richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » podcast » [angespielt] » Seite 6

[angespielt] - Spiele, Sprites & Spott

Der Versuch, mehrere Meinungen zu einem Spiel oder Metathema zusammenzubringen und auszudiskutieren. Meistens sind es genau so viele Leute wie Meinungen, selten weniger, mindestens aber immer eine Frau. Es werden keine Sterne, Noten oder Prozentwertungen vergeben. Stattdessen wird festgelegt, wie viel das Spiel dem Spieler wert ist. Und falls wir tatsächlich mal ein Spiel durchgespielt haben, heißt es: [angespoilt].

RSS-Feed, iTunes, Twitter

angespielt 019 – Deus Ex: Human Revolution

14. September 2011 von marcus richter

Adam Jensen kriegt in die Fresse. Big Time. (© deusex.com)

Adam Jensen kriegt in die Fresse. Big Time. (© deusex.com)

Für mich persönlich ist Deus Ex eines der meistgehyptesten Spiele des Jahres gewesen. Also nicht nur „Könnte ganz nett werden“, sondern „habnhabnhabnhabn“. Gemeinerweise habe ich mein Rezensionsexemplar schon am Donnerstag auf der GamesCom bekommen, musste also noch vier Tage mit dem Ding im Rucksack rumlaufen, weil die Konsole ja zu Hause stand!

Aber so Hypespiele sind ja immer ein Problem, weil nirgendwo der Leitsatz „Keep expectations low!“ gründlicher außer Kraft gesetzt wird. Trotzdem: Es hat Spaß gemacht. Und natürlich: Es musste besprochen werden. Also habe ich mir ((genauestens nach Quote aufgeteilt!)) einen Ludonaut (Superlevel) und einen Silbendrechsler (Herself) ins Besprechungszimmer geholt und wir haben Deus Ex mal auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt ((Bitte verzeiht, wenn sich einzelne Teilnehmer stellenweise seltsam anhören. Es gab ein relativ heftiges Störsignal, dass ich lieber so gut wie möglich rausfilten wollte.))

Wie es bei solchen Spielen ist, besteht natürlich extreme Spoilergefahr. Sagt also nicht, wir hätten euch nicht gewarnt. Die ersten 5 Minuten sind aber harmlos und wir sagen an, wenn es gefährlich wird. Also dann:

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/angespielt019-DeusExHumanRevolution.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:02:50 — 43.2MB)

Subscribe: RSS

Der Ludonaut hat euch noch ein Video von dem äußerst coolen Stunt, den er später beschreibt, rausgesucht. Und die Geschichte mit dem Getränkeautomaten, dem Badezimmerspiegel und dem Nigeria-Scam. Jetzt ist aber gut!

Kategorie: [angespielt], podcast

angespielt 018 – GamesCom 2011

29. August 2011 von marcus richter

Gibt es immer noch viel zu wenige: Booth Boys

Gibt es immer noch viel zu wenige: Booth Boys

Nichts ist älter, als die Zeitung von gestern, aber glücklicherweise  bin ich Podcaster geworden und das kann mir deswegen egal sein. Die GamesCom liegt jetzt schon wieder ein paar Tage zurück, deswegen habe ich mir lauter Leute eingeladen, die dazu eigentlich gar nichts sagen können.

  • Kristin – Die zwar auf der GamesCom war, dort aber arbeiten musste. (Zockwork Orange)
  • Hendrik – Der erst gar nicht da war, aber bestimmt nach dem zweiten Teil von Bulletstorm fragen will. (Himself)
  • Martin – Der laut offiziellem GC-Schwerpunkt einen Riesenstand hätte haben müssen, aber sich selber ein Ticket kaufen musste. (Fanbóys)
  • Arne – Der für ein Blog schreibt, dass nur Spiele von vor 20 Jahren oder solche, die so aussehen, beschreibt. (Superlevel)
  • Monoxyd – Der mitmachen darf, weil ihm der Podcast gehört. (Ihr wisst schon…)

Thematisch geht es um den Messeranterey, Trends in der Spieleentwicklung und das Fehlen von Booth-Boys. Ihr erfahrt außerdem, warum sich die Hauptperson der Messe ein eigenes Ticket kaufen musste, wo es die teuerste billige Curry-Wurst der Welt gibt und wie man verpeilte Podcaster schlimm bestrafen kann.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/angespielt018-GamesCom2011.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 58:46 — 40.4MB)

Subscribe: RSS

PS: Es gibt auch ein paar Bilder.

