richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / podcast / [Rechtsbelehrung] / RBL014: EuGH sagt: “Google muss vergessen”

RBL014: EuGH sagt: “Google muss vergessen”

16. Mai 2014 von marcus richter Kommentar verfassen

Das Logo der Rechtsbelehrung

Dieses Mal waren wir wirklich schnell und aktuell: Die aktuelle Folge der Rechtsbelehrung widmet sich einer etwas seltsam anmutenden Entscheidung des Europäischen Gerichtshof. Danach muss Google Zeitungsartikel, die negativ über eine Person berichten, aus dem Suchindex entfernen. Der Zeitungsartikel selber darf aber weiterhin online bleiben.

Das wirft ein paar interessante Fragen auf:

  1. Wieso kann ein europäisches Gericht einer US-Firma ein Urteil angedeihen lassen?
  2. Inwiefern muss negative Berichterstattung überhaupt offline genommen werden?
  3. Warum darf die Zeitung den Artikel weiter online halten, aber die Suchmaschine muss den Link dorthin aus dem Suchindex entfernen?

Alle Fragen versucht Rechtsanwalt Thomas Schwenke zu beantworten, während ich ihn mit Nachfragen löchere. Dazu schaffen wir noch einen kleinen Ausflug in die Grundessenz der Privatsphäre und wagen einen Blick in die schlimmstmögliche Zukunft, die uns auf Grund dieses Urteils droht. Ausführliche Informationen und Shownotes gibt es hier.

http://media.blubrry.com/angespielt/p/media.blubrry.com/rechtsbelehrung/p/rechtsanwalt-schwenke.de/wp-content/uploads/podcast/Rechtsbelehrung014-EuGH-GoogleMussVergessen.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 58:03 — 40.1MB)

Subscribe: RSS

Wir freuen uns über inhaltliche/juristische Kommentare im Blog von Thomas Schwenke und Anmerkungen zu Moderation und technischer Produktion in den hiesigen Kommentaren. Podcast per RSS oder iTunes abonnieren. Der Rechtsbelehrung auf  Twitter folgen. Wer die Produktion des Podcasts unterstützen möchte, kann dies hier tun.

0 0 0

Share this on WhatsApp

Dieses Mal waren wir wirklich schnell und aktuell: Die aktuelle Folge der Rechtsbelehrung widmet sich einer etwas seltsam anmutenden Entscheidung des Europäischen Gerichtshof. Danach muss Google Zeitungsartikel, die negativ über...

Kategorie: [Rechtsbelehrung], podcast

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen? Dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken

  • E-Mail
  • Google+
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Angst essen Seele auf?

Auf der 16. Abensberger Fachtagung: "Unter Strom - Virtuelle Lernwelten in der beruflichen Bildung und Qualifizierung" an der B.B.W. St. Franziskus Abensberg war ich eingeladen die Keynote zu halten. Unter dem Titel "Angst essen Seele auf? - … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

"Hard Disk" von Jeff Kubina (CC BY-SA 2.0)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Lego-Stormtrooper von Pixabay
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund

© 2021. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.