richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » podcast » [redebedarf]

Phishende Ahnenforscher – redebedarf – #012

11. April 2025 von Bedarfsredner

"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"

Caspar und Marcus haben Redebedarf wegen Phishing-Mails, bei denen selbst die Schulung zur Gefahr wird, und machen sich Gedanken über DNA-Datenbanken, verschwundene Verwandte und den Trost der Ahnenforschung. Caspar bringt dazu Eugen Ruges In Zeiten abnehmenden Lichts ins Spiel und fragt sich, warum man sich selbst immer als Protagonist der Familiengeschichte sieht – und andere als NPCs.

Marcus erzählt von kurzweiligen, papierbasierten Computerspiel-Adaptionen zwischen Golf und Rogue, während Caspar darüber grübelt, wie (un)ethisch es wäre, sie einfach nachzubauen. Dazu: digitale Nachfahren, analoge Eskapismen – und die Erkenntnis, dass Aprilscherze irgendwie kaputt sind.

https://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/rdb012-PhishendeAhnenforscher.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:39:51 — 91.4MB)

Subscribe: RSS

Kategorie: [redebedarf], podcast

Der Mumpfelcast – redebedarf – #011

20. März 2025 von Bedarfsredner

"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"

Marcus und Caspar haben Redebedarf. Wieder einmal. Diesmal geht es um Feedback und Diskussionskultur im Netz – inklusive der Frage, was das Pareto-Uncanny-Valley unter Freund:innen ist und warum allein schon die Schreibweise dieser Frage als Beispiel taugt.

Musikalisch wird sich über Nicolette und Massive Attack warmgeredet, während eine fundamentale Wahrheit ans Licht kommt: Es gibt Menschen, die Musikvideos sehen, und solche, die das nicht tun. Ob Massive Attack unter freiem Himmel genug “Muschebubu-Licht” bieten, bleibt unklar – klar ist aber, dass es bald einen Podcast-Ausflug zum Bawrs-Konzert von Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju gibt. Am Ende steht die wirklich entscheidende Frage: Wie stehst du zur aktuellen Serie Ghosts – und wenn ja, zu welcher?

https://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/rdb011-DerMumpfelcast.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:37:56 — 89.7MB)

Subscribe: RSS

Shownotes:

  • wir vertrumpen
  • Reddit
  • Mistborn Saga 
  • eReader
  • Dune auf der Blockchain
  • Ist die Blockchain tot?
  • Nicolette
  • Milli Bobby Brown
  • Massive Attack
  • Muschebubu-Licht
  • Teardrops-Video
  • Bawrs
  • Fatoni, Edgar Wasser, Juse Ju 
  • Mine (Schminke)
  • Avowed
  • Emotional Load
  • Mental Load
  • Männer als Väter
  • Linkes Feedback
  • Uncanny Valley…
  • …der Freundschaft
  • Ghost

Kategorie: [redebedarf], podcast

Down by the riverside – redebedarf – #010

3. März 2025 von Bedarfsredner

"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"

Marcus und Caspar waren gemeinsam im Kruder & Dorfmeister Konzert und berichten über beeindruckende Schlagzeuger, ein irritierend schlechtes Soundsystem und den Fanboy-Moment am Merchandise-Tisch. Klemmbausteine ziehen sich weiterhin als Leitmotiv durch die Gesprächsrunde, wenn der Ton auch etwas rauer wird, was YouTube-Formate angeht.

Apropos schlechtes Soundsystem: Die beiden probieren dieses Mal riverside.fm.

Caspar war das erste Mal in einem Lesekreis und regt sich ein klein wenig über Samantha Harveys SciFi-Roman “Umlaufbahnen” auf, kann aber nicht so richtig in Worte fassen, was ihn eigentlich stört. Es wird ein wenig in das Thema abgerutscht, sich dabei aber vehement von Yogamatten-Eso distanziert und gleichzeitig davon, Yoga diskoedierten zu wollen.

Nichtzuletzt wird über das Anmalen von Figuren gesprochen, wie sie für Tabletop-Spiele verwendet werden. Warum macht man das? Und warum bereitet es Freude? Und was ist ein grey file of shame?

Am Ende ist dann auch mal gut.