Kategorie: [angespielt], podcast

angespielt 017 – Call of Juarez: The Cartel

7. August 2011 von marcus richter

Die zwielichtigen Hauptcharaktere (© callofjuarez.ubi.com)

Die zwielichtigen Hauptcharaktere (© callofjuarez.ubi.com)

Es gibt ja so Spiele, von denen hört man zuerst etwas, wenn sich alle drüber aufregen. Call of Juarez: The Cartel ist so ein Spiel. Das allereste, was ich hier gehört habe, war die große Enttäuschung, dass das Spiel nicht wie sein Vorgänger auch im Wilden Westen spielt, sondern in der heutigen USA.

Das die Story dadurch unbedingt authentischer geworden ist, mag man bewzeifeln, ist aber auch eigentlich egal, denn schließlich handelt es sich hierbei um einen Shooter.

Um einen Shooter allerdings, der erfolgversprechende Ideen mitbringt und im Koopmodus sogar Momente hat, die meinetwegen auch gerne für andere Spiele kopiert werden dürfen. Leider bietet CoJ:TC auch viele Gelegenheiten für verzweifelte Seufzer. Die Kombination von viel Licht und Schatten machen diesen Titel nur zu einem mäßig kaufbaren Spiel aber zu einem sehr interessanten Besprechungsgegenstand und warum das so ist?

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/angespielt017-CallOfJuarezTheCartel.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 28:11 — 19.4MB)

Subscribe: RSS

Kollege Napdyn und yours truly nehmen das mal genau auseinander…

Kategorie: [angespielt], podcast

angespielt 016 – Bastion & From Dust

2. August 2011 von marcus richter

Masken/Kid-Mashup (© from-dust.ubi.com & supergiantgames.com)

Masken/Kid-Mashup (© from-dust.ubi.com & supergiantgames.com)

Der Summer of Arcade ist in vollem Gange. Microsoft versucht das Sommerloch damit zu füllen, dass es ein Paket von Indie-Spielen anbietet und wer alle Spiele kauft, bekommt noch eins dazu. Den kompletten Überblick welche Spiele es dieses Jahr gibt es bei Zockwork Orange.

Hier an dieser Stelle haben sich @modromantix, @hmans und yours truly zusammengesetzt um die ersten beiden Titel einer ausführlichen Besprechung zu unterziehen: Das Actionrollenspiel Bastion und das angehende Sandboxspiel From Dust.

Außerdem erfahrt ihr alles über die geheime Hentai-Leidenschaften und .plan-Files. Aber das nur am Rande.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/angespielt016-BastionUndFromDust.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 45:43 — 31.5MB)

Subscribe: RSS

Kategorie: [angespielt], podcast

angespielt 015 – Alice: Madness Returns VS Dungeon Siege 3

3. Juli 2011 von marcus richter

Flammenheldin/IrresMädchen-Mashup (© dungeonsiege.com & ea.com/alice)

Flammenheldin/IrresMädchen-Mashup (© dungeonsiege.com & ea.com/alice)

Es geht sowohl hier als auch da darum, dass ihr euren Controller nehmt und möglichst effizient die Gegnermassen zerschnetzelt, zerschießt und sonstwie zum Explodieren bringt. Außerdem sind Alice: Madness Returns und Dungeon Siege 3 ungefähr zum selben Zeitpunkt erschienen. Und Manu vom Spielefrühstückspodcast und ich haben beide Titel recht ausführlich gespielt.

