richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » angespielt 017 – Call of Juarez: The Cartel

angespielt 017 – Call of Juarez: The Cartel

7. August 2011 von marcus richter

Die zwielichtigen Hauptcharaktere (© callofjuarez.ubi.com)

Die zwielichtigen Hauptcharaktere (© callofjuarez.ubi.com)

Es gibt ja so Spiele, von denen hört man zuerst etwas, wenn sich alle drüber aufregen. Call of Juarez: The Cartel ist so ein Spiel. Das allereste, was ich hier gehört habe, war die große Enttäuschung, dass das Spiel nicht wie sein Vorgänger auch im Wilden Westen spielt, sondern in der heutigen USA.

Das die Story dadurch unbedingt authentischer geworden ist, mag man bewzeifeln, ist aber auch eigentlich egal, denn schließlich handelt es sich hierbei um einen Shooter.

Um einen Shooter allerdings, der erfolgversprechende Ideen mitbringt und im Koopmodus sogar Momente hat, die meinetwegen auch gerne für andere Spiele kopiert werden dürfen. Leider bietet CoJ:TC auch viele Gelegenheiten für verzweifelte Seufzer. Die Kombination von viel Licht und Schatten machen diesen Titel nur zu einem mäßig kaufbaren Spiel aber zu einem sehr interessanten Besprechungsgegenstand und warum das so ist?

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/angespielt017-CallOfJuarezTheCartel.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 28:11 — 19.4MB)

Subscribe: RSS

Kollege Napdyn und yours truly nehmen das mal genau auseinander…

Kategorie: [angespielt], podcast

Kommentare

  1. apm meint

    7. August 2011 um 23:02

    untertitel und audio sind immer unterschiedlich, weil beides separat übersetzt wird.
    audio muss halt (theoretisch) lippensychron sein, untertitel nicht. 😉

  2. Tristan meint

    14. August 2011 um 17:44

    Wie wäre es in einer neuen Folge, dass grandiose Indie-Spiel „Limbo“ vorzustellen. Eine Mischung aus „Denk-, Horror- und Jump&Run-Spiel“ (Wikipedia lässt grüßen). Ist war schon etwas älter, jedoch erschien es erst vor kurzem bei Steam und ist immer noch einen Blick wert.

    • Monoxyd Mac Judge meint

      14. August 2011 um 17:48

      Ich habe davon bis jetzt nur gehört, aber nicht soviel, dass ich es interessant fand. Aber wenn du eine Auftragsarbeit finanzieren willst, bist du herzlich eingeladen. 😀

      • Tristan meint

        14. August 2011 um 18:05

        Lohnen würde es sich auf jeden Fall…du könntest  ja eine Empfehlung aussprechen. Eine Demo gibt es übrigens auch, die dich vielleicht, wie mich überzeugen wird! 😉

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

"Enigma" von floeschi (CC BY 2.0)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.