richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » der Weisheit XXII – Zombiewiesnkonzert

der Weisheit XXII – Zombiewiesnkonzert

21. Oktober 2012 von marcus richter

Die Besetzung der Weisheit

Die Folge war ein Desaster. Carlo flog immer wieder raus, der Sendungsrechner schaltete sich mittendrin aus und der Moderator aß während der Sendung unsägliche Fast-Food-Käsekrustenpizza. Selbiger Moderator zog sich zu allem Überfluß nach der Sendung auch noch ein Schwarzes Loch zurück und verhinderte so die zeitsouveräne Ausstrahlung der Auszeichnung.

Damit ist jetzt Schluß. Ab sofort steht das eigentlich verlorengeglaubte Dokument der Öffentlichkeit zur Verfügung. Weitere Notizen sind leider nur lückenhaft und unvolsständig erhalten. Aber anscheinend ging es in der Sendung um:

Twitter und App.net. Herr M. berichtet von Abstinenz und Begeisterung, Wie war’s auf der Wiesn?, Apropos Wiesn: WTF Y everyone Zombies?, Warum will Frau R. nicht alleine in’s Kino?, Konzertbesuche für Wiederanfänger (Squarepusher! Und ihr so?), Männer?, Bei wem darf man mitfahren?. AirBnB, Zombies gab’s auch im letzten Hörspiel-Blue-Moon, dem letzten den M. gemacht hat. Was habt ihr schon zum letzten Mal gemacht?

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/derWeisheitXXII-Zombiewiesnkonzert.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 41.3MB)

Subscribe: RSS

Kategorie: [Der Weisheit], podcast

Kommentare

  1. klyonrad meint

    22. Oktober 2012 um 00:29

    Also Sorry Anja… „die Frauen fahren nur 100-120“ Bitte was? Das ist ja mal sexistisch, umweltschädlich, ineffizient und deutsch auf einmal. 110 ist eine ganz normale angemessene Reisegeschwindigkeit. Und ganz egal wie sicher der Fahrer wirkt: bei Fremden, die >160 konstant fahren wäre mir allein aus nem Sicherheitsgefühl heraus unwohl.

    • mfmfmf meint

      23. Oktober 2012 um 01:18

      Anja hat von ihren Erfahrungen (mit Frauen als Mitfahrermitnehmer) gesprochen, also ist es nicht sexistisch. Meine Güte.
      Umweltschädlich meinetwegen, aber ineffizient? Beziehst du das auf Treibstoffverbrauch pro Strecke? Wollten wir den minimieren, müssten wir noch viel langsamer fahren.
      Man musst dabei abwägen, wie viel Benzin dir deine Zeit wert ist. Außerdem ist es sicher besser (umweltverträglicher, effizienter), wenn ein Auto mit drei Menschen mit 160 km/h durch die Gegend donnert als drei Autos mit je einem Menschen mit 100 km/h.

  2. Guest meint

    22. Oktober 2012 um 01:28

    Die Aufnahme war ja schon 15 tage alt … des ist aber mal so garnicht zeitsuverän ..(oder wie man das schreibt) – Anja hatte sich nämlich verraten …. „das T-Shirt GESTERN bei Wetten dass“

  3. Joachim Caspers meint

    22. Oktober 2012 um 01:29

    15 Tage alte Folge … also ernsthaft Leute 🙁

    • Monoxyd Mac Judge meint

      22. Oktober 2012 um 21:13

      Entschuldige, dass wir die Dreistigkeit besaßen unsere Erwerbsarbeit der Podcasterey vorzuziehen und deine Ohren mit einer mehr als 5 Minuten alten Folge zu foltern. Der Verantwortliche wird zu einer Strafpelpung einberufen und sein Gehalt abgeben müssen.

    • mfmfmf meint

      23. Oktober 2012 um 01:26

      Tut das denn Not, die Folgen sofort zu bekommen? Die Weisheit ist ja nicht tagesaktuell, sondern mehr oder weniger Unterhaltung. Ich hätte sie natürlich auch gerne früher, aber das erhöht ja nicht die Frequenz des Erscheinens.
      Zu bemängeln habe ich nur das Telefonverkacken am Anfang bzw. dessen Lautstärke. Werde ich mir noch rausschneiden, bevor die Folge auf meinem mp3-Player landet.
      Ansonsten: Weiter so!

  4. tty4 meint

    22. Oktober 2012 um 22:36

    Zum Podcasten besser als Skype geeignet:
    Mumble/Murmur:
    http://mumble.sourceforge.net/
    http://mumble.sourceforge.net/FAQ/English#Recording

  5. tty4 meint

    22. Oktober 2012 um 22:43

    Noch ein paar „Podcasting mit Mumble“ Links:
    http://www.robertlender.info/blog/archives/3376-Mumble-oder-Skype-war-gestern

    http://nexus.thenexus.it/wordpress/en/2011/06/20/mumble-e-la-nuova-panacea-del-podcasting/

  6. Lennart C. meint

    23. Oktober 2012 um 06:09

    wir brauchen kinos mit kopfhörern. 5/7.1 funk kopfhörer in schalldicht. problem solved.

  7. Hyperkeks meint

    23. Oktober 2012 um 16:08

    Mal wieder sehr unterhaltsam, gerne wieder. Fünf Sterne.

  8. Mortimer meint

    24. Juni 2013 um 00:24

    Ich höre mich gerade rückwärts durch SÄMTLICHE Ausgaben eures Podcast und habe bereits sogar Anja ihren dämlichen aufblasbaren Wellensittich bestellt (auch nur weil er 2€ war und nicht wie die anderen alle BluRays wollen, die ihr wie VHS in 10 Jahren eh wieder los werden wollt )… aber was ist nun „Schanz?“, seit gefühlten 10 Folgen fällt das Wort (wohlgemerkt: In rückwärtiger Reihenfolge) und ich weiss es immernoch nicht.

    PS: Das Wort Brüste in allen Thesauren fällt übrigens gleich oft. Ihr ficker.

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

"Hard Disk" von Jeff Kubina (CC BY-SA 2.0)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.