richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » angespoilt #055 – Diablo 3: Reaper of Souls

angespoilt #055 – Diablo 3: Reaper of Souls

28. Mai 2014 von marcus richter

Es ist ja schon eine ganze Weile her, dass Diablo 3 rausgekommen ist, das damals ein Spiel war, an dem ich damals ziemlich schnell die Lust verlor. Mittlerweile hat das Spiel durch das AddOn „Reaper of Souls“ eine ziemlich dramatische Änderung zum Besseren erfahren, anders ist zumindest nicht zu erklären, dass ich in den letzten Wochen viele Stunden Spielzeit investiert habe.

Trotzdem war ich auch hier wieder an einem Punkt, an dem ich genug hatte, weil das Spiel zu zähflüssig wurde und ich das Gefühl hatte, dass ich zu viel grinden muss. Als ich einen dementsprechenden Tweet postete, sagten Peter Piksa und Patrick Goldmann unabhängig voneinander: „Dann lass uns zusammenspielen!“

Und wie immer, wenn mich wildfremde Leute ansprechen, mache ich daraus einen Podcast. Und habe mir als Unterstützung (die beiden waren schon seeeeehr weit fortgeschritten) noch Jagoda (Twitter, Blog) an Bord geholt. Gemeinsam probieren wir ein neues Format aus: Wir spielen, während wir sprechen und das dazu passende Bewegtbild (s.o.) haben wir auch aufgenommen.

Herausgekommen ist ein angspoilt, dass vor allem deshalb so heißt, weil wir ein bisschen tiefer auf die Spielmechaniken eingehen, als das normalerweise passiert, von der „Geschichte“ des Spiels wird nichts verraten.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/blog.richter.fm/downloads/angespielt055-Diablo3ReaperOfSouls.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:21:50 — 56.2MB)

Subscribe: RSS

Und jetzt? Schreibt uns Kommentare! Abonniert per RSS oder iTunes! Rezensiert! Folgt auf Twitter, YouTube oder twitch.tv! Oder schickt Geschenke an Jagoda, Peter und/oder Marcus! (Patrick wollte keine.)

Share this on WhatsApp

Kategorie: [angespielt], podcast

Kommentare

  1. Wirep meint

    29. Mai 2014 um 10:04

    Hallo,

    ein cooler Podcast, hat mir sehr Spaß gemacht zuzuschauen/-hören!

    Kleine Anmerkung zum Grinden: Das Sammeln der Materialien in World of Warcraft nennt man farmen. Grinden bedeutet sinngemäß dass man wahllos riesen Gegnermassen niedermacht um an Erfahrung zu kommen. Viele japanische Rollenspiele z.B. setzen auf eine starke Story, in der man aber nur weiterkommt wenn man einige Stunden mit grinden verbringt.

    Beste Grüße
    Marcel

  2. chacko meint

    29. Mai 2014 um 11:35

    Du solltest schauen das du Rüstungsteile mit Sockeln anziehst und da große Steine reinmachst und deine Gegenstände bei der Mystikerin anpasst …kritischer Trefferschaden ,Angriffsgeschwindigkeit und kritischer trefferschaden lassen deinen Schaden extem steigen du solltest auch sehen das du einen großen grünen Stein in deine Waffe sockelst…….mein Zauberer macht 2,2 Millionen Schaden aber alleine in T6 das geht damit auch nicht so gut.du solltest auf jeden fall sehen das dein Juwelier die Grössten Steine bauen kann.

    Beste Grüsse Chacko
    ingame Name Eisenhorst

  3. MrLuzifer meint

    29. Mai 2014 um 22:24

    Ich finde es super, so mit dem Video dazu! Hat Spaß gemacht zuzuschauen.

