richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » Inklusion

Die Kaiserin hilft – Der Weisheit – s02e12

30. Oktober 2015 von Die Weisen

Das Team der Weisheit. In Grün. (Von links: Marcus, Patricia, Malik und die geheimnisvolle Supergästin.)

In Folge acht der zweiten Staffel haben wir mit Katrin Rönicke gepodcastet und u.a. ein Exemplar von „Bitte freimachen“ an die Person verlost, der oder die die beste Definition von Feminismus liefert. Gewonnen hat der Hörer Felix mit folgender Aussage:

„Der einzig wahre Feminismus ist kommunikativ, stets im Wandel, kommt aus tiefstem Herzen und vor Allem hält er sich nicht für den einzig wahren Feminismus.“

Patricia findet das ja mal grundsätzlich falsch!

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/dws02e12-DieKaiserinHilft.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 55.6MB)

Subscribe: RSS

Als Einstieg sprechen wir über das tiefgreifende Thema Frühstücksbrettchen. Malik kann kaum mehr  schlafen, seit er neulich welche abgespült hat. Wer benutzt sowas und warum?

Gerade darüber gesprochen – das Wolken Frühstücksbrettchen pic.twitter.com/wQZsPDGDJU

— der Weisheit (@derWeisheit) October 21, 2015

Marcus bekommt dann doch noch die Kurve zum eigentlichen Thema warum wir Mareice Kaiser eingeladen haben: Sie ist eine der vier Gründerinnen von Kreuzberg hilft und berichtet über ihre Erfahrungen. Die drei lernen, dass man bei Sachspenden den Helferinnen und Helfern einiges erleichtern kann, wenn man sie gewaschen, sortiert und markiert abgibt. Die Bedarfsliste werdet ihr bald wieder hier finden. Seit dem letzten Sendetermin sind neue Räume gefunden (was alle sehr freut).

Gute Nachrichten zum Wochenende: Neue Räume für #Kreuzberghilft ! Juhu! — mareicares (@Mareicares) October 23, 2015

Neben Sachspenden sind auch gerne Geld- und Gutscheinspenden gesehen. Es ist eigentlich ziemlich einleuchtend, dass es für Flüchtlinge viel schöner (weil selbstbestimmter) ist, sich mit Gutscheinen (z.B. von dm oder Rossmann) selbst Sachen zu kaufen, als das zu nehmen, was andere kaufen.

In der Zwischenzeit werden auch keine BVG-Tickets mehr gebraucht, weil die BVG eine sehr schöne Aktion gestartet hat:

Im Leben und im Bus gilt: Manchmal hilft es, wenn man ein wenig zusammenrückt. pic.twitter.com/5jdevXCclR

— Weil wir dich lieben (@BVG_Kampagne) October 23, 2015

Es gibt übrigens auch andere Hilfsinitiativen wie Moabit hilft.

Malik weist in diesem Kontext auf eine Serie auf n-tv hin, in der Flüchtlingen auf arabisch Deutschland erklärt wird: Constantin Schreiber: Marhaba – Ankommen in Deutschland

Wir sprechen im Anschluss über Inklusion, denn Mareice schreibt ein sehr lesenswertes inklusives Blog, das Kaiserinnenreich heisst.

Es geht also um:

  • Kreuzberg
    hilft
  • Sachspenden hilfreich abgeben
  • Marhaba -Ankommen in Deutschland
  • Mareices Erfahrungen zum Thema inklusives Familienleben, die sie im Kaiserinnenreich
    festhält

Und jetzt: Schreibt uns Kommentare! Abonniert per RSS oder iTunes! Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, alles andere) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)!

Kategorie: [Der Weisheit], podcast Stichworte: #kreuzberghilft, #moabithilft, #refugeeswelcome, Flüchtlingshilfe, Frühstücksbrettchen, Inklusion, Kaiserinnenreich, Mareice Kaiser

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

Lara Croft & Anita Sarkeesian (© tombraider.com / Anita Sarkeesian)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.