richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » angespielt #058 – Wolfenstein: New Order

angespielt #058 – Wolfenstein: New Order

20. August 2014 von marcus richter

Wolfenstein (© bethsoft.com)

Wolfenstein (© bethsoft.com)

Es ist schon alles wieder viel zu lange her, denn Wolfenstein ist mittlerweile von der Zielgruppe schon platinisiert und bei einem Spieleladen, dessen Namen ich hier nicht nennen möchte, zum Eintausch abgegeben worden. Trotzdem gibt es anscheinend immer noch Menschen, die Wolfenstein: New Order nicht gespielt haben.

„Their loss!“ würdet ihr vielleicht sagen, aber Angespielt, der Spiele-Podcast für alle Lebenslagen und für angewandete Spieleverpassungsvermeidung denkt weiter und freut sich euch Dennis Kogel (Blog, Twitter, Superlevel) im Gespräch über den bis jetzt wichtigsten Shooter des Jahres zu präsentieren.

Wie wir zu dieser steilen These kommen; wieso ein Shooter eine kitschige, aber gelungene Fabel über die Bestie im Menschen sein kann und warum diesem Podcast ein sehr wichtiges Element fehlt, hört ihr hier:

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/angespielt058-WolfensteinNewOrder.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 49:33 — 34.1MB)

Subscribe: RSS

Und jetzt? Schreibt uns Kommentare! Abonniert per RSS oder iTunes! Rezensiert! Folgt auf Twitter, YouTube oder twitch.tv! Oder schickt Geschenke an Marcus! (Dennis wollte keine.)

Share this on WhatsApp

Kategorie: [angespielt], podcast

Kommentare

  1. Caroline meint

    20. August 2014 um 13:48

    Hallo ihr zwei,
    ich fand das Spiel auch toll. Und stimme in vielem mit euch überein. Aber hat es euch nicht gestört, das Blascovich 15 Jahre apathisch im Rollstuhl sitzt und trotzdem noch die mörderische und höchst durchtrainierte Kampfmaschine ist? Nach 15 Jahren nichts tun, hat man kaum noch Muskeln. Selbst mit Ergo- oder Physiotherapie.
    Schön wäre ein zweiter Teil. Und auf das versteckte Wolfenstein 3D Level seid ihr auch nicht eingegangen 🙁

    viele Grüße
    Caro

  2. André meint

    20. August 2014 um 16:54

    Hm, also anstatt dieser passiv-aggressiven Konstruktion „Nazis–entschuldigung–Regime“ hätte ich es angenehmer gefunden, wenn ihr einfach die Form genommen hättet, die ihr bevorzugt.

    Für die Shownotes:

    30:10 Penny Arcade – Fresh Spring Looks (Comic Strip)

    36:50 Warum die deutsche Version anders ist (Interview) – Dennis Kogel (eigentlicher Artikel in Gamestar 06/2014)

    37:55 Wikipedia: Sozialadäquanz

  3. Alliser meint

    21. August 2014 um 19:43

    Zum Glück kann singt der Monoxyd besser Jingles als er Ukulele spielt! Oder andersrum! Egal! \o/

  4. Freistaat:Markus meint

    29. August 2014 um 22:17

    Mir gefiel New Order auch gut.
    Mit so Sachen wie der von Caro angesprochenen Rollstuhlnummer kann ich auch gut leben.
    Nervig fand ich eher verschimmelten Beton holen und Akten im Widerstandsquatier suchen. Als die ultimative Kampfmaschine war es doch etwas unter meiner Würde, den Rebellen ihren verbummelten Krempel zusammen zu suchen.
    Vielen Dank für den schönen Podcast.

Trackbacks

  1. Die letzten und nächsten 24h, Donnerstag, 21.08.2014 | die Hörsuppe sagt:
    20. August 2014 um 20:15 Uhr

    […] I064 – Origin App Store plays TwitchAngespielt: angespielt #058 – Wolfenstein: New OrderWhocast: Whocast #279 – Als ich mein Ohr auf Trenzalore verlor – BoahWrint: […]

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

Lara Croft & Anita Sarkeesian (© tombraider.com / Anita Sarkeesian)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor hellblauem Hintergrund.

© 2023. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.