richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » der Weisheit XXIII – unverstandener Zerstörer

der Weisheit XXIII – unverstandener Zerstörer

30. Oktober 2012 von marcus richter

Die Macher der Weisheit

Es begab sich aber zu der Zeit, dass Herrscher Hendrik darniederlag und der Erste war, der die allzerstörende Seuche in sich trug. Sein Platz wurde aber eingenommen vom Zerstörer, welcher nicht nur wortgewandt durch die Welt blecherte, sondern auch der Künstler ist, welche oben zu sehende Gestalten auf kunstvolle Weise gepixelt haben würde.

Solchermaßen wieder zur Vollständigkeit gekommen, machten sich die vier apoklaptypischen Reiter auf den Weg um den gemeinen Plebs und den hohen Adel von vielerley Dingen zu unterrichten:

Liebeskummerpraxen, angehender Wahlbetrügerei in den USA, die Wichtigkeit von Jubiläen und Abschieden, berühmte Leute in der eigenen Timeline, der Rekord, der keiner war, neoparadiesische Grabbelgrabscher und Waschmaschinen.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/derWeisheitXXIII-unverstandenerZerstoerer.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 41.3MB)

Subscribe: RSS

PS: Wie der Herr C. nach Aufzeichnung der Sendung feststellte, handelt es sich bei dem von ihm betriebenen Gerät um eine Miele, keine AEG.

Gemainhaiten, Kommentarkorrekturen und erfreyliche Anekdoten bitte an dieser Stelle ablassen.

Kategorie: [Der Weisheit], podcast

Kommentare

  1. d0nsen meint

    31. Oktober 2012 um 03:04

    DAS IST RADIO, MEINE DAMEN UND HERREN, DAS IST LIVE.

    auch wenn ich das ende etwas awkward fand, 00:00 – 51:00 die lustigste sendung bisher. habe mich selten so beim podcasten amüsiert :). macht weiter!

    • Monoxyd Mac Judge meint

      31. Oktober 2012 um 07:25

      Was genau war denn an dem Ende awkward?

      Ansonsten: Vielen Dank!

      • d0nsen meint

        31. Oktober 2012 um 14:44

        ich weiß nicht, ich hätt das thema einfach sacken gelassen. das ist jetzt keine wertung dem vorfall an sich gegenüber, da bin ich ähnlicher meinung. aber anja war da in ner blöden situation. vor allem wenn eine sendung davor über die oktoberfestgrabscher geredet wird und sie mit dem ganzen neoparadise ja nunmal irgendwie redaktionell verknüpft ist. gabs nicht auch mal nen video wo sie von klaas (?) an die hupen gelangt bekommen hat ? das hats dann irgendwie komisch gemacht. my 2 cents.

        • Monoxyd Mac Judge meint

          31. Oktober 2012 um 14:46

          Ist halt unglücklich. Es bestand halt schon Redebedarf – wir hatten also die Wahl zwischen Thema weglassen oder Anja sagt nichts. Klar, perfekt ist es nicht, aber lieber so, als gar nicht.

  2. derLars meint

    31. Oktober 2012 um 11:51

    Gute Themenmischung, hat Spass gemacht zu hören, Nur der Baumgartner hat bei mir verschissen! Er findet eine Diktatur toll: http://www.kleinezeitung.at/sport/stratos/3152273/baumgartner-wuerden-gemaessigte-diktatur-brauchen.story

    und findet das die Marsforschung für die Tonne ist:

    http://www.thedailybeast.com/articles/2012/10/27/felix-baumgartner-sounds-off-on-nasa-sir-richard-branson.html

  3. sick meint

    2. November 2012 um 17:05

    trotz fehlen des Hendriks gute folge 😀

  4. Jan Beck meint

    2. November 2012 um 17:21

    Ein Freund der für eine Spedition täglich Haushaltsgeräte in oder aus den Wohnungen von Leuten schleppen muss sagt Miele muss er am seltensten wegen Reperatur zurückholen. Dafür sind sie aber auch doppelt so schwer wie die anderen.

    Außerdem hatte Steve Jobs eine Miele:
    http://www.wired.com/wired/archive/4.02/jobs.html?pg=8&topic=

  5. Micha meint

    2. November 2012 um 20:29

    Wenn Du Geld übrig hast, Kauf Dir eine Miele. Du wirst nie wieder eine neue kaufen. Solltest Du nicht ganz so flüssig sein, nimm eine Siemens. Fazit von Stiftung Warentest.

  6. PeterParker meint

    4. November 2012 um 23:42

    Schöne Folge mal wieder.

    Höre ich mittlerweile doch viel lieber als die M***Tanten, falls der Vergleich erlaubt ist.

    Was Baumgartner angeht schließ ich mich „derLars“ an: technisch durchaus imposant, aber scheinbar sind die körperlichen Belastungen nicht ganz spurlos an ihm vorbeigegangen.
    Die Postillon-Geschichte ist fantastisch, hab kopfschüttelnd die Kommentare gelesen. Unglaublich.

  7. Waschmaschinen-Test 2012 meint

    17. Dezember 2012 um 19:38

    It’s actually a nice and useful piece of information. I’m satisfied that you shared this useful info with us. Please stay us up to date like this. Thank you for sharing.

Trackbacks

  1. Vorhersage Mittwoch, 31.10.2012 | die Hörsuppe sagt:
    31. Oktober 2012 um 08:23 Uhr

    […] Der Weisheit: der Weisheit XXIII – unverstandener Zerstörer […]

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

Lara Croft & Anita Sarkeesian (© tombraider.com / Anita Sarkeesian)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.