Frei nach dem Motto „Es kann nur einen geben“ haben wir uns also zusammengetan und versucht herauszufinden, welches von beiden Spielen das unterhaltsamere Hack’n’Slay bietet. Ohne zuviel vorweg zu nehmen: Der Gewinner trägt sehr interessante Unterhosen.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/angespielt015-AMRgegenDS3.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 49:03 — 33.8MB)

Subscribe: RSS

Kategorie: [angespielt], podcast

angespielt 014 – Einmal Spieleindustrie bitte.

2. Juli 2011 von marcus richter

Max' Eintrittskarte zur gamescom 2010 (© zockworkorange.com)

Max' Eintrittskarte zur gamescom 2010 (© zockworkorange.com)

Jeder, der sich länger mit Computerspielen beschäftigt, hat irgendwann den Gedanken: Wäre es nicht cool, dass auch als Job zu machen? Die meisten von uns lassen diesen Gedanken wahrscheinlich einfach weiter ziehen und wenden sich den Dingen zu, die man sonst so machen kann, um sein Brot zu verdienen.

Aber es gibt eben auch Leute wie Max von Zockwork Orange, die das dann einfach machen, ein Praktikum bei der Gee an den Start bringen und dann schließlich eine Ausbildung bei Ubisoft anfangen…

…und zu Ende bringen. Ausreichend Grund, ihn vor’s Mikrofon zu ziehen und mal auszuquetschen. Wie kommt man denn eigentlich an einen Job in der Spieleindustrie? Was macht man da so? Und vor allem: Ist es wirklich eine gute Idee, sein Hobby zum Beruf zu machen?

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/angespielt014-EinmalSpieleindustrieBitte.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 51:10 — 35.2MB)

Subscribe: RSS

Kategorie: [angespielt], podcast

angespielt 013 – Terraria und andere Minecraftereyen

14. Juni 2011 von marcus richter

Dieses Riesenskelett habe ich nie gesehen (© terraria.org)

Dieses Riesenskelett habe ich nie gesehen (© terraria.org)

Die nun folgende Folge ist die Folge einer Verkettung seltsamer Umstände, welche die vorliegende Audioaufzeichnung zu einem archäologischen Fundstück unschätzbaren Wertes machen. Der der Fachwelt als ausgewiesener Cock- und Hosenexperte bekannte @hmans empfahl dem heiser hustenden Hochstapler @monoxyd sich in der wunderbar wahnsinnigen Welt des Spieles Terraria umzuschauen.

Als dieser jenem Rate gefolt war, entspann sich ein erbitterter Disput, der jedoch bald beigelegt werden sollte, da beide Gentlemen zu dem Ergebnis kam, dass jenes Machwerk nur eins in einer weiten Reihe von Spielen sein wird, welche sich, wie in Titeln wie Project Zomboid und King Arthur’s Gold schon jetzt eindrucksvoll angezeigt ist, die Komponente aneignen, welche Minecraft so bekannt gemacht hat.

Wie die Herren zu diesem Schluß kommen, soll der geneigte Hörer an dieser Stelle selbst anhören:

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/angespielt013-TerrariaUndAndereMinecraftereyen.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 42:13 — 29.1MB)

Subscribe: RSS

Es sei außerdem noch angemerkt, dass diese Audioaussendung über eine bombastische neue Eröffnung und eine ebenso wohlklingende neue Beendung hat. Diese haben wir dem überaus meisterhaft agierenden Musiker und Lautenschläger Sebastian Simmert zu bedanken, dem das Publikum an dieser Stelle haushoch brandenden Applaus  zukommen lassen kann.

Kategorie: [angespielt], podcast

angespielt 012 – 3DS Langzeittest

31. Mai 2011 von marcus richter

Die teurste Wackelpostkarte aller Zeiten: Der Nintendo 3DS

Die teurste Wackelpostkarte aller Zeiten: Der Nintendo 3DS

Es begab sich aber zu der Zeit, dass eine Firma auszog um ein weiteres Kinderspielzeug auf den Markt zu bringen. In ganzen drei Dimensionen sollten Spielerinnen und Spieler aus aller Welt in Zukunft mit dem Schiebepad bunte Pixelchen verschieben und steuern. Damit die Protagonisten der Zukunft nicht an Einsamkeit eingehen sollten, waren außerdem zahlreiche Straßenausweisfähigkeiten angekündigt. Die Fachwelt war skeptisch.