Wichtige Frage: Wie fandet ihr die Tonqualität? (Bonus: Im Vergleich zu den anderen Folgen?)

https://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/rdb010-DownByTheRiverside.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:36:06 — 88.0MB)

Subscribe: RSS

Shownotes:

  • Kruder & Dorfmeister
  • Held der Steine auf YouTube
  • Mini of the Month
  • Samantha Harvey – Umlaufbahnen

Kategorie: [redebedarf], podcast

Irrationaler Cloud-Hass – redebedarf #009

12. November 2024 von Bedarfsredner

Marcus hat Redebedarf, Caspar auch. Heute vor allem über technische Fragen. Es werden schmerzvolle Geschichten und mutige Blicke in die Zukunft zum Selbsthosting von Mastodon-Instanzen, ToDo-Listen und freien Cloud-Alternativen ausgetauscht.

https://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/rdb009-irrationalerCloudHass.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:51:17 — 101.9MB)

Subscribe: RSS

Caspar berichtet über leidvolle Erfahrungen bei der Heimautomatisierung mit Türschlössern mit Cloud-Zwang, die einen dann auch mal draußen stehen lassen, wenn das Internet weg ist. Marcus wittert klassistische technologische Einstiegsdrogen. Man ist sich aber einig, dass man Elektroautos nicht bei Tesla lädt. Punkt.

Marcus überlegt, ob er übergriffig ist, wenn er nicht der Mastodon-Pate der Podcaster-Szene sein möchte. Caspar wittert nur eine vertane Chance, berichtet von seiner erfolgreichen Informationsfreiheits-Anfrage zum Thema Mastodon und erzählt von der anstrengenden Jobsuche als Freelancer, der notwendigen Überwindung zur Eigenwerbung und ghostenden Recruitern.

Es werden Erinnerungen an die frühe Version von World of Warcraft wach und verglichen, wer der schlechtere Fortnite-Spieler ist.

Am Ende wurde wieder nicht über Oolong-Tee gesprochen.

Die erwähnten Podcasts:

  • #nur30min
  • Rechtsbelehrung
  • Versionskontrolle
  • MKL
  • Picknick am Wegesrand

Die erwähnten Mastodon-Instanzen:

  • podcasts.social
  • tldr.nettime.org

Kategorie: [redebedarf], podcast

Zeitreisen mit historischen Chimären – redebedarf #008

1. Oktober 2024 von Bedarfsredner

"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"

Marcus und Caspar haben Redebedarf. Caspar nutzt die Landtagswahl in Brandenburg für den Versuch einer semipholosophischen Kritik gefährlicher Nostalgie, während Marcus vor allem mit sehr vielen Worten sprachlos ist. 

Beide stellen fest, dass sie Zeitreisen-Rituale mit sich selbst haben. In einem nostalgischen Schwenk zur Textverarbeitung der 1990er Jahre gehen sie der Frage nach, warum alte Soft- und Hardware eigentlich nicht ausreichen und nutzen das Computer-Thema, um Koryphäen der Informatikgeschickte vom Thron zu stoßen. 

Caspar freut sich über sein Steam Deck, aber ärgert sich auch ein bisschen darüber. Marcus freut sich über sein Dungeons & Dragons LEGO Set und ist dann irritiert von Caspars Vorstoß, “guten” Kaffee mit Pumpkin Spice zu verunreinigen, was angeblich gut schmecken solle. 

Immerhin ist man sich einig, dass das neue Antilopen Gang Album jetzt nicht unbedingt nötig war, aber die Video-Trilogie sehenswert ist. Nur in welcher Reihenfolge?

https://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/rdb008-Zeitreisen.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:32:24 — 84.6MB)

Subscribe: RSS

  • WP: Nematoden (Fadenwürmer)
  • WP: Trauermücken
  • WP: Flaschengarten
  • Ergebnisse Landtagswahl Brandenburg 2024
  • Buch: Zygmunt Bauman: Retrotopia
  • Artikel: Hanna Klimpe: Die Sehnsucht nach der guten alten Zeit wird von rechts gekapert (€)
  • MacBook (13″, Mitte 2007)
  • Robert J. Sawyer: Wordstar. A Writer’s Word Processor (mit Software Re-Release)
  • Tobias Költzsch: Wordstar 7.0 im Praxistest. Schreiben wie 1992
  • WP: AlphaSmart
  • Hemingwrite
  • WP: Karl Steinbuch
  • WP: Steam Deck
  • LEGO Dungeons & Dragons
  • Rezept »THE ULTIMATE PUMPKIN SPICE LATTE« von James Hoffman
  • Artikel: Kriselnde Kaffeehauskette. Neuer Starbucks-Chef Niccol handelt Multimillionen-Gehaltspaket aus
  • WP: The Good Place (Serie)
  • Artikel: Von Schustern, Leisten und Reimen, die keine sind. – Kritik zu Antilopen Gang “Alles muss repariert werden”
  • YT: Antilopen Gang: Trilogie: Der große Punkrock Schwindel
  • Mixtape!
  • WP: eJay (Musik-Software)

