richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » podcast » [Indie Fresse]

Im Auftrag des Herrn Fabu unterwegs.

Monatlich erscheinender, im Auftrag von Superlevel.de produzierter Indiespiele-Podcast, der einen Überblick über erschienene Titel, Themen der letzten Monate und Gossip aus der Indieszene aufgreift und präsentiert.

Indie Fresse #042 – Nice TRI, Cameron Kunzelman!

28. Oktober 2014 von marcus richter

IF042

Für Superlevel habe ich eine neue Folge Indie Fresse moderieren & produzieren dürfen. Nachdem schon wieder viel zu lange Zeit vergangen war, beschäftigen wir uns natürlich vor allem mit den Spielen, die ich in der Zwischenzeit so verpasst haben und beschäftigen uns mit TRI, einem Titel dessen entstehen wir lange verfolgt haben, weil wir das Entwickler-Duo Rat King Entertainment quasi kennen, was wiederum ganz eigene Probleme beim Testen nach sich zieht, über die wir auch sprechen.

Außerdem ist uns seit dem letztem Mal ein Thema erhalten geblieben, von dem ich gehofft hatte, dass es sich schneller erledigt: #GamerGate. Immerhin konnte ich so das Interview mit Cameron Kunzelman, dass ich für einen Beitrag beim Deutschlandradio geführt hatte noch in voller Länge zu Gehör bringen. Erstaunlicherweise gab es sogar Rückmeldung vom englischsprachigen Interviewpartner, die allerdings… nun sagen wir… anders ausfiel, als man sich das vielleicht gedacht hätte, wenn man Podcastfeedback aus dem Ausland erhält. Oh well…

http://media.blubrry.com/diewahrheit/media.blubrry.com/indiefresse/superlevel.de/files/indiefresse/if042-NiceTriCameronKunzelman.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:22:36 — 56.9MB)

Subscribe: RSS

Inhaltliche Kommentare bitte drüben bei Superlevel abgeben, damit alle was davon haben. Außerdem gibt es nur dort die kompletten Shownotes. Der Post hier ist vor allem für materielle Gunstbezeugungen und technische Anmerkungen gedacht.

Kategorie: [Indie Fresse], podcast

IF038 – Gender, Sportsfriends & Quest Tristesse

22. Mai 2014 von marcus richter

Buchcover "Gender in Games" von Nina Kiel
Bei all den Podcastereyen und der Erwerbsarbeit, die nebenher auch noch gemacht werden muss, kommt es manchmal leider dazu, dass es Folgen so lange vor sich her geschoben werden, bis ich schon besorgte Nachfragen bekomme, ob denn der Podcast noch lebt.

Keine Sorge, Indie Fresse geht es gut, wir waren nur gerade sehr beschäftigt. Unter anderem mit der Breitband-Spielespezial-Sendung und Nina ((Ja, das ist dieselbe, die auch die schicken neuen Weisheitsbilder gemacht hat.)) mit einem Buch. Jetzt haben wir uns aber endlich zusammengesetzt. Es geht zum Beispiel um meinen aktuellen Hype-Kandidaten aus der Kategorie „Spiele, die noch nicht veröffentlicht wurden“, dem seit lange erwartetem Local-Multiplayer-Spaß Sportsfriends und ein schönes Jubiläum:

http://media.blubrry.com/diewahrheit/media.blubrry.com/indiefresse/media.blubrry.com/insertmoin/superlevel.de/files/indiefresse/indieFresse038-GenderSportsfriendsUndQuestTristesse.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:05:26 — 45.1MB)

Subscribe: RSS

Inhaltliche Kommentare bitte drüben bei Superlevel abgeben, damit alle was davon haben. Außerdem gibt es nur dort die kompletten Shownotes. Der Post hier ist vor allem für materielle Gunstbezeugungen und technische Anmerkungen gedacht.

Update: Liebe Zielgruppe, leider hat uns ein höheres Wesen die fast versprochene Verlosung für das Buch an dieser Stelle untersagt. Die gute Nachricht: Die angedachte Aufgabe mit angeschlossener Gewinnmöglichkeit wird aber dennoch demnächst™ zur Anwendung kommen, ihr könnt also schon mal die Archive nach euren liebsten transformierten Helden durchsuchen. Soooooon!

Kategorie: [Indie Fresse], podcast

IF036 – Die Candy™ Jam Saga™

31. Januar 2014 von marcus richter

Indie Fresse #036 von superlevel.de
Drüben bei superlevel.de bin ich ja dafür verantwortlich, regelmäßig Indie Fresse zu geben. Ursprünglich war der Plan, den Podcast alle 14 Tage erscheinen zu lassen, das hat leider nicht so richtig geklappt, weil es sich doch als unerwartet schwierig herausstellte ein festes Team regelmäßig an einen Tisch zu bekommen. Deswegen ziehen wir das in diesem Jahr anders auf: Indie Fresse erscheint nur noch einmal im Monat, dafür nehmen wir uns ein bisschen mehr Zeit für die einzelnen Sendungen.

Wir experimentieren außerdem mit Sendezeiten und Formaten, insofern ist die aktuelle Folge 36 so eine Art 1. Episode der 2. Staffel. Eine weitere Neuerung gibt es noch: Ich werde den Podcast auch hier anbieten ((Die Downloads zählen trotzdem für die Superlevel-Statistik.)), so könnt ihr, wenn ihr mögt, direkt jede Folge flattrn. Aber erstmal hören, ob es sich lohnt:

http://media.blubrry.com/diewahrheit/media.blubrry.com/indiefresse/media.blubrry.com/insertmoin/superlevel.de/files/indiefresse/IndieFresse036-DieCandyJamSaga.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:34:53 — 65.3MB)

Subscribe: RSS

Inhaltliche Kommentare bitte drüben bei Superlevel abgeben, damit alle was davon haben. Außerdem gibt es nur dort die kompletten Shownotes. Der Post hier ist vor allem für materielle Gunstbezeugungen und technische Anmerkungen gedacht.

Kategorie: [Indie Fresse], podcast

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

"Enigma" von floeschi (CC BY 2.0)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.