Nach nunmehr ein paar Monaten haben sich die Auguren erneut zueinander gefunden um nach ausführlicher Betrachtung des kleinen Plastekastens ein endgültiges Urteil zu fällen ((Hint: 99,99 Euro)). Erstmals durfte auch das Volk live zugegen sein, als @modromantix (Zockwork Orange) sowie @manuspielt und @neonacho (Breakfast) zusammen mit dem Herren des Hauses @monoxyd einen tiefen Blick in die Eingeweide des 3DS warfen, aber natürlich gibt es vor allem und hauptsächlich auch eine Aufzeichnung um die Informationen der Nachwelt zu erhalten.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/angespielt012-3DSLangzeittest.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:11:50 — 49.4MB)

Subscribe: RSS

Kategorie: [angespielt], podcast

angespielt 011 – Ragefacegamer

27. Mai 2011 von marcus richter

Ragefaces (© the interwebs)

Ragefaces (© the interwebs)

Es ist gut, dass es diesen Podcast gibt, denn sonst wäre ich wahrscheinlich geplatzt. Was sich die Spieleindustrie in den letzten Monaten geleistet hat, lässt den Verdacht aufkommen, dass eigentlich kein Interesse daran besteht, dass wir Spiele kaufen. Oder zu viele Spieler sind brave Konsumschafe, die zu viel mit sich machen lassen.

PSN, Onlinezwangsanbindung, Kopierschutz, Spieldauer, DLC, Synchronisation…

…irgendwie komme ich mir vor wie ein alter Mann, der seinen Spazierknüppel schwingt und gegen die Welt im Allgemeinen tiradisiert.

Und da das alleine keinen Spaß macht, habe ich Hendrik Mans‚ Gnom davon überzeugt, dass es eine gute Idee wäre, wenn sein Meister mal wieder ein bisschen Galle spucken würde.

Meine Damen & Herren, ich präsentiere Ihnen hiermit, ohne weitere Umschweife und in dem ich direkt zur Sache komme, ohne noch auf die genaueren Umstände einzugehen, die dazu führen, dass Killerspiele keinesfalls Grund für Amokläufe sind, sondern das dies vielmehr am Kopierschutz von den Siedlern liegt, somit also, Vorhang auf für die beiden zornigen alten Männer oder vielmehr…

Die Ragefacegamer

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/angespielt011-ragefacegamer.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:14:46 — 51.4MB)

Subscribe: RSS

PS: Erfahren Sie außerdem, was passiert, wenn… Ach, hören Sie besser selbst.

Kategorie: [angespielt], podcast

angespielt 010 – Portal 2

18. Mai 2011 von marcus richter

excursion_funnel aus Portal 2 - (© thinkwithportals.com)

excursion_funnel aus Portal 2 - (© thinkwithportals.com)

Es gibt Spiele, über die Leute, die zuviel Zeit haben, stundenlang über kleinste Details diskutieren um dann zu entscheiden, ob für besagten Titel, möglicherweise – und da wollen wir uns jetzt aber nicht genau festlegen – eine Wertung von 84 Prozent in Frage käme oder es vielleicht doch nur 83 sind.

Und dann gibt es Spiele, über die nicht diskutiert wird. Weil die Leute einfach zu erschöpft davon sind.

And my minor complaints are really along the line of “Oh God. Another orgasm?” – Quelle

Enter Portal 2.

Meine Damen & Herren, erleben Sie jetzt Kristin (@modromantix), Carlo (@municode) und yours truly in völliger Verzückung.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/angespielt010-Portal2.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:02:25 — 30.7MB)

Subscribe: RSS

Wer dann noch nicht  genug hat, liest außerdem „Portal 2: Show Me A Story„. Daher hab ich auch völlig schamlos das Zitat geklaut.

Und natürlich darf auch der Link zur Companion Cube VT fehlen.

Kategorie: [angespielt], podcast

« Vorherige Seite
Nächste Seite »
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

Lego-Stormtrooper von Pixabay

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.