicht)
  • ihre Nachtwäsche, Capes, Frottee und Rüschensocken
  • Zahnarztbesuche und die Tücken von Aachener Printen
  • Steuererklärungen (ab min 0:37, ihr könnt das auch skippen! NIEMAND will etwas über Steuererklärungen hören)
  • Ordnung
  • Maliks Russland Tour, zu der es auch eine Doku gibt
  • Aberglauben
http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/dws03e01-MitStarWarsZumZahnarzt.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 55.6MB)

Subscribe: RSS

Und jetzt: Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, alles andere), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)!

Kategorie: [Der Weisheit], podcast Stichworte: Filme, Horror, Kino, Russlandtour, Star Wars, Steuererklärung, Zahnarzt

Staffelfinale – Der Weisheit – s02e16

11. Januar 2016 von Die Weisen

httpvh://www.youtube.com/watch?v=OTOJi0-IK0E

Staffelfinale! Keine Zeit für Shownotes! Wir waren live! Auf einer Bühne! Hört, hört!

Malik:
Und da waren sie nun: der Congress, der CCC, die tollen Leute alle – und nur ein halber Tag Zeit, das alles aufzusaugen. Zum Glück waren (auf meine dringende Bitte hin) die KollegInNenN aus der Weisheit angereist, haben sich mit mir in die Schlange gestellt, Händchen gehalten und die Bühne bereitet – damit wir EUCH standesgemäß treffen konnten (auch endlich mal in persona).

So geht das dann mit »Coolster Tag 2015«. Am Ende nochmal rechts überholen, wa?

Marcus: 
Eigentlich wollte ich schon immer nie auf eine Bühne während des Chaos Communication Congress. Viel zu viele Leute, viel zu scheu und akute Anfälle von „Äh, was soll ich denn da!?“. Dieses Jahr hat es mich dann doppelt geritten. Ein Mal, weil man einem so coolen Projekt wie Jugend hackt einfach nichts abschlagen kann und dann aber auch, weil des verdammten Maliks gute Laune dann doch irgendwie ansteckend ist.

Ich hatte wirklich arge Bedenken, ob da überhaupt jemand kommt. Aber als der Ruf „We have crowd control!“ kam, wusste ich, dass das toll wird. War es dann auch. Nächstes Jahr wieder?

Frau Kirsche:
Und auf einmal wird man gefragt “ey, Kirsche, Lust auf Podcasten?”, man freut sich, ist aufgeregt und alles und dann endet das Jahr damit, dass man in Hamburg unter Scheinwerferlicht auf einem Sofa vor Menschen sitzt und ihnen Fragen stellt, die unbeantwortbar (weil sachlich falsch) sind. Liebe 32C3-Menschen. Es war mir ein Fest. Ich danke für die nette Atmosphäre auf dem Kongress und meinen lieben Mitpodcaster*innen für ihre herzliche Aufnahme. Und bald guck ich dann auch mal Star Wars, echt jetzt.

Patricia:
Das helle Licht! Waren da wirklich Menschen? Haben wir wirklich eine halbe Stunde über Klos geredet? Ich muss mir das unbedingt nochmal anhören.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/dws02e016-Staffelfinale.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 55.6MB)

Subscribe: RSS

Und jetzt: Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, alles andere), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)!

Kategorie: [Der Weisheit], podcast

« Vorherige Seite
Nächste Seite »
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

Lara Croft & Anita Sarkeesian (© tombraider.com / Anita Sarkeesian)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.