Kategorie: [redebedarf], podcast

Mürbeteig für YouTube-Extremisten – redebedarf #007

19. Juli 2024 von Bedarfsredner

"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"

Kann Entspannung ein dramatischer Moment sein? Ist »Alternativgeschichte« ein bereits belegter Begriff? Was ist Youtube-Extremismus? Und wozu eigentlich Care-Arbeit übernehmen?

https://media.blubrry.com/diewahrheit/op3.dev/e/blog.richter.fm/downloads/rdb007-muerbeteig.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:45:38 — 96.7MB)

Subscribe: RSS

Marcus und Caspar haben Redebedarf und freuen sich, dass sie es nun gemeinsam zum Kruder & Dorfmeister Konzert schaffen. Caspar ist etwas enttäuscht von Thievery Corporation, die den Weggang der Sängerinnen Loulou und Natalia nicht öffentlich bekannt gegeben haben und Marcus stimmt ein, dass das so ja nicht gehe. Anhand eines Blog-Artikels wird diskutiert, ob James Hoffmann ein Youtube-Extremist und was ein besseres Beispiel gewesen wäre. Vielleicht ja die Videos, die Caspar dazu bewegt haben, vorerst auf Instagram zu verzichten. Und dann steht da noch die große Frage im Raum, warum man als Vater eigentlich Care-Arbeit übernimmt, oder eben auch nicht. 

  • Der dramatische Moment der Woche
  • Why do we care?
  • Wir haben Tickets für K&D!
  • Thievery Corporation OHNE Loulou
  • Einen neuen Podcast starten
  • Caspar hat sein Instagram deinstalliert 
  • Ist James Hoffmann böse? 😱
  • Insolvenzverschleppung 
  • Fußball-EM
  • Kaffeekrams

Kategorie: [redebedarf], podcast

Katzen-ETFs und andere Überraschungen – redebedarf #006

25. April 2024 von Bedarfsredner

Wie viele Kaffeemaschinen muss man haben, wie peinlich sind eigentlich ergonomische Tastaturen und was zur Hölle ist Egotismus?

Caspar und Marcus  reden über Klemmbausteine, diskutieren die erste Trisolaris-Staffel auf Netflix (Marcus: hui! / Caspar: pfui!) und regen sich ein wenig über eigentliche schöne neue visuelle Features in macOS auf. Caspar überrascht Marcus mit einer Live-Konzert-Ankündigung und einem Mastodon-Account, dafür herrscht Einigkeit über die erste Staffel der neuen Fallout-Serie. Wenn sie nur ein klein weniger blutig wäre.

Am Ende zerbeißt Marcus sein Bonbon und Caspar erinnert sich an furchtbare 80er TV-Reklamen. Es war ja nicht alles besser früher.

https://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/rdb006-KatzenETFs.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 2:03:19 — 112.9MB)

Subscribe: RSS

Shownotes:

