richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » RBL015: Der eigene Onlineshop?

RBL015: Der eigene Onlineshop?

7. Juli 2014 von marcus richter

Das Logo der Rechtsbelehrung

Manchmal hat man ja zwischendurch komische Gedanken. Zum Beispiel: Wie wäre es, mal einen eigenen Onlineshop aufmachen. Und da vielleicht abgelegte Audiohardware oder Podcasts verkaufen.

Dann macht man einen Podcast mit Rechtsanwalt Thomas Schwenke darüber, um sich über die juristischen Verpflichtungen und Konsequenzen belehren zu lassen und dann… Nun ja…

http://media.blubrry.com/diewahrheit/media.blubrry.com/rechtsbelehrung/p/rechtsanwalt-schwenke.de/wp-content/uploads/podcast/rechtsbelehrung015-derEigeneOnlineshop.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:25:03 — 61.9MB)

Subscribe: RSS

Diese Sendung ist außerdem er sehr schönes Beispiel für Zeitmanagement und Intuition in Podcasts. Irgendwann auf der Hälfte hatten wir beide unabhängig voneinander das Gefühl, dass man an dieser Stelle auch einen Schnitt ansetzen und später einen zweiten Teil der Sendung nachliefern könnte.

Wir haben aber jeweils nichts gesagt und das erst im Nachhinein herausgefunden. Trotzdem funktioniert die Sendung als Ganzes, zeigt eben aber auch schön, dass selbst Radioprofis nicht auslernen…

Wir freuen uns über inhaltliche/juristische Kommentare im Blog von Thomas Schwenke und Anmerkungen zu Moderation und technischer Produktion in den hiesigen Kommentaren. Podcast per RSS oder iTunes abonnieren. Der Rechtsbelehrung auf  Twitter folgen. Wer die Produktion des Podcasts unterstützen möchte, kann dies hier tun.

Kategorie: [Rechtsbelehrung]

Kommentare

  1. André meint

    18. Juli 2014 um 22:51

    Habs nicht ganz bis zum Ende durchgehalten, wurde doch recht komplex. Schade, dass die richter.fm-Podcasts jetzt kostenpflichtig werden, ich habe kein Vertrauen in Onlinebezahlung. Naja, dennoch viel Glück damit, auch wenn das dann wohl die letzte Folge ist, die ich höre.

    • Marcus Richter meint

      21. Juli 2014 um 21:27

      Hmm. Möglicherweise hätte es sich doch gelohnt, die Folge zu Ende zu hören…

      Der Plan wurde aufgrund akuter Verzweiflung verworfen… 😛

      • André meint

        23. Juli 2014 um 09:45

        Was sagst du: 3 Euro pro Podcast? Das ist aber ein hoher Einstiegspreis.

Trackbacks

  1. RBL016: Crowdfunding sagt:
    5. August 2014 um 23:02 Uhr

    […] sich da ein Muster ab? Nachdem es in der letzten Folge um die Juristereien rund um die Eröffnung eines eigenen Onlineshops ging, spreche ich mit Thomas […]

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

Andreas gibt den Bier-Heisenberg

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.