richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » angespielt 025 – The Elder Scrolls V: Skyrim

angespielt 025 – The Elder Scrolls V: Skyrim

4. Dezember 2011 von marcus richter

Dragonborn Dragonslayer (© elderscrolls.com)

Dragonborn Dragonslayer (© elderscrolls.com)

Die Spiele der Elder-Scrolls-Rolle haben einen ganz eigenen Ruf: Schlimme Zeitfresser, die dich in eine detaillierte komplexe Welt mitnehmen, in der die Geschichten passieren, die es tatsächlich wert sind, weiter erzählt zu werden.

Und ein Computerspiel, dass so unperfekt und buggy ist, dass die Modding-Community mittlerweile fester Bestandteil des Spiels geworden ist. Der neue Teil wurde mit einer Mischung aus Überhype und sehr viel Skepsis betrachtet. Klappt es noch mal? Oder wird dieses Spiel noch schlimmer als Gothic?

Hendrik, Jeremy, Sarah und Freddy setzen sich mit Gastgeber Monoxyd ans Lagerfeuer und erzählen ihre Abenteuer. Die Aufnahme dieser Begebenheit passt sich übrigens dem Ruf der Elder Scrolls an. Aber hört selbst.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/angespielt025-TheElderScrollsVSkyrim.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:11:17 — 49.7MB)

Subscribe: RSS

Kategorie: [angespielt], podcast

Kommentare

  1. Chris meint

    4. Dezember 2011 um 20:48

    Vielen Dank für die neue Folge, macht riesig Spaß euren Anekdoten zuzuhören während ich tödlich scharfes Curry koche! 😀

  2. Assassins_Creed_ist_geil meint

    6. Dezember 2011 um 14:26

    Der Podcast wie er leibt und lebt 🙂

  3. Jeremy meint

    7. Dezember 2011 um 16:11

    Kleine Korrektur: Ich behaupte im Podcast, die hätten für den Männerchor des Skyrim-Themes alle Stimmen einzeln aufgenommen und dann übereinandergemischt. Das stimmt nicht ganz.

    Wie in diesem Video zu sehen ist, hatten die einen Chor aus 30 Stimmen, der drei mal aufgezeichnet und dann übereinandergelegt wurde.

  4. Gumba meint

    17. Dezember 2011 um 12:17

    Hey das war der geilste Skyrim-Podcast den ich jemals gehört habe!

  5. Ralf Stockmann meint

    8. April 2012 um 13:43

    Sehr schöne Folge, lässt sich gut hören. Was prima raus kommt: die vielen kleinen, sehr individuellen „und dann ist mir das passiert…“ Erlebnisse, die so wohl nur ein Sandbox-Spiel erschaffen kann.

    Einziges Desiderat: ich hätte mir noch eine Debatte über die narrative Qualität der Quests (Haupt- und Neben-) gewünscht. Ich hatte – vor allem im direkten Vergleich zu Fallout 3 hatte ich das Gefühl, dass zwar die Spielmechanik selbst beeindruckend sandboxed und offen ist, sämtliche Quests sich aber in einem komplett abgeschotteten Handlungs-Schlauch bewegen. Man hat an keiner Stelle ernsthafte moralische Entscheidungen zu fällen, es gibt jeweils nur einen Lösungsweg oder man bricht die Mission ab (wenn es denn geht).

    Beispiel die Daedra-Quests: gut, die sind nun mal so angelegt dass es moralisch verwerfliche Situationen gibt, aber einen Wehrlosen mit dem Streitkolben erst bewusstlos, und dann zu Tode prügeln zu müssen ist schon ein Statement – und es gibt keinen alternativen Weg.

    Hier ist immer noch Fallout 3 die Referenz, auch wenn die sonstige Spielmechanik unterlegen ist: hier gab es dutzende Stellen an denen mal entscheiden kann und muss, mit allen die Welt verändernden Konsequenzen.

    Skyrim selbst ist hier ein Rückschritt – wenn auch ansonsten dicht am „perfekten“ Spiel.

Trackbacks

  1. angespielt: Skyrim hat keine Vogelreiterzeremonie | Die Hörsuppe sagt:
    4. Dezember 2011 um 20:50 Uhr

    […] Warten hat ein Ende, denn @monoxyd hat die 25te Folge, in der es über Skyrim ging herausgebracht und ich kann endlich entscheiden, ob ich mir das Spiel […]

  2. angespielt 025 – The Elder Scrolls V: Skyrim | Gameblog Punkt CH sagt:
    17. Oktober 2012 um 13:38 Uhr

    […] Seite findet ihr den neuen Podcast zu Skyrim. Ich durfte mitmachen und hier ist der Text der angespielt-Webseite. Die Spiele der Elder-Scrolls-Rolle haben einen ganz eigenen Ruf: Schlimme Zeitfresser, […]

  3. [ Podcast ] angespielt #43 – Dishonored | Gameblog Punkt CH sagt:
    9. Mai 2013 um 19:00 Uhr

    […] ich weder Podcasten noch Spiele spontan bewerten kann (was man hier und hier bereits gemerkt hat), wurde ich von Monoxyd erneut zum Podcasten eingeladen. Leider ist mein Headset […]

  4. angespielt #053 – Thief sagt:
    1. April 2014 um 17:13 Uhr

    […] Deus Ex habe ich versucht so zuspielen, dass ich niemals entdeckt werde und niemanden umbringe. In Skyrim war ich der Anführer der Diebesgilde und meine hinterhältigen Attacken aus den Schatten waren […]

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

Andreas gibt den Bier-Heisenberg

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.