richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » angespielt #040 – Sleeping Dogs

angespielt #040 – Sleeping Dogs

21. September 2012 von marcus richter

Sleeping Dogs (© sleepingdogs.net)

Sleeping Dogs (© sleepingdogs.net)

Um es ganz kurz zu machen: Wenn GTA mit Jackie Chan, Bruce Lee und Tony Jaa in Hong Kong zusammenstößt, entstehen äußerