richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » podcast » Seite 10

angespielt #066 – Dishonored 2

15. März 2017 von marcus richter

Ein zusammengesetztes Gesicht aus beiden Protagonisten von Dishonored 2. (c) bethesda.net

Meine Güte. Das wir diesen Podcast aufgenommen, ist schon so lange her, dass man meinen könnte, Kirin Jindosh hätte mich in sein Clockwork-Mansion eingeladen und dann überraschenderweise eingekerkert. Glücklicherweise konnte ich mich zwischenzeitlich befreien und auch dieses wertvolle Audiodokument retten, in dem genau erklärt wird, warum Dishonored 2 eines der wichtigsten Jahre 2016 war.

Obwohl mittlerweile ein paar Monate ins Land gezogen sind, passt der Podcast als eine Art Gegenthese in diese Wochen. Denn wenn derzeit heischen gerade sehr viele Open-World-Spiele um eure Aufmerksamkeit: Horizon Zero Dawn, Zelda: Breath of the Wild, Nier: Automata und Mass Effect: Andromeda erwecken fast den Anschein, dass ein Actionspiel heutzutage eine Open World haben muss.

Dishonored 2 beweist das Gegenteil und zeigt, dass eine Geschichte, die aus in sich abgeschlossenen Kapiteln besteht eine hervorragende Mischung aus erzählerischer Spannung und spielerischer Freiheit bieten kann. Aber hört am besten selbst:

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/angespielt066-Dishonored2.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:32:43 — 63.7MB)

Subscribe: RSS

Links: 80 Ways to Kill Jindosh, Alexandre Dumas, Wale als industrielle Ressource, James VanderMeer – Cities of Saints And Madmen.

Dieses Sendung wird präsentiert von der DACH-Connection: 
Für Deutschland: Dennis Kogel, bekannt aus Twitter, Radio Fritz (YouTube) und anderen Medien.
Für Österreich: Rainer Sigl, bekannt aus Blog, Twitter, dem Standard und Radio FM4.
Für die Schweiz: Méline Sieber, bekannt aus Twitter und Radio SRF 3.
Moderation: Marcus Richter, bekannt aus Blog, Twitter, Podcasts und Deutschlandradio Kultur.

Und jetzt? Schreibt mir in die Kommentare was ihr von Dishonored 2 haltet und über welches Spiel ihr als nächstes einen Podcast hören wollt! Abonniert per RSS oder iTunes! Rezensiert! Folgt auf Twitter, YouTube oder twitch.tv! Oder schickt mir Geschenke! / Bildnachweis: Dishonored 2 Wallpaper (c) bethesda.net

Kategorie: [angespielt], podcast Stichworte: Action, Bethesda, DACH-Connection, Stealth

#Käsegate – Der Weisheit – s04e01

15. März 2017 von Die Weisen

Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

Wo ist eigentlich die Weisheit 2017? Sind die Weisen auf dem Congress explodiert? Wieso gab es Live-Sendungen aber keine Podcasts? Und was zur Hölle ist das #Käsegate? Wahrscheinlich der Grund für die Verzögerung! Nach langer Recherche, diversen Bestechungen und Undercover-Einsätzen ist es und endlich gelungen, die Weisheit wieder ans Tageslicht zu ziehen! Hören Sie!

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/dws04e01-Kaesegate.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 42.4MB)

Subscribe: RSS

Es geht um gute Vorsätze (Wie wär es mit Podcasts schneller veröffentlichen? – red), das Käsegate (Ausgedachter Mist! Wie wäre es stattdessen die Podcasts schneller zu veröffentlichen? – red) und den Chaos Communication Congress (Schon wieder!? Wie wäre es stattdessen die Podcasts schneller zu veröffentlichen? – red).

Die Weisen hoffen trotzdem Gnade und Gehör zu finden und versprechen bis zum nächsten Mal Besserung. Ehrlich!

Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, Spenden), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)! 