  • Was ist Egotismus?
  • Bei “Wer Wird Millionär” wurde betrogen?
  • https://ultimatehackingkeyboard.com/
  • Wieviel Kaffeemaschinen hat Caspar eigentlich? 
  • Wer braucht schon eine Tier-Krankenversicherung?
  • Einmal Nase machen lassen, 400 Euro. 
  • Rabbithole Lego Schlösser
  • Klemmbausteinanleitungen 
  • Kruder & Dorfmeister in der Elbphilharmonie
  • Rechtsschutzversicherung & mit Miethaie vor Gericht
  • Die Rechtsbelehrung zum Cannabis-Gesetz
  • Marcus hat zu viele Podcasts
  • Der von Caspar aufgesetzte inoffizielle Breitband-Mastodon-Account https://det.social/@breitband
  • Und wo ist eigentlich Golem? Und 54books?
  • The Atlantic gegen Paywall hinter der Paywall?
  • Aktuelle macOS-Version wann? (Marcus ist jetzt Sonoma)
  • Ubuntu-Release-Party!
  • Apropos Breitband: Das Interview zum Elektroschrott
  • DeGrowth für alle?
  • Buchempfehlung: “Die Sprache des Kapitalismus”
  • Fallout – die Serie
  • Fallout 1 auf dem Mac: Fallout Community Edition
  • Caspar mag Hard Science Fiction
  • Stanislaw Lem über die US-amerikanische Solaris-Verfilmung: »Die erotischen Probleme der Menschen im Weltraum sind nicht das Thema«
  • Die chinesische “Tri Solaris” Verfilmung – alle 30 Folgen auf Youtube
  • Caspar zu langer Artikel über die Hackbibel 3 
  • Slay The Spire – Das Brettspiel kommt bald (bei Caspar an) – Ankündigung von Slay the Spire 2
  • To Robusta or not to Robusta?
  • 1000 Ostmark
  • Wick Hustenbonbon (1987): Aber jetzt zerbeiß ich’s!

Kategorie: [redebedarf], podcast

Herr der Ringe MEGASPOILER – redebedarf #005

23. März 2024 von Bedarfsredner

"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"

Wie ist das eigentlich mit den deepen Gesprächen? Nehmen wir uns für diese nur noch Zeit, wenn sie sich lohnen? Zum Beispiel, wenn wir sie als Podcast aufzeichnen? Wann haben wir uns das letzte Mal länger über politische, gesellschaftliche, technische Themen unterbrechungsfrei unterhalten? Wo könnte man dieser Frage besser nachgehen, als in einem »Laberpodcast«? Oder ist das eine Abwertung?

Marcus, der Informatik studiert hat und als Medienprofi arbeitet und Caspar, der Medien studiert hat und als Informatik-Profi arbeitet, reden zwei Stunden lang über das Reden, über Privilegien, die Hassliebe zu LEGO, Kaffee-Snobismus, Vinyl-Schallplatten, Staubsauger, die Hackbibel 3, gefährliche Wasserkocher und einen wirklich heftigen Herr-der-Ringe-Megaspoiler. Ihr wurdet gewarnt. (Kommentiert hier.)

https://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/rdb005-HdR-Megaspoiler.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 2:01:27 — 111.2MB)

Subscribe: RSS

Shownotes:

  • Was ist ein Laberpodcast?
  • Zeit Online  – Alles gesagt?
  • Motorsäge oder Kind?
  • The Medium Is The Message!
  • Ist ein Podcast ein Radio-Feature?
  • Sind Laberpodcasts eigentlich verlerntes Gespräch?
  • “Versionskontrolle” Technikgeschichte von und mit Caspar Clemens Mierau und Katharin Thai
  • Leitmotiv & Picknick am Wegesrand
  • Ist Der Weisheit ein Laberpodcast?
  • Lego hat jetzt ein Dungeons & Dragons Set, es kostet 360 Euro und hat ein Abenteuer dabei 
  • BG3 Soundtrack – Limited Edition
  • 50 Jahre Playmobil (vs Lego) Video
  • Sesam-Straßen-Lego
  • Der nicht-aufgenommene Podcast vom Sterbebett von Friedrich Kittler
  • Flipper Zero
  • Schallplatten von Eric Hilton
  • Nach welchem Kriterium kaufst du Schallplatten?
  • Radikale Medienarchäologie von …
  • Peace Orchestra von Peace Orchestra
  • Dear Annie
  • Kruder & Dorfmeister im Konzert
  • Gute Enden sind schwer
  • Herr der Ringe MEGASPOILER
  • Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
  • Herr der Ringe sind keine adäquaten Verfilmungen
  • Fantasy und Science Fiction sind unterschiedliche Regale!!!!
  • Otherland trennt
  • Wie googelst du denn?
  • Chaosradio über Hackerfilme
  • Serie: Hacks
  • Hackerbibel 1, 2 und 3
  • Warum ein Bottomless Siebträger den Druck verringert und ist das wirklich so? 
  • James Hoffmann
  • Kaffeepads
  • Das schlimme Kaffee-Interview
  • Die Wasserkocher-Anekdote (mit WLAN)
  • Staubsauger mit Dyson-Hass
  • Sixty Four
  • Adventure Capitalist



Kategorie: [redebedarf], podcast

Corona-Informationen (Meta) – redebedarf #004

18. März 2020 von Bedarfsredner

In diesen Zeiten – falls ihr das später lest: zur großen Corona-Krise 2020 – stürmen eigentlich minütlich neue Meldungen auf uns ein. Die sind vor allem deshalb schwer zu ertragen, weil es ganz offensichtlich nicht DIE WAHRHEIT™ gibt, sondern sich auch große Expert*innen uneins sind.

