Caspar und Marcus haben Redebedarf wegen Phishing-Mails, bei denen selbst die Schulung zur Gefahr wird, und machen sich Gedanken über DNA-Datenbanken, verschwundene Verwandte und den Trost der Ahnenforschung. Caspar bringt dazu Eugen Ruges In Zeiten abnehmenden Lichts ins Spiel und fragt sich, warum man sich selbst immer als Protagonist der Familiengeschichte sieht – und andere als NPCs.
Marcus erzählt von kurzweiligen, papierbasierten Computerspiel-Adaptionen zwischen Golf und Rogue, während Caspar darüber grübelt, wie (un)ethisch es wäre, sie einfach nachzubauen. Dazu: digitale Nachfahren, analoge Eskapismen – und die Erkenntnis, dass Aprilscherze irgendwie kaputt sind.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:39:51 — 91.4MB)
Subscribe: RSS