richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » der Weisheit XXXVI – Klaus Schnitzel präsentiert

der Weisheit XXXVI – Klaus Schnitzel präsentiert

26. Mai 2013 von marcus richter

Der Weisheit Team

Die grauen Wolken hängen am Himmel, der Regen verschleiert das Antlitz des goldenen Feuerballs und wir wissen nicht, was den Typen geritten hat, der eigentlich dafür zuständig ist, keine Hosen zu haben. Mit anderen Worten: Es war alles anders! Aber trotzdem oder vielleicht genau deswegen wurden die wichtigsten Kommunikationsanreger der vergangenen Zeiteinheiten in delikater Art und Weise verdingselt. Es ging zum Beispiel um:

Mallorca ist doof, die schlechteste Laune der Welt, warum das Spiel der Spiele nicht spannend war, die Sache mit den Adblockern (Ghostery, Adblock Plus) und was dafür und dagegen spricht, die schlimmste Konsole der Welt.

Wir haben außerdem über kostenlose Werbeeinsendungen von Firmen gesprochen und uns dagegen entschieden, sind aber gleichzeitig dafür, dass ihr uns Sachen schickt, die wir dann ausprobieren. Wenn ihr auf unseren Wunschlisten (Anja, Hendrik, Carlo, Marcus) nichts findet, schickt einfach etwas an die Adresse im Impressum.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/derWeisheitXXXVI-KlausSchnitzelpraesentiert.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 41.3MB)

Subscribe: RSS

Falls ihr selber auch einen Platz braucht, eure schlechte Laune loswerden oder uns sonst ein paar Dinge sagen wollt: Die Kommentare stehen euch offen.

Kategorie: [Der Weisheit], podcast

Kommentare

  1. Hendrik meint

    27. Mai 2013 um 07:26

    Und natürlich freuen wir uns immer über eure Bewertungen bei iTunes. o/

  2. sonderbares meint

    27. Mai 2013 um 13:21

    Ich fände es in einem eh schon kurzen Podcast äußert nervig mir auch noch Werbung anzuhören. Es gibt soviele Blogs die sich sponsern lassen. Allein die ganzen Mutti-Blogs, das könnt ihr euch gar nicht VORSTELLEN!
    Also, wenn ihr privat was geschickt bekommt, kein Ding, aber wenn ich mir nun regelmäßig Eure Meinung über xyz anhören muss..nee danke. Das wird dann nämlich immer mehr Werbung, und in Podcasts kann ich leider keinen Adblocker benutzen

  3. Hendrik meint

    27. Mai 2013 um 13:34

    Bin ich ganz bei dir. Keine Werbung in der Weisheit.

  4. jackslater meint

    27. Mai 2013 um 13:54

    schöne Runde 🙂 Schlechte Laune ? naja ich weiß nicht …
    also wenn ich schlechte Laune habe könnte ich mir schon viele Auszüge aus den Aussagen über das schlimme Wetter antun und wäre am grinsen 😉
    Und überhaupt ich möchte eine Single haben … JETZT xD
    IST DOCH „Platzhalzter“
    „Platzhalter“ KOMMT SCHRÄGER IST NUR EINMAL JAHR
    von Klaus Schnitzel

  5. Katrin meint

    27. Mai 2013 um 16:30

    warum ist der moderator eigentlich ständig so aufgesetzt und infantil überdreht?

  6. DerPeser meint

    27. Mai 2013 um 16:39

    Hmmmm – also nach Hören der aktuellen Weisheit, hab ich mir heute mal Ghostery installiert, weil Hendrik und Carlo so geschwärmt haben. Ich bin allerdings etwas verwirrt – das Ding blockt wirklich nur Tracker und keine Werbung, oder? Zumindest AdBlock raus, Ghostery rein und BAM ist z.B. mein Facebook wieder voll von Werbung. Hab auch schon mal geschaut, ob ich das irgendwie in den Option einstellen kann, aber nix derartiges gefunden. Hendrik, Carlo – muss das so sein oder was mach ich falsch? 😉

  7. Monoxyd meint

    27. Mai 2013 um 16:51

    Vielleicht hat er Spaß dran? Kannst ihn bestimmt einfach direkt fragen.

  8. flo meint

    27. Mai 2013 um 17:43

    Zum Thema Baseball: http://www.youtube.com/watch?v=WwGybS6TWEM

  9. Carlo Zottmann meint

    27. Mai 2013 um 17:59

    @DerPeser: das Ding blockt eigentlich alles, was es kennt. Kann sein, dass es im Default *deaktiviert* ist, aber das sollten Dir die Optionen eigentlich anzeigen…

  10. DerPeser meint

    28. Mai 2013 um 00:00

    Danke Carlo, dann schau ich nochmal.

