richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » angespielt 024 – Assassin’s Greed

angespielt 024 – Assassin’s Greed

24. November 2011 von marcus richter

Assassin's Creed: Revelations (© assassinscreed.ubi.com)

Assassin's Creed: Revelations (© assassinscreed.ubi.com)

Es ist das Jahr der Threequels habe ich neulich irgendwo gelesen. ((Ich glaube, es war bei Eurogamer.)) Das ist im Fall von Assassin’s Creed nur so halb richtig, weil ich immer noch auf den dritten Teil warten muss. Stattdessen gab es dieses Jahr den dritten Teil des zweiten Teils. Also quasi Version 2.c.

Ich empfinde die Reihe deshalb mittlerweile als ausgelutschte Geldschneiderei. Ein großartiges Projekt wird zugunsten reiner Geldscheffelei so lange ausgewalzt, bis kein Inhalt mehr übrig ist. Aber es gibt natürlich auch Leute, die nach wie vor viel Spaß an dem Spiel haben und gerne einen Vollpreis nach dem anderen zahlen.

Also habe ich mir Martin Pittenauer, Manuel Fritsch und Pyranja, meine Kollegin von Fritz, mit der ich den Games Blue Moon moderiere, eingeladen um mal alle Seiten des Attentäters gründlichst zu beleuchten.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/angespielt024-AssassinsGreed.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 50:56 — 35.0MB)

Subscribe: RSS

Kategorie: [angespielt], podcast

Kommentare

  1. nopil3os meint

    25. November 2011 um 23:38

    soo. da du es nicht anders wolltest (twitter, vor kurzem):
    hier teile ich die meinung. viel zuviel minigedöns und die stadt und auch das ganze spiel ist irgendwie in eine routine verfallen. das HUD ist irgendwie noch mehr eingedampft und vereinfacht. alle dächer haben dieselbe textur?! als erstes bin ich auf den riesenturm geklettert und hab festgestellt, dass die ganze stadt sich an einem achteckraster orientiert, mit parallelen gleichbreiten häuserzeilen und straßen  (WTF?! sind wir hier in einem 2005er strategiespiel?)

    zur anderen folge (vorhin live): große klasse. sehr unterhaltsam. man könnte fast einen eigenen skyrim-anekdoten-podcast machen. eine kleine auch von mir: zuviel kram dabei, händler ist pleite, was macht man? man schmeisst das zeug einfach weg. fall 1) waffe fallengelassen. da kommt ne wache und raunzt einen an, dass man das lassen soll, es könnten sich doch leute verletzen. fall 2) rüstung fallengelassen. da kommt einer und fragt ob er das teil haben darf. später hab ich zeug in den wasserfall in der nähe geschmissen und mich dann amüsiert, dass die lachse gegen den kram springen und „klong“-geräusche erzeugen.

    allgemeiner kritikpunkt: ich habe immer den eindruck, du stellst eine frage an deine gäste, lässt ihnen dann aber kaum raum, diese zu beantworten. deine meinung ist mir immer ein bisschen überpräsent.

  2. Fabu meint

    26. November 2011 um 10:39

    Assassinwas?

    • Monoxyd Mac Judge meint

      27. November 2011 um 22:53

      Ubisoft’s Greed. Wird in der Folge erklärt.

  3. @derschutzpatron meint

    26. November 2011 um 12:07

    Hätte gerne noch Eure Gedanken zum „Director’s Cut“ gehört. Gibt’s als PC DVD für 7 Eur im MediaM. Es scheint sich um einen „Aufguss“ der ersten Assassin’s Creed Folge zu handeln…?

    • Monoxyd Mac Judge meint

      27. November 2011 um 22:54

      Nicht gespielt und auch nie von gehört. Hast du es dir geholt?

      • @derschutzpatron meint

        28. November 2011 um 17:01

        Es scheint so, das sich diese Frage schon einige Mitmenschen seit 2008 stellen, als es diese Version zum ersten mal gab. Zumindest findet Google eine Menge Hits bis zurück in dieses Jahe. Was auch den Preis erklärt. Da Altair der Held ist, handelt es sich wohl um die erste Version für PC mit „Sonderspielen“ die es auf den vorherigen Konsolenreleases nicht gab.