    Nur finde ich, ist der Ingamesound stellen weise zu laut. Also wenn’s grad abgeht versteht man

    Bei D3 geht’s mir auch so, das das Hauptspiel für mich allein nicht mehr motivierend war wenn ich die Story einmal durch hatte. Hab dann nur noch mit Kumpels gespielt. Jetzt bei RoS is die Motivation schon eher da allein weiter zu spielen. Schnell mal ne Stunde Abenteuermodus macht schon Spaß. Mal sehen wie lange noch.

  4. soraphis meint

    29. Mai 2014 um 23:17

    Hi, das video hat mir ganz gut gefallen aber noch ein paar anmerkungen
    1. Hexendoktor (nicht meister) 😀
    2. Crafting: die legendären materialen droppen von _bestimmten_ gegnern → man kann also gezielt danach suchen/farmen
    (das system ist dennoch nicht gut weil die craftbaren legendarys sinnlos sind im vergleich zu denen die man finden kann (wegen dem legendary affixe))
    3. azmodan wurde mitlerweile geändert, der boden effekt spawnt nicht mehr unter dem spieler, er ist atm der (wie ich finde) witzloseste boss
    4. gruppe vs solo
    macht kein unterschied, das spiel gleicht dies (ziemlich gut) aus. das was mehr an schaden in die gruppe kommt machen die gegner mit mehr leben wett
    5. gegnerstärke an sich skaliert zwar, jedoch nur mit deinem lvl (nicht paragon lvl) heißt mit stufe 70 haben auch alle gegner stufe 70 und geben dem entsprechend erfahrung
    6. im spiel weiterkommen
    gibts iwi nicht … torment 2 bis 6 sind trotz höherer drop chance nicht so profitabel wie niedrigere stufen wegen fehlendem kill speed, ideal ist der schwierigkeitsgrad in dem man trash 1 hitted.

    außerdem gibts _keine_ höhere qualität der items, nur höhere chance das leggys droppen

    zum leveln und finden eignen sich nephalem-rifts am ehesten weil man da noch einmal 100% mehr dropchance auf legendarys hat
    7. blutsplitter
    gibts pro kopfgeld und vom rift-boss. erfüllt man alle 5 kopfgelder eines aktes gibts ein horadrimwürfelchen von tyrael daraus können auch noch blutsplitter droppen und (was viel wichtiger ist) besondere legendäre gegenstände, die es NUR aus diesen würfelchen gibt.

    8. damage
    wie deine mitspieler schon sagten: die zahl im character screen ist sehr wage.
    z.b. kann man auf (glaube ich) 130% mehr elementarschaden kommen … hat man nun z.b. nur frost fähigkeiten würden diese direkt doppelten schaden machen, dieser wert steht nicht im character fenster, ganz zu schweigen von legendären affixen wie mondlichtschutz/andariels antlitz

    (bin erst bei der hälfte des videos, ich schätze ich könnte noch mehr posten aber ich belass es mal dabei)

    dein problem mit D3 ist ein misskonzept von hack and slay bzw. diablo allgemein.
    diablo ist (und wahr) schon immer ein itemgrinder (versuch mal bei d2 ohne traiding ein elite-set zusammen zu suchen – da verbringt man jahre)

    wenn der character progress linear währe, hätte man nach 2 monaten den character fertig … warum sollte man dann noch bosse killen / quests/kopfgelder machen?

    je besser das item ist das man hat desto geringer ist die chance das die werte eines droppenden items höher liegen. also muss man mehr items finden im idealfall 5 top stats und der 6. wird bei der mystic gewürfelt

Trackbacks

  1. Die letzten und nächsten 24h, Donnerstag, 29.05.2014 | die Hörsuppe sagt:
    28. Mai 2014 um 20:15 Uhr

    […] um 1917 bis 1919INSERT MOIN: IM1012: (Brett)Spiel des Jahres – Die NominiertenAngespielt: angespoilt 055 – Diablo 3: Reaper of SoulsWhocast: Whocast #274 – Invasion der Würfelmenschen des SchreckensKleine Freiheiten: Von […]

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

Andreas gibt den Bier-Heisenberg

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor hellblauem Hintergrund.

© 2023. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.