  11. Steffen meint

    28. Mai 2013 um 13:20

    Kann man denn die Länge nicht um eine halbe Stunde erweitern?

    Es kommt mir auf jeden Fall so vor, als würde sich der Großteil eurer Hörer für eine Verlängerung aussprechen und ihr hättet bestimmt auch genug zu erzählen.

    Zumindest ich fühle mich nach der Stunde Podcast immer nur angefüttert, aber nie wirklich gesättigt.

    Am Rande:
    Nachdem ich gestern auf der Zugfahrt den aktuellen Podcast hörte, habe ich während einer Unterhaltung auf der Arbeit doch tatsächlich „Video on ‚Demooh'“ gesagt.
    Und daran ist nur Klaus Schnitzel schuld!

  12. Miese Kiesel meint

    28. Mai 2013 um 15:54

    Liebe Weisheit, es hat mal wieder Spaß gemacht mit euch.

    Von mir aus dürft ihr eure 1-Std-Begrenzung auch gern sein lassen. Empfinde es oft als Abwürgen eines Themas und es gibt oft noch mehr aktuelle Themen, über die ich euch gern reden hören würde.

    Und wegen Werbung: Eher meh. Nicht das ich grundsätzlich was dagegen hätte, aber in den Podcasts die sowas machen nervt es mich oft.

    Über privat geschicktes Zeug reden: gern, solange es nicht so ausartet wie zb, bei NSFW, wo manchmal gefühlte Ewigkeiten nur irgendwelche Schokolade gemampft oder Post ausgepackt wird. Ich würde euch ja gönnen genauso viel geschickt zu bekommen, aber es reicht dann ja wenn ihr über die Highlights sprecht und den Rest nur kurz erwähnt oder so.

  13. anmedja meint

    29. Mai 2013 um 09:24

    „Scheiß draaaauf! Malle is nur einmal im Jaaaahr!!

  14. lady8jane meint

    29. Mai 2013 um 11:39

    Thema neue Konsolen: Ich hatte tatsächlich auch den Eindruck, daß Sony uns eine solide Spielekonsole mit ein bißchen zusätzlichem social Network Firlefanz vorgestellt hat, während Microsoft dabei ist, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Das geht in Richtung AI, Human-Machine-Interface, Health Care (die neue Xbox kann nämlich sogar den Herzschlag des Users messen ^^) oder sogar Intelligent House Control.

    Die ersten Gedanken, die mir bei der Vorstellung durch den Kopf gingen, waren Erinnerungen an zwei TEDTalks, die ich persönlich extrem spannend fand. Und zwar die:

    Eric Dishman: Take health care off the mainframe
    http://www.youtube.com/watch?v=F3OhcpK-UBc

    Cynthia Breazeal: The rise of personal robots
    http://www.youtube.com/watch?v=eAnHjuTQF3M

    Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, ob ich diese Zukunft mag (tendentiell gehöre ich auch zur Aluhut-Fraktion). Aber nach all dem, was man so in den letzten Jahren sieht, ist eine cyberpunkige Welt, in der Konzerne extrem viel über uns wissen und unser Leben auf sehr subtile Weise beeinflussen, gar nicht mehr so weit weg. Was mich immer ein wenig erschreckt, ist, wie egal das vielen Leuten ist und wie egal mir selbst das manchmal ist.

    Andererseits ist der Gedanke einer Spielekonsole, die mir helfen kann schlank und gesund zu sein, durch die ich relistischer mit Freunden und Verwandten auf der ganzen Welt interagieren kann, und die mir eventuell sogar den Weg zum Doktor erspart, durchaus ansprechend. Ich bin mir nicht sicher, ob die Xbox One das jetzt schon kann, aber das Potential hat sie definitiv.

  15. Carlo Zottmann meint

    29. Mai 2013 um 14:22

    Klaus Schnitzel. Neue Single—OUT NOW

  16. daniel meint

    31. Mai 2013 um 18:55

    katrin hat recht. diese aufgesetzte art von markus nervt fürchterlich. anja wirkt wie die einzig vernünftige in der runde. ich bin raus. es gibt deutlich unterhaltsamere und weniger infantile / gewollte „spaßpodcasts“.

    entschuldigt, aber feedback ist feedback.