Kategorie: [Der Weisheit], podcast

CCCongresskreativpausenfinale – Der Weisheit – s03e18

6. Februar 2017 von Die Weisen

Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund

Wie es im Hause Weisheit mittlerweile Tradition ist, begab sich die Band zum Jahresende auf Tournee und beschloß die dritte Staffel im Sendezentrum des 33. Chaos Communication Congress.

Im Trubel des allgemeinen Konferenzrausches sind viele Details untergegangen, aber eine wichtige Sache hat es dennoch geschafft: Die hier zu hörende Audioaufzeichnung sogar mit Video!

Nicht mal Shownotes gibt es! Nur die Vermutung, dass es um Sonnenbänke, Kreativpausenfüllungsprobleme und Portodiebstahl geht. Und Kommunismus! Aber hört am Besten selbst. (Und schickt uns Shownotes, falls Ihr Sie findet!)

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/dws03e18-Staffefinale33c3.mp3

Podcast: Play in new window | Download (42.4MB)

Subscribe: RSS

Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, alles andere), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)! 

Kategorie: [Der Weisheit], podcast

Das Goldene Kondom und andere Weihnachtsrituale – Der Weisheit – s03e17

27. Dezember 2016 von Die Weisen

Das Team der Weisheit vor rotem HintergrundDer Weisheit ist ein einstündiges Radiomagazin mit Malik Aziz, Marcus Richter, Patricia Cammarata und Frau Kirsche. Gesprochen wird über Alltägliches, Tiefschürfendes und Albernes, also das, was uns gerade bewegt.

Jetzt ist es soweit: Frau Kirsche, Patricia, Malik und Marcus kehren auf den Chaos Communication Congress zurück und retten die Welt. Eure Welt. Nachdem wir auf dem 32C3 eure Fragen beantwortet haben, wollen wir jetzt Eure Probleme lösen und zwar am 28. Dezember 2016 um 18:15 Uhr live auf der Bühne des Sendezentrums.

Ihr wollt die Antwort auf das Trolley-Problem? Der Schwippschwager eurer Schwester hat dem Hund des Friseurs eurer Tante ein Ohr abgebissen und ihr wisst nicht wie ihr euch verhalten wollt? Ihr braucht eine Quote, aber wisst nicht wie viele?

Kommt zur Bühne im Sendezentrum und all eure Fragen sollen für immer beantwortet werden. In einer Stunde. Nicht mehr und nicht weniger.

PS: Falls ihr euch nicht traut die Fragen live auf der Bühne zu stellen, könnt ihr sie auch vorher an fragen(at)derweisheit.de schicken, hier in die Kommentare schreiben oder per (dem nicht ernsthaft anonymen) Tell-O-Nym abgeben.

Als kleinen Vorabdank und Motivationshilfe gibt es jetzt und hier noch die vorletzte Folge diesen Jahres, in dem es unter anderem um Weihnachtsrituale, In-App-Ortung von besten Freunden und Familienmitgliedern, SchulschwänzerInnen und den Grund, warum Marcus keinen Hackintosh will:

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/dws03e17-DasGoldeneKondomUndAndereWeihnachtsrituale.mp3

Podcast: Play in new window | Download (1.3MB)

Subscribe: RSS


Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, alles andere), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)! 

Kategorie: [Der Weisheit], podcast

Weisheits-Westworld-Wunderland – der Weisheit – s03e16

26. Dezember 2016 von Die Weisen

Das Team der Weisheit vor hellblauem Hintergrund.Der Weisheit ist ein einstündiges Radiomagazin mit Malik Aziz, Marcus Richter, Patricia Cammarata und Frau Kirsche. Gesprochen wird über Alltägliches, Tiefschürfendes und Albernes, also das, was uns gerade bewegt.

Jetzt ist es soweit: Frau Kirsche, Patricia, Malik und Marcus kehren auf den Chaos Communication Congress zurück und retten die Welt. Eure Welt. Nachdem wir auf dem 32C3 eure Fragen beantwortet haben, wollen wir jetzt Eure Probleme lösen und zwar am 28. Dezember 2016 um 18:15 Uhr live auf der Bühne des Sendezentrums.

Ihr wollt die Antwort auf das Trolley-Problem? Der Schwippschwager eurer Schwester hat dem Hund des Friseurs eurer Tante ein Ohr abgebissen und ihr wisst nicht wie ihr euch verhalten wollt? Ihr braucht eine Quote, aber wisst nicht wie viele?

Kommt zur Bühne im Sendezentrum und all eure Fragen sollen für immer beantwortet werden. In einer Stunde. Nicht mehr und nicht weniger.

PS: Falls ihr euch nicht traut die Fragen live auf der Bühne zu stellen, könnt ihr sie auch vorher an fragen(at)derweisheit.de schicken, hier in die Kommentare schreiben oder per (dem nicht ernsthaft anonymen) Tell-O-Nym abgeben.

Als kleinen Vorabdank und Motivationshilfe gibt es jetzt und hier noch die vorvorletzte Folge diesen Jahres, in dem es unter anderem um Westworld ging. Und einen Gastauftritt und andere Menschen, die auch eine Weisheit machen:

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/dws03e16-WeisheitsWestworldWunderland.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 42.5MB)

Subscribe: RSS


Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, alles andere), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)! 

Kategorie: [Der Weisheit], podcast Stichworte: #33c3, Westworld

Lieber Bieber als Trump – Der Weisheit – s03e15

12. Dezember 2016 von Die Weisen

Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/dws03e15-LieberBieberAlsTrump.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 42.5MB)

Subscribe: RSS

Ach. Was war es damals noch schön. Prä-Trump, aber nein, nichts bleibt uns erspart. Zum Glück gibt es aber noch andere Amerikaner*innen, die die Massen in Wallung bringen, zum Beispiel Justin Bieber. Weil der oberkörperfrei bei Madame Tussaud’s premierte, musste Frau Nuf als unsere Außenreporterin ihr Verhältnis zu Wachsfiguren reflektieren. Und dann reden wir am Ende doch noch sehr lange über das lästige Trump-/Afd-Thema. War wohl nötig. Willkomen bei der Selbsthilfegruppe „Der Weisheit„.

Nun aber noch einmal in chronologischer Reihenfolge

  1. Justin Bieber bei Mme Tussaud’s und das Verhältnis der Weisinnen und Weisen zu Wachsfiguren und anderen Lebensformen.
  2. Malik hat seine Hausaufgaben nicht gemacht und bekommt einen Eintrag ins Klassenbuch. Na gut. Dann besprechen wir Westworld halt mal beim nächsten Mal.
  3. Dann geht es erneut um Vermenschlichung von (Wachs-) Figuren. Frau Kirsche ist leider völlig distanzlos, mit der geht man besser nicht ins Kino. Malik ist berühmt genug, um selbst als Wachsfigur ausgestellt zu werden oder zumindest jemand, der genauso heißt. Damit steht er in einer Reihe mit Hitler, Churchill und Honecker. Unser Junge! Marcus findet Wachsfiguren eher albern, will aber eigentlich lieber über etwas anderes sprechen…
  4. … nämlich über Trump, der Rest aber nicht so gerne. Das nehmen wir zum Anlass, um nicht über Trump selbst zu sprechen, sondern wie wir individuell darauf reagieren. Frau Nuf überlegt, in eine Partei einzutreten. Malik empfiehlt uns, die Gesellschaft für Freiheitsrechte mit Spenden zu unterstützen, die dann beispielsweise gegen das BND-Gesetz vor dem Verfassungsgericht klagen. Dann geht es noch um den Umgang mit Narrativen, die von rechten und rechtspopulistischen Politiker*innen verwendet werden – wie antworten wir als Individuen, die Gesellschaft, die Medien am besten auf „Postfaktizität“ und ihre Anhänger*innen?
  5. Marcus wird wild und spricht einfach einen Punkt an, der nicht vorbereitet ist: Gummibärchen. Malik regt sich furchtbar über Colorado auf und wird daher in Minute 52:57 gefeuert. Ob das Rekord ist? Zusammenfassend lässt sich sagen: Wir sind uns nicht einig.
  6. Frau Nuf will den Podcast verlassen und auf einmal reden wir über Geräusche. Fragt nicht.
  7. Malik verhaut justiziabel der Weisheit letzten Schluss, deswegen muss er leider robotert werden. Tja.
  8. HÖREN SIE UNBEDINGT WEITER! Frau Nuf offenbart ihr wahres Ich.

Ankündigung: Wir werden beim 33. Chaos Communication Congress auf der Bühne des Sendezentrums auftreten und eure Probleme klären. Ihr könnt euch das als Mischung aus Dr. Sommer, Domian und dem Philosophischen Quartett vorstellen. Ihr schickt uns Eure (politischen, ethischen, persönlichen, etc.) Probleme oder tragt sie live vor – wir präsentierten Euch den besten Lösungsvorschlag der Welt.


Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, alles andere), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)! 

Kategorie: [Der Weisheit], podcast

Die Unterschrift des zornigen Pflegeroboters – Der Weisheit – s03e14

5. November 2016 von Die Weisen

Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/dws03e14-DieUnterschriftDesZornigenPflegeroboters.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 42.5MB)

Subscribe: RSS

Zum regulären Termin (!) reden die vier Weis:innen über:

  • wollen wir im Alter von Robotern oder Menschen gepflegt werden?

Ist die menschliche Pflege die hochwertigere? Können Roboter den Fachkräftemangel beheben? Ist es wirklich entweder oder? Sind Roboter nicht viel zu teuer im Vergleich zu Menschen? Kann Paro, die Kuschelrobbe glücklich machen? Wenn Roboter uns pflegen – fühlen sich dann die Angehörigen nicht mehr verpflichtet (genug), um überhaupt noch zu Besuch zu kommen? Können Roboter in schamvollen Situationen besonders hilfreich sein? Wem muten wir uns lieber zu?

  • was habt ihr als letztes von Hand unterschieben und kann man die Unterschrift lesen und wie steht es um die Handschrift im Allgemeinen?

Bei Malik war es das Testament. Bei Patricia das Elternheft der Kinder. Frau Kirsche hat als letztes einen Dienstreiseantrag unterschrieben. Marcus erinnert sich an nichts.

Dafür haben alle bis auf Malik noch eine Handschrift. Die Digitalisierung hat drei von vier Weis:innen noch nicht erfasst! Bei Malik ist es sogar schon so weit, dass er fast nur noch diktiert!1!!

  • ist „<3“ ein Mem oder ein Markenname?

Dirk von Gehlen will den ersten Heimat- und Brauchtumsverein für die Bewohner des Internets gründen. Ursprünglich hatte der die Idee den Verein „<3“ zu nennen. Es gibt dazu schon seit einiger Zeit ein Gruppenblog, das so heißt und das die Namesidee nicht so gut fand. Marcus kennt die URL schon aus älteren Zeiten, da konnte man unter der entsprechenden URL noch ein Bit adoptieren.

  • gibt es Themen von denen die Weis:innen schon vorher wissen, dass sie sich aufregen werden, wenn sie eine Diskussion starten und sie tun es trotzdem.

Patricia regt eigentlich wenig sofort auf. ES SEI DENN JEMAND SAGT WAS GEGEN DIE KINDER. Malik hat doch so ein paar Triggerthemen – gerne auch auf Facebook. Er hat aber schon erkannt, dass er besser nicht hungrig in Diskussionen geht. Vielleicht aber rettet Malik damit die Welt, weil er Trolle füttert bis sie platzen.

Frau Kirsche als Wutexpertin explodiert gerne zum Thema Mansplaining. Dabei wäre sie gerne lässiger. ABER ES GEHT NICHT!

  • …und können sie dann einsehen, dass sie falsch lagen?

