richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / podcast / [angespielt] / angespielt #038 – Project Giana

angespielt #038 – Project Giana

29. August 2012 von marcus richter 12 Kommentare

Punk-Giana (© project-giana.com)

Punk-Giana (© project-giana.com)

Die Giana Sisters gehörten neben wie Zak McKracken, Katakis und Pirates zur Grundausbildung einer jeden intelligenten Lebensform der späten 80er. Und das Spiel nur drei Monate im Handel gewesen sein soll, weil die Ähnlichkeiten mit gewissen italienischen Klempnern doch zu frappierend waren. 25 Jahre später bemüht sich ein mittelständischer Spieleentwickler aus Deutschland darum den Nachfolger Project Giana per Kickstarter-Kampagne fertig zu finanzieren.

Weil ich von Natur aus skeptisch bin, was Neuauflagen bekannter Marken angeht, habe ich mich erst einmal zurückgehalten. Ein Blick auf das Spielprinzip hat mich dann aber doch neugierig gemacht: Wer sind diese Leute, die im Schwarzwald sitzen und ein Jump’n’Run selbst bauen wollen, obwohl sie normalerweise für Publisher arbeiten? Was haben sie mit der Pleite gegangenen Firma Spellbound zu tun, die nicht nur ein Giana-Spiel für Nintendo DS, sondern auch Gothic 4 produziert haben? Wie überlebt man eine Insolvenz? Und was halten Spieleentwickler von der extrem gelobten Ouya-Konsole und dem Greenlight-Verfahren auf Steam?

Alles Fragen, die mir Andreas Speer und Adrian Görsch, die beiden Geschäftsführer von Black Forest Games beantwortet haben.

WARNUNG: Die Tonqualität ist suboptimal. Das liegt daran, dass die parallel laufende Vor-Ort-Aufnahme nicht geklappt hat und ich deshalb die fiese Skype-Spur von einem internen Laptop-Mikro benutzen musste. Aber angeblich haben Tonprobleme bei Black Forest Games Tradition – verbucht es also unter Ambiente.

http://media.blubrry.com/angespielt/p/monoxyd.de/podcasts/angespielt038-ProjectGianna.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:04:17 — 44.2MB)

Subscribe: RSS

0 0 0

Share this on WhatsApp

Die Giana Sisters gehörten neben wie Zak McKracken, Katakis und Pirates zur Grundausbildung einer jeden intelligenten Lebensform der späten 80er. Und das Spiel nur drei Monate im Handel gewesen sein soll,...

Kategorie: [angespielt], podcast

Kommentare

  1. Mowlthrow meint

    29. August 2012 um 22:38

    Ich bin schon auf deinen Podcast sehr gespannt. Die Demo fand ich überraschend gut. Bin schon auf das Endprodukt gespannt. Das DS-Giana hatte mich ja doch sehr enttäuscht.

    Antworten
  2. Joachim Caspers meint

    31. August 2012 um 08:33

    wenn das Spiel so toll ist wie die grausame Soundqualität der beiden Herren dann gute Nacht …..

    Antworten
  3. Ishimaru meint

    4. September 2012 um 18:12

    Danke für den Podcast, war recht interessant, trotz der sehr üblen Qualität 😉

    Antworten
  4. Chris Freistetter meint

    13. September 2012 um 20:26

    Das Spiel ist auf jeden Fall schon gekauft – Ich muss nur noch abwägen, ob ich es mir via Steam kaufe oder auf die XBLA Version warte… Schöner, informativer Podcast, der mich 1 Stunde Fitness Center abgelenkt hat 🙂

    Antworten

Trackbacks

  1. Vorhersage Donnerstag, 30.08.2012 | die Hörsuppe sagt:
    29. August 2012 um 23:00 Uhr

    […] Angespielt: angespielt #038 – Project Giana HS-176 [ 14:06 | 5.12 MB ] HS-176 [ 14:06 | 6.5 MB ] Die Podcastvorhersage für heute, […]

    Antworten
  2. angespielt: Schwestern und Omas | die Hörsuppe sagt:
    30. August 2012 um 09:36 Uhr

    […] wegen der Musik. Und die hat wer gemacht? Natürlich… der Herr Hülsbeck! So bleibt auch mir den Worten Herrn Richters wenig hinzuzufügen, der die Macher dieses Nachfolgeprojektes zum Gespräch gebeten hat, Andreas […]

    Antworten
  3. Superlicious | Superlevel sagt:
    30. August 2012 um 09:43 Uhr

    […] angespielt #038 – Project Giana games podcast interview kickstarter […]

    Antworten
  4. Re: Steam Greenlight | Superlevel sagt:
    31. August 2012 um 20:26 Uhr

    […] ist als Konzept sicherlich nicht ideal. In einem Podcast mit monoxyd äußerten die Entwickler von Project Giana Bedenken über den Prozess. Es […]

    Antworten
  5. Indie Fresse #012 — Grünes Licht | Superlevel sagt:
    10. September 2012 um 19:56 Uhr

    […] einer der Entwickler hinter Greenlight. 00:40:40 – Project Giana (Black Forest Games) 00:40:57 – Interviewschnipsel mit Adrian Görsch aus Monoxyds "angespielt" 00:43:16 – $100 Einreichungsgebühr als Hürde gegen Fakes und Trolle 00:44:50 – Rob […]

    Antworten
  6. Indie Fresse #012 — Grünes Licht | Superlevel sagt:
    3. Dezember 2012 um 21:18 Uhr

    […] einer der Entwickler hinter Greenlight. 00:40:40 – Project Giana (Black Forest Games) 00:40:57 – Interviewschnipsel mit Adrian Görsch aus Monoxyds "angespielt" 00:43:16 – $100 Einreichungsgebühr als Hürde gegen Fakes und Trolle 00:44:50 – Rob Remakes über […]

    Antworten
  7. Breitband - Zombies, Egoshooter, Kickstarter sagt:
    29. Dezember 2012 um 13:15 Uhr

    […] Die Protagonisten: Dennis Kogel – Artikel über Hotline Miami Jagoda Froer – Artikel über The Walking Dead Adrian Goersch – Interview zu Project Giana […]

    Antworten
  8. Indie Fresse #022 – The Missing Bronsky | Superlevel sagt:
    28. März 2013 um 15:30 Uhr

    […] 35:30 – Giana Sisters erscheint bei XBLA (IndieFresse#015, angespielt#038) 38:40 – SWAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAG! 42:31 – […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen? Dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken

  • E-Mail
  • Google+
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Angst essen Seele auf?

Auf der 16. Abensberger Fachtagung: "Unter Strom - Virtuelle Lernwelten in der beruflichen Bildung und Qualifizierung" an der B.B.W. St. Franziskus Abensberg war ich eingeladen die Keynote zu halten. Unter dem Titel "Angst essen Seele auf? - … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

"Enigma" von floeschi (CC BY 2.0)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Lego-Stormtrooper von Pixabay
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund

© 2021. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.