  17. monoxyd meint

    31. Mai 2013 um 19:01

    Mal abgesehen davon, dass hier gerade eine – nun sagen wir mal interessante – Anspruchshaltung gegenüber kostenfrei zur Verfügung gestellten Inhalten kommuniziert wird: Das ist kein Feedback. Das ist trollendes Rumgepöbel.

    Nur der Neugier halber: Wie viel Folgen hast du denn gehört?

  18. mnemo meint

    31. Mai 2013 um 20:54

    Schinkenstraße heißt das, am Bierkönig. Kann man sich mal ’nen Nachmittag ansehen, aber Mallorca ist wirklich eine schöne Insel abseits von S’Arenal. Mallorca ist nicht Ballermann.

  19. @derschutzpatron meint

    1. Juni 2013 um 14:17

    Ich finde die 1 Stunde Podcast mit euch sehr amüsant, ohne Werbung. Apropos Werbung. SONY haut derzeit PS3 raus, die samt Spiel(en) für 199,- EUR (real;-) oder 150,- EUR bei Toys’R’Us über die Theke gehen.

    Ist das Kundenbindung bevor die XBOX ONE erscheint, und man noch keine PS4 liefern kann? Oder sind das überproduzierte Teile?

    Gruß aus dem Pott.

  20. Carlo Zottmann meint

    4. Juni 2013 um 13:07

    @Katrin, @daniel: http://audito.re/26yPIg.jpg

    Ehrlich, danke fürs Feedback, aber wir sind so drauf, wie wir drauf sind. Gottseidank müssen wir nicht marktkompatibel sein. Das ist echt, das sind wir, es gibt nur einen Take in jeder Folge, und wir testen nicht auf Zielgruppenrelevanz.

    Wir sind die Black Panther der deutschen Podcastszene. Und wenn ich „Black Panther“ sage, meine ich das als Euphemismus.

    /drops mike, walks off the stage

    PS: Penis
    PPS: what the fuck just happened

  21. moritz meint

    4. Juni 2013 um 13:39

    Also ich bin ein großer Fan von Infantilität. Ich werd heut Abend mal reinhören. Auf jeden Fall gibts für marcus jetzt mal positives Bookfeed.
    Quasi zwei Bäuche, ein Pinsel.
    cheerio

  22. xmhk meint

    4. Juni 2013 um 13:56

    Liebe Weisheit. Ich möchte nur mal einwerfen, dass Daniel und Katrin bekanntermaßen nach Lulu stinken (http://de.wikipedia/Daniel_und_Katrin(Lulu) ).

    Ihr seid super so wie ihr eben seid. Die Begrenzung auf eine Stunde könnte meiner Meinung auch fallen, aber andererseits gibt es in dieser schnelllebigen Zeit so wenig Konstantes.
    Werbung / Sponsoring fände ich nicht schlimm, solange es ausreichend gekennzeichnet ist. Besprechen / Abranten von eingesendeten Produkten wäre vielleicht sogar ganz witzig.

    Beste Grüße, ein treuer Hörer.

  23. lady8jane meint

    4. Juni 2013 um 14:14

    Frage mich gerade, wieso man diesen Podcast hört, wenn man nicht mag, wie die Leute sind, die ihn machen. Ich höre hier mit, weil mir die Mischung aus guter Laune, Scherzen und fundiertem Fachwissen echt Spaß macht.

    Wenn man daran keinen Spaß hat (und zum Lachen sowieso in den Keller gehen muß), dann sollte man vielleicht was anderes hören. Ist ja nicht so, als wäre das hier der einzige Podcast der Welt.

  24. javos meint

    4. Juni 2013 um 16:34

    Ich habe den Podcast auch nicht gemocht. Aber statt hier rumzupöbeln habe ich ihn einfach nicht gehört. Nachdem ich ein Jahr später nochmal reingehört habe, fand ich ihn übrigens super und das lag nicht an gesteigerter Qualität (die blieb nämlich gleich), sondern einfach an meinem Geschmack.

    Übrigens an dieser Stelle ein großes Lob, ihr seid der Hammer <3
    In diesem Sinne: Pommeskanone.

  25. XL meint

    4. Juni 2013 um 16:39

    Macht doch was ihr wollt. Auch wenn ich dazu sagen muss, dass ihr früher mehr Nacktheit und Kuchen besprochen habt. Das war schön.
    Jetzt kommt noch der Block mit der ADN-Werbung:
    https://www.dropbox.com/s/cr1adrki06f7qre/ADN%20invites.txt
    Ich kann Hendrik schon jetzt stöhnen hören. Das ist auch schön auf eine gewissee Art.

