richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » GamesCom 2105 für Deutschlandradio Kultur

GamesCom 2105 für Deutschlandradio Kultur

9. August 2015 von marcus richter

Eingang zur GamesCom in Köln (Foto: Koelnmesse)

Es ist so was wie Weihnachten für einen Gamesjournalisten eines General-Interest-Mediums: Es passiert jedes Jahr, die Abläufe sind ritualisiert und man ist trotzdem irgendwie gespannt, ob und welche Neuigkeiten es geben wird. Erwartungsgemäß kamen die dann an ganz anderen Stellen, als vorher gedacht, aber immerhin waren sie zwar gut versteckt, aber dennoch zu sehen.

Ich war dieses Jahr ausschließlich für Deutschlandradio Kultur auf der Messe, was eine neue Erfahrung für jemanden ist, der lange beim Jugendradio gearbeitet hat: Es gibt weniger Aufträge, die sind im Einzelnen dafür aber länger und aufwändiger. Außerdem geht es sehr selten um konkrete Spiele, sondern eher um zusammenfassende Eindrücke und Metathemen.

Im einzelnen habe ich folgende Beiträge produziert:

  • Computerspiele-Messe Gamescom – Ausflug in virtuelle Welten [Kompressor]
  • Gamescom in Köln – Buchverleger im Wunderland [Lesart]
  • Feldwebel sucht Zocker: Die Gamescom als Jobbörse [Kompressor]
  • Freies Spielen, freies Berichten? Die Gamescom und unabhängiger Spielejournalismus [Breitband]
  • Computerspiele-Messe Gamescom – Die wichtigste Frage bleibt unbeantwortet [Fazit]1

(Foto: Koelnmesse)

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/radio/150809-AllesVonDerGamesCom2015.mp3

Podcast: Play in new window | Download (30.6MB)

Subscribe: RSS

  1. Im Audio befindet sich noch die Verwechslung von Call of Duty und Battlefield [↩]
Share this on WhatsApp

Kategorie: podcast, Radio

Kommentare

  1. André meint

    10. Dezember 2015 um 22:00

    Ziemlich enttäuschende Spiele für 2105…

    Im Ernst hat sich der Titel geändert oder ist mir das einfach nie aufgefallen?

    • marcus meint

      11. Dezember 2015 um 12:01

      Ich verstehe ehrlich gesagt den Hintergrund der Frage nicht ganz, aber nein, der Folgentitel hat sich nicht geändert.

      • André meint

        11. Dezember 2015 um 14:14

        GamesCom 2105? Ich nehme an, du meintest die Veranstaltung dieses Jahr und nicht die in 90 Jahren. 😉 Hat mich nur erstaunt, dass mir das bisher nicht aufgefallen ist.

Trackbacks

  1. angespielt #060 – GamesCom 2015 (Ein Roadtrip) sagt:
    12. August 2015 um 18:17 Uhr

    […] für unsere Sender gearbeitet, die Ergebnisse von Dennis gibt es bei Trackback, ich habe meine hier versammelt. Spoiler: Wir werden nicht vom Laster überfahren. […]

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

Lara Croft & Anita Sarkeesian (© tombraider.com / Anita Sarkeesian)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor hellblauem Hintergrund.

© 2023. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.