Marcus gibt nur grummelnd zu, dass er überreagiert hat. Bestenfalls kann er aber über sich lachen. Patricia fällt das Entschuldigungsagen doch noch etwas schwer. Sie ist eher wie ein Schnellkochtopf. Kocht langsam hoch, kann dann aber nicht einfach wieder abkühlen. Im Gegensatz zu Frau Kirsche. Die ist eher so der „Fump“-Typ.

  • über Herrn Oettinger schweigen die vier lieber.

Die 60 Minuten sind ohnehin schon um.


bildschirmfoto-2016-11-05-um-11-50-45

Summe ergibt nicht 60 min weil Intro und Outro nicht mitgestoppt wurden

Übrigens: Wir machen seit einiger Zeit ein Experiment und achten auf Redezeitanteile (gemessen mit arementalkingtoomuch), analysieren die Gründe und arbeiten an einer besseren Verteilung. Wir streben nicht exakt 50/50  an, da Marcus eine Doppelfunktion hat (Moderator und Weise) und auch inhaltlich beitragen können soll. Das erhöht seinen (rein rechnerischen) Redeanteil. Diese Folge hat 48% männliche Redeanteile und 52% weibliche Redeanteile.

Ist euch aufgefallen, dass wir daran arbeiten und wie findet ihr das?

 


Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, alles andere), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)! 

Kategorie: [Der Weisheit], podcast

angespielt #065 – Deus Ex: Mankind Divided

24. Oktober 2016 von marcus richter

Adam Jensen (c) deusex.com

Die DACH-Connection hat sich erneut zusammengefunden! Und zwar um nach Doom einen weiteren kernigen Mann und seine Knarre durch ein Spiel zu begleiten: Es handelt sich um Adam Jensen und den neuen Deus-Ex-Teil: Mankind Divided.

Die DACH-Connection besteht heuer aus Robert Glashüttner (ORF, FM4), Méline Sieber (SRF) und mir (Deutschlandradio Kultur) die sich auch für ihre jeweiligen Arbeitgeber mit dem Spiel auseinandergesetzt haben (Robert, Méline, Marcus) und sich jetzt noch einmal ausführlich zusammengesetzt haben.

Es ist ähnlich wie beim letzten Teil, wenn auch aus anderen Gründen: Zumindest zwei der drei Teilnehmer können sich gut für das Spiel begeistern und auch darin verlieren, aber trotzdem gibt es jede Menge Kritik.

Nicht nur, weil das Spiel sich wenig Mühe gibt, die vielen kleinen Details und Geschichten zu einer überzeugenden Gesamtkulisse zu verbinden – sondern auch, weil man sich am schwierigen Thema Rassismus und Apartheid – anscheinend mit Ansage – absichtlich total verhebt.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/angespielt065-DeusExMankindDivided.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:12:49 — 50.3MB)

Subscribe: RSS

Und jetzt? Schreibt mir in die Kommentare wer als Nächstes interviewt werden soll! Abonniert per RSS oder iTunes! Rezensiert! Folgt auf Twitter, YouTube oder twitch.tv! Oder schickt mir Geschenke! / Bildnachweis: Adam Jensen (c) deusex.com

Kategorie: [angespielt], podcast Stichworte: Action, Apartheid, DACH-Connection, Egoshooter, Stealth

Diebstahl, Steuer und anderer Terror – Der Weisheit – s03e13

23. Oktober 2016 von Die Weisen

Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund

Der Sommer ist vorbei! Der Himmel wird kalt und grau und nass und alles ist – an dieser Stelle möchte die Redaktion die ehrenwerte Frau Kirsche zitieren – kackig. Ein gutes hat die Sache dann aber doch: Die Sommerpause ist vorbei, die vier Weisinnen sind wieder da und beschäftigen sich der vorliegenden Folge mit ihrer kriminellen Vergangenheit.

