richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » Archive für Bedarfsredner

Corona-Informationen (Meta) – redebedarf #004

18. März 2020 von Bedarfsredner

In diesen Zeiten – falls ihr das später lest: zur großen Corona-Krise 2020 – stürmen eigentlich minütlich neue Meldungen auf uns ein. Die sind vor allem deshalb schwer zu ertragen, weil es ganz offensichtlich nicht DIE WAHRHEIT™ gibt, sondern sich auch große Expert*innen uneins sind.

Oder wie ist anders zu verstehen, dass einerseits die WHO eine Meldung zu Ibuprofen herausgibt und andererseits eine Wissenschaftskommunikatorin aus der eigenen Timeline das Gegenteil sagt? Oder ist es das Gegenteil?

Wie gut, wenn man jemand fragen kann. Und deswegen haben Malik und Marcus einfach Dr. Anna Müllner (Webseite, Podcast, Twitter, Paypal, Wunschliste) eingeladen. Sie ist Biologin und arbeitet in der Wissenschaftskommunikation und hat Rede und Antwort gestanden.

Wir wissen jetzt zum Beispiel, warum die Nubsies am Virus so wichtig sind! Und wie es dazu kommen, konnte, dass wichtige Leute seltsame Dinge sagen. Und auch, dass es DIE WAHRHEIT™ nicht gibt, selbst wenn man an der Mett-Uni studiert. Aber den Versuch war es wert!

https://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/rdb004-MetaCoronaInformationen.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:56:06 — 106.4MB)

Subscribe: RSS

Shownotes

  • Artikel von Anna zu Ibuprofen
  • Polymerase Kettenreaktion
  • MedUni Wien
  • Biologische Schutzstufe
  • Folding@home
  • Chinakorrespondent Matze: @matze_bob
  • Dennis erzählt, wie es ist mit dem Gesundheitsamt zu kommunizieren

Wenn es euch gefallen hat, könnt ihr uns gerne dabei unterstützen noch mehr Podcasts zu machen! Marcus per Steady, Paypal oder auch ganz direkt. Und Malik per Wunschliste oder Paypal!

Hört Malik über Technik, Gott und die Welt bei Audiodump! Hört Marcus zu Medienerziehung bei #nur30min! Hört beide in der Weisheit!

Kategorie: [redebedarf], podcast

RDB003: Feminismus – Malik Aziz fragt Katrin Rönicke

3. März 2016 von Bedarfsredner

"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"

Eine Frau und ein Mann. Feminismus und Heavy Metal. Ideale Welten und reale Welten. Unterschiedliche Realitäten und gemeinsame Werte. Sollte man das Wort Feminismus lieber durch was Neues und Fescheres ersetzen? Und was hat das mit Deodorants zu tun? So viele Fragen! Dazu sehr viele Abschweifungen – über Pech und Glück und die doofen Strukturen. Und natürlich über Sex!

Malik hat sich für diese Folge mit Katrin Rönicke getroffen, die nicht nur über Feminismus bloggt, twittert und podcastet, sondern auch noch ein Buch zum Thema geschrieben hat: „Bitte freimachen – Eine Anleitung zur Emanzipation„.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/rdb003-feminismus.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 2:30:52 — 103.7MB)

Subscribe: RSS

Die Sendung im Detail:

  • Feminismus – das Wort als Hürde
  • Finden wir Männer und Frauen unterschiedlich?!
  • Anfeindungen
  • Sexismus daily: @everydaysexism
  • Sex – makelovenotporn.tv
  • „Come as you are“ thedirtynormal.com bzw. deutsch (mit doofer Titelübersetzung) bei Amazon und Cindy Gallops Vortrag auf der Re-Publica
  • Was ist „intersektional“? – Erklärt im erscheinungsraum.de
  • Pro-Frau denkende Männer und Hürden
  • Kaddas Interview beim Deutschlandfunk
  • Kaddas Podcast: lila-podcast.de
  • Mehr Podcast mit u.a. Malik: derweisheit.de

Wenn euch der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über Kommentare oder ein Abonnement. Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr) oder Kadda  (Wunschliste)!

Kategorie: [redebedarf], podcast

RDB 002: Android vs. iOS

2. November 2015 von Bedarfsredner

"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein unschuldiger User sich vom gelobten Land aufmachte um neue Ufer zu erkunden. Nachdem er ein paar grüne Wälder gesehen und verbotene Früchte geschmeckt hatte, entdeckte er allerdings das sich hinter der gar nicht mal so schönen Fassade eine fade und leere Wüste erstreckte.

Also kehrte er um und ging zurück in den wohlfeilen Garten, in dem er – nun wieder eingezäunt im Goldenen Käfig – seinem Nachbarn, der für immer dort geblieben war, erzählte, wie es ihm auf der Reise ergangen war und warum er zurückgekehrt war.

Oder: Marcus erzählt Malik warum er sich damals nach dem iPhone 4S ein OnePlus One und jetzt nach einem reichlichen Jahr wieder das iPhone 6S geholt hat. Viel Spaß!

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/rdb002-AndroidVSiOS.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:26:32 — 59.6MB)

Subscribe: RSS

Wenn euch der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über Kommentare oder ein Abonnement. Oder schickt Geschenke an Malik (Flattr) und/oder Marcus (Wunschliste)!

Kategorie: [redebedarf], podcast Stichworte: Android, Cyanogen Mod, iOS, iPhone, OnePlus One

RDB 001: Roboterpolitikerin (feat. @Aschenbrennerin)

23. Juli 2015 von Bedarfsredner

"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
Der Betreiber dieses Blogs hat ein paar Podcasts, die sich alle irgendwie ähneln. Die Ansprüche an die Sendungen führten sogar soweit, dass sich in der deutschen Podcastwelt der „Richter“1 als Maßeinheit für die Länge von Podcasts eingebürgert hat.

Das Gegenteil davon ist die Brummschleife…

…gewesen, denn die gibt es schon lange nicht mehr. Einfach ins Netz senden hat sich dann halt doch nicht durchgesetzt. Der Redebedarf soll beides sein: Ein bisschen lockerer als ein Richter, ein bisschen downloadbarer als die Brummschleife.

Außerdem – und das ist der maßgebliche Teil, der den Redebedarf zu dem macht, was er ist – mit Meister Aziz, dem Herrscher des gesprochenen Wortes und der unendlichen Anschlussfrage.

Die erste Folge ist dann auch gar nicht eigenständig zu hören, sondern quasi als Aftershow zur Weisheit s02e04 mit Doris Aschenbrenner. Die SPD-Politikerin und UI-Forscherin war in der Weisheit zu Gast, aber noch lange nicht zu stoppen. Es geht im Folgenden um besche Homepages, das Redeverhalten von Politikermännchen und die Schwierigkeit, Techniker von der Notwendigkeit von Interfacedesign zu überzeugen, mit denen Roboter sagen können, dass es ihnen am Hintern juckt.

Ja! ES GIBT ROBOTER! Viel Spaß!

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/rdb001-roboterpolitikerinFeatAschenbrennerin.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:20:46 — 55.8MB)

Subscribe: RSS

Wenn euch der Podcast gefallen hat, freuen wir uns über Kommentare oder ein Abonnement. Oder schickt Geschenke an Malik (Flattr) und/oder Marcus (Wunschliste)!

  1. 1 Richter == 1 Stunde. Danke dafür, @hoersuppe. [↩]

Kategorie: [redebedarf], podcast

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

Andreas gibt den Bier-Heisenberg

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor hellblauem Hintergrund.

© 2023. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.