        • Assassins_Creed_ist_geil meint

          4. Dezember 2011 um 15:25

          Ich habs gespielt;
          ist es auch, nur gibts es i-wie 4 neue informanten missionen 
          sonst nichts neues

  4. Guest meint

    28. November 2011 um 18:00

    Wann geht denn endlich der Skyrim Podcast online?

    • Monoxyd Mac Judge meint

      28. November 2011 um 18:03

      Wenn ich genug Feedback und Kommentare für diese Folge bekommen habe. 

      • 5oup meint

        1. Dezember 2011 um 16:56

        Gib den Podcast frei!

  5. Maxx meint

    2. Dezember 2011 um 14:19

    Sorry, dass ich jetzt den Hater spielen muss, aber ich diesen Podcast hab ich nach ca. 6 Minuten abgebrochen. Ich war eigentlich gespannt auf eine gute Unterhaltung über die Assassinen, aber warum muss das von vier Leuten kommen die anscheinend die komplette Reihe nur mal so „angespielt“ haben und nur mit gefählichem Kalbwissen daher kommen? Wo ist denn da der Mehrwert Herr Monoxyd?

    • Monoxyd Mac Judge meint

      2. Dezember 2011 um 15:02

      *deutet vorsichtig auf den Titel des Podcast-Projekts*

      Merkste selber, ne? 😀

  6. Assassins_Creed_ist_geil meint

    2. Dezember 2011 um 16:46

    Sorry, aber Assassins creed I ist aus meiner Sicht wirklich wirklich langweilig -.-
    Dageegn Brotherhood richtig richtig geil ist und ich auch nur teilweise verstehen kann. -.-

  7. 5oup meint

    4. Dezember 2011 um 12:55

    SKYRIM PODCAST NAO!

    (plox .___.)

  8. Nico meint

    6. Januar 2012 um 17:56

    Ich mag die Assassins Creed Reihe zwar sehr gern, aber mir fehlt ebenfalls ein wenig die Option wirklich heimlich vorzugehen. Hatte damals eine Art Open World Hitman erwartet. Ich hoffe, dass die daran noch ein wenig feilen. Vielleicht können die sich da ein bisschen was bei Deus Ex und Arkham City abschauen. 

  9. Ralf Stockmann meint

    8. April 2012 um 13:54

    Gute Folge. Gehöre auch zu der Fraktion, die AC1 für den besten Teil halten: für mich hatte das Gameplay weniger Elemente des Repetitiven, sondern des Meditativen. Insbesondere die Sterbe/Traumsequenzen direkt nach den Attentaten fehlten mir in allen darauf folgenden Teilen schmerzlich.

    Die an sich ja gute SiFi-Handlung wird viel zu breit gezogen und hätte es verdient, in drei kompakten Teilen erzählt zu werden.

    Wunderbar finde ich die Idee, in ein und der selben Stadt flüssig – also durch den Spieler bestimmt – zwischen vier Zeitebenen (Desmond + die drei Akteure aus 1 bis 3) umschalten zu können, um damit das Finale lösen/gewinnen zu können.

    Aber seien wir realistisch: solche Ideen entstehen heutzutage leider eher in den Fanforen denn den „Kreativabteilungen“ Der Spielekulturindustrie.

Trackbacks

  1. angespielt: assassin's need | die Hörsuppe sagt:
    13. Februar 2012 um 20:54 Uhr

    […] ist auch die Folge 24 von @angespielt draußen. Es ging um Assassin’s Creed, um das, was dieses Spiel ausmachte zu […]

  2. angespielt #053 – Thief sagt:
    1. April 2014 um 17:03 Uhr

    […] mag Schleichspiele. Ich mag sogar Spiele, die so tun, als wären sie Schleichspiele. Dishonored und Deus Ex habe ich versucht so zuspielen, dass ich niemals entdeckt werde und […]

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

Lego-Stormtrooper von Pixabay

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.