Dabei können die geneigten Hörerinnen und Hörer nicht nur viel lernen, sie erfahren außerdem noch wie man die Weisen in die Vergangenheit befördert, warum sich Marcus für 🌀 interessiert und was sich hinter der neuen Servicerubrik verbirgt. Hören Sie am Besten selbst!

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/dws03e13-DiebstahlSteuerUndAndererTerror.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 42.5MB)

Subscribe: RSS

Im einzelnen ging es in chronologischer Reihenfolge um:

  1. Wer als Minderjährige:r schon mal was geklaut?
  2. Gibt es einen Klang, Geschmack oder anderes Sinneserlebnis, das euch direkt in die Vergangenheit zurückwirft?
  3. NEUE RUBRIK: Antizyklische Servicetipps von Malik Aziz: Wie man  mit der A4-Methode Mücken fängt.
  4. Gibt es an Herbst und Winter auch gute Seiten? (Zyklischer Servicetipp von Marcus „Some notes on winter blues„.)
  5. Wie ist eigentlich das Urteil der Weisen zu „Terror – Ihr Urteil„? Schuldig? Oder Freispruch? Oder Populisten-Porno (Prantl, SZ), ein übles Spiel zu Lasten der Bürger (Fischer, Zeit) oder ein Dilemma (Privatsprache)?
  6. Wir bekommen ein neues BND-Gesetz und niemand regt sich so richtig drüber auf.
  7. Was bedeutet eigentlich 🌀?

Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, alles andere), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)! 

Kategorie: [Der Weisheit], podcast Stichworte: BND-Gesetz, Diebstahl, Mücken, Servicetipps, Terror, Zeitreise

angespielt #064 – Tools zur Spieleentwicklung

2. Oktober 2016 von marcus richter

Beispiele für Game-Maker-SpieleErst neulich™ war Hendrik Mans hier hier zu Gast. Und wenn man so einen gestandenen Webentwickler zu seiner Games-Geschichte interviewt, taucht fast schon zwangsweise eine Frage auf: Warum machst du das eigentlich nicht selbst?

Das hatte sich Hendrik auch immer mal wieder gefragt und schon erste Erfahrungen gesammelt. Die zweite Frage die natürlicherweise folgen muss, wenn ich dabei bin lautet: Warum podcasten wir dann nicht darüber?

Die folgenden 63 Minuten sind aber keine Antwort auf die Frage „Wie entwickle ich ein Spiel?“ sondern eher ein erster Ausflug in die Welt der Werkzeuge zur Spieleentwicklung. Also quasi die Antwort auf die Frage: „Womit kann ich anfangen mich zu beschäftigen, wenn ich Spiele entwickeln will?“.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/angespielt064-WerkzeugeZurSpieleentwicklung.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:03:13 — 43.7MB)

Subscribe: RSS

Wir haben uns grob an der folgenden Liste orientiert, auch wenn nicht alles davon ausführlich besprochen wurde.

Engines: Unity3D / Unreal Engine / GameMaker
Frameworks: Love2D aka LÖVE / Phaser / Corona / Defold / libgdx / HaxeFlixel / ImpactJS
Spielereien: PICO-8 / Codea (iPad) / GameSalad
Bücher: Game Programming Patterns / The Nature of Code
Falls ihr selber schon was entwicklet habt: Zeigt her! Außerdem: Interessiert würde das geneigte Publikum auch mehr Einblicke hinter die Kulissen der Spieleentwicklung interessieren?
Und jetzt? Schreibt mir in die Kommentare wer als Nächstes interviewt werden soll! Abonniert per RSS oder iTunes! Rezensiert! Folgt auf Twitter, YouTube oder twitch.tv! Oder schickt mir Geschenke!
Bildnachweis: Screenshot Gamemaker-Showcase © yoyogames

Kategorie: [angespielt], podcast Stichworte: DIY, gamemaker, spieleentwicklung, spieleprogrammierer

« Vorherige Seite
Nächste Seite »
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

"purr-fect bra" von patti haskins unter (CC BY-SA)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.