  26. MRKS FLGNHR meint

    4. Juni 2013 um 18:08

    Ich hab die Folge erst heute gehört, fand es durchgängig sehr erheiternd. Eine Verlängerung auf 90 Minuten würde ich in Zukunft doch gerne ausprobiert hören, denn die Zeit verging wie im Flug, die Stunde war gefühlte 20 Minuten lang. Trotz Werbeblock… *hüstel* Ich habe allerdings auch eine Frage: lieber Herr Richter, in welches Mikrofon sprechen Sie? Konnte ad hoc keine Infos darüber finden.

  27. christian meint

    4. Juni 2013 um 19:36

    Ich hab auch noch Invites 🙂

    http://join.app.net/from/hoersuppe

    😛

  28. moritz meint

    4. Juni 2013 um 21:51

    Jetzt wo ich weiss, wovon ich rede: Ich find euch toll. Das wusste ich ja schon. Ich finde dieses Format toll.
    Nur, hungrige Löwen in ner Arena als fortschrittlich zu bezeichen…. ähem. Nicht das es in München keine hungrigen Löwen gäbe.
    Zu der Werbe Frage: Siehe ‚Alternativlos‘ zum Thema Korruption: Wenn man neutral bleiben kann, ok. WENN man neutral bleiben kann.
    Aber wo das Ding jetzt schon unterwegs ist, will ich auch wissen ob ichs auch wollen soll. *sagt mir was ich kaufen muss!!*
    töröö

  29. jb_ meint

    4. Juni 2013 um 22:19

    hi.
    auch wenn ich dem zustimmen kann, dass das Thema am Ende der 60 Minuten oft etwas abgewürgt wird, finde ich die eine Stunde eine erfrischende Länge, verglichen mit dem was ich sonst so abonniert habe.

    achja, abgesehen davon, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich ADN schon verstanden habe, aber soweit ich das sehe, wer sich die App.net-App für sein iDevice installiert, der braucht keinen Invite-Code.

    LG

  30. Lencer meint

    5. Juni 2013 um 09:42

    So gern ich Euren Podcast auch mag, bitte redet NIE NIE wieder über Fussball. Das war einfach nur peinlich, wie sich Markus einen abstammelte, warum er das Spiel so langweilig fand. Zudem fehlte noch der langbärtige Witz von den 22 Spielern mit 22 Bällen, dann wärs interessanter. Meine Fresse, wen es Euch am Arsch vorbei geht, dann is es eben so. Es gibt für alles eine Randgruppe (Ihr!! 😉 ) Falls Ihr doch mal wieder über Fussball plaudern solltet, baut bitte einen Kapitelsprung ein … damit ich das nicht hören muss.

    PS: Ja ja, nur Gemeckere, dabei hatte ich beim X-Box-Part vor Lachen das Problem die Spur mit dem Auto zu halten, dass war wieder großartig pointiert.

  31. anmedja meint

    6. Juni 2013 um 11:26

    Würde euch jetzt gern einen Drink ausgeben.

  32. Hendrik meint

    7. Juni 2013 um 13:57

    Ich habe keine Hose an.

  33. Florian meint

    8. Juni 2013 um 14:22

    Ich stimme dem zu, dass Fussball nicht zum Standardthema werden sollte. Aber das liegt nicht dran, dass ich hier Fachwissen vermisse – und peinlich wars auch nicht. Gibt aber spannendere Themen 🙂

  34. Rixantur meint

    30. Juni 2013 um 09:24

    Schöne Folge wie immer.

    Aber zu dem Thema peter Wackel : http://www.youtube.com/watch?v=vhkffhujTyA

    Sein Erfolgs-Hit !

  35. Mishimaohnepass meint

    3. Juli 2013 um 13:02

    Hoert euch doch nicht jeden neuen Podcast gleich an. Warten bis 1,2, viele aufgelaufen sind und dann hintereinander hoeren 😉

  36. Klappstuhl meint

    7. Oktober 2013 um 16:11

    … Ist doch egal… tralalalala 😀 😀
    Hab vor ein paar Wochen durch RocketbeansTV von euch erfahren,
    und bin seitdem eifrig dabei mich durch euer Archiv zu hören.

    Wollte euch an dieser Stelle eigentlich nur loben.
    Super Podcasts , bitte mehr davon!!

Trackbacks

  1. Vorhersage Dienstag, 28.05.2013 | die Hörsuppe sagt:
    28. Mai 2013 um 13:38 Uhr

    […] Der Weisheit: der Weisheit XXXVI – Klaus Schnitzel präsentiert […]

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

Lara Croft & Anita Sarkeesian (© tombraider.com / Anita Sarkeesian)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.