richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » der Weisheit XXXIV – Fußball-Date

der Weisheit XXXIV – Fußball-Date

28. April 2013 von marcus richter

Das Tourette-Quartett der Weisheit

 

Nach langer Pause haben sich die IV teilhabenden Teilnehmer wieder im Studio der besten Unterhaltungsshow der Welt zusammengefunden und Ihnen unterhaltsam, erfrischend und geistreich den Sonntag Abend zu versüßen. Dabei wurden nicht nur die tiefliegenden Potentiale eventueller Monetarisierungsstrategien ergründet, auch die Anzüglichkeit von gemeinsamen Folkloreritualen wurden ausgiebig diskutiert.

Die Audioqualität ist dieses Mal etwas seltsam, dass liegt daran, dass das Studio gerade umgebaut wird. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Egal ob Groß oder klein, für jeden ist etwas dabei. Lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich, wenn es um die wirklich wichtigen Dinge des Lebens geht:

Fußball, …als Date?, Facebook-GV-Anbahnungs-App, Island-GV-Verhinderungs-App, Monetarisierungsstrategien bei Sloblog und Servus, die Eigenheiten der Eigenwerbung für das Radiorollenspiel, welches die beste Erfindung seit dem geschnittenen Brot ist, sympathischer Unsympath, Urlaubsplanung 2013

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/derWeisheitXXXIV-dasFussballDate.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 41.3MB)

Subscribe: RSS

Kommentare sind in den Kommentaren zu erbringen. Wo denn sonst?

Kategorie: [Der Weisheit], podcast

Kommentare

  1. Carlo Zottmann meint

    28. April 2013 um 22:19

    Und nochmal für alle: wer sich Servus für Mac (und Dropbox) zulegen möchte, mit dem geheimen Weisheit-Rabatt-Codewort gibts 30% Nachlass. (Servus kann 30 Tage umsonst ausprobiert werden, danach brauchts eine Lizenz.)

    Das geheime Weisheit-Rabatt-Codewort ist CODEWORT. Das wird dann beim Kauf angegeben.

  2. Philbob meint

    29. April 2013 um 11:38

    Kinders. Da seid ihr ja endlich. Wo wart ihr denn nur so lange? Ich hab mir schreckliche Sorgen um euch gemacht. Macht das nie nie wieder!
    (Schön wieder von euch zu hören.)

  3. Yannick meint

    29. April 2013 um 12:18

    Es gibt Leute, die für ein Ticket für das Eröffnungsspiel der WM 2006 gemordet hätten, und Herr Zottmann lässt es einfach verfallen. Zzzz

  4. monoxyd meint

    29. April 2013 um 17:42

    Philbob: Es gab dies und das und jenes und dann ist noch was dazwischen gekommen. Sommerpause quasi. Kein Grund zur Sorge. 🙂

  5. Jonas meint

    29. April 2013 um 21:34

    zum Thema „Zahl was du willst“ bei Diensten: Kennt ihr schon Uberspace? Hier mal deren Text bezüglich des Zahlens: https://uberspace.de/dokuwiki/philosophy:toogoodtobetrue
    Sicherlich ist Webhosting was ganz anderes als das was ihr macht aber „Zahl was du willst“ kann erfolgreich funktionieren.

  6. Peter meint

    30. April 2013 um 09:18

    Das mit den isländischen Namen war nur halb richtig: Auch Töchter bekommen den Vornamen des _Vaters_ als Nachnamen 🙂

    de.wikipedia.org/wiki/Isländischer_Personenname

  7. Carlo Zottmann meint

    30. April 2013 um 10:13

    @Peter: danke für die Klarstellung! Da geht es hin, unser Image der bildenden Kunst…

  8. sonderbares meint

    30. April 2013 um 13:16

    gut, dass ihr wieder da seid! und auch anja hat ja nun endlich wieder perfekte sprachqualität. yay!

    Hörte eure folge auf dem weg zur arbeit, und muss unbedingt meinen senf zum thema werbung loswerden.
    ich persönlich bin froh, dass es das rollenhörspiel geben wird. Die werbung auf twitter dazu die letzten 80 Stunden vorher war schon etwas hartnäckig, aber nungut. sympathisches projekt, da macht mir das nicht allzuviel aus. ABER es gibt dinge, die nerven mich.
    zb:
    podcast 1 wird von mensch a und b gemacht. mensch a ist in podcast 2 zu gast und macht werbung für podcast 1. soweit so gut. podcast 2 wird von mensch c gemacht, der wiederrum in diversen anderen podcasts 3 und 4 mitmacht, indem menschen d e und f mitmachen. nun folgt man, als normalsterblicher podcast 1 und mensch c und kriegt daaaaauernd werbung für nebenprojekte von a und b. oder mensch c hat ein buch geschrieben, welches in podcast 1 2 und 3 beworben wird. und das wird dann auch noch dauernd von allen involvierten retweetet.
    das nervt mich einfach. da kann ich getrost die ersten oder letzten 10 minuetn des podcasts skippen.

  9. Nils meint

    2. Mai 2013 um 16:28

    @Jerusalem ist eine SEHR gute Idee! Ich war letztes Jahr da und wäre am liebsten da geblieben..Nachdem du eh 5 Wochen Zeit hast -> Schau dir auch Jordanien und insbesondere Petra an!

Trackbacks

  1. Vorhersage Dienstag, 30.04.2013 | die Hörsuppe sagt:
    29. April 2013 um 19:16 Uhr

    […] Der Weisheit: der Weisheit XXXIV – Fußball-Date […]

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

"purr-fect bra" von patti haskins unter (CC BY-SA)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.