Oder wie ist anders zu verstehen, dass einerseits die WHO eine Meldung zu Ibuprofen herausgibt und andererseits eine Wissenschaftskommunikatorin aus der eigenen Timeline das Gegenteil sagt? Oder ist es das Gegenteil?

Wie gut, wenn man jemand fragen kann. Und deswegen haben Malik und Marcus einfach Dr. Anna Müllner (Webseite, Podcast, Twitter, Paypal, Wunschliste) eingeladen. Sie ist Biologin und arbeitet in der Wissenschaftskommunikation und hat Rede und Antwort gestanden.

Wir wissen jetzt zum Beispiel, warum die Nubsies am Virus so wichtig sind! Und wie es dazu kommen, konnte, dass wichtige Leute seltsame Dinge sagen. Und auch, dass es DIE WAHRHEIT™ nicht gibt, selbst wenn man an der Mett-Uni studiert. Aber den Versuch war es wert!

https://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/rdb004-MetaCoronaInformationen.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:56:06 — 106.4MB)

Subscribe: RSS

Shownotes

  • Artikel von Anna zu Ibuprofen
  • Polymerase Kettenreaktion
  • MedUni Wien
  • Biologische Schutzstufe
  • Folding@home
  • Chinakorrespondent Matze: @matze_bob
  • Dennis erzählt, wie es ist mit dem Gesundheitsamt zu kommunizieren

Wenn es euch gefallen hat, könnt ihr uns gerne dabei unterstützen noch mehr Podcasts zu machen! Marcus per Steady, Paypal oder auch ganz direkt. Und Malik per Wunschliste oder Paypal!

Hört Malik über Technik, Gott und die Welt bei Audiodump! Hört Marcus zu Medienerziehung bei #nur30min! Hört beide in der Weisheit!

Kategorie: [redebedarf], podcast

RDB003: Feminismus – Malik Aziz fragt Katrin Rönicke

3. März 2016 von Bedarfsredner

"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"

Eine Frau und ein Mann. Feminismus und Heavy Metal. Ideale Welten und reale Welten. Unterschiedliche Realitäten und gemeinsame Werte. Sollte man das Wort Feminismus lieber durch was Neues und Fescheres ersetzen? Und was hat das mit Deodorants zu tun? So viele Fragen! Dazu sehr viele Abschweifungen – über Pech und Glück und die doofen Strukturen. Und natürlich über Sex!

Malik hat sich für diese Folge mit Katrin Rönicke getroffen, die nicht nur über Feminismus bloggt, twittert und podcastet, sondern auch noch ein Buch zum Thema geschrieben hat: „Bitte freimachen – Eine Anleitung zur Emanzipation„.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/rdb003-feminismus.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 2:30:52 — 103.7MB)

Subscribe: RSS

Die Sendung im Detail:

  • Feminismus – das Wort als Hürde
  • Finden wir Männer und Frauen unterschiedlich?!
  • Anfeindungen
  • Sexismus daily: @everydaysexism
  • Sex – makelovenotporn.tv
  • „Come as you are“ thedirtynormal.com bzw. deutsch (mit doofer Titelübersetzung) bei Amazon und Cindy Gallops Vortrag auf der Re-Publica
  • Was ist „intersektional“? – Erklärt im erscheinungsraum.de
  • Pro-Frau denkende Männer und Hürden
  • Kaddas Interview beim Deutschlandfunk
  • Kaddas Podcast: lila-podcast.de
  • Mehr Podcast mit u.a. Malik: derweisheit.de

Wenn euch der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über Kommentare oder ein Abonnement. Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr) oder Kadda  (Wunschliste)!

Kategorie: [redebedarf], podcast

Nächste Seite »
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

"purr-fect bra" von patti haskins unter (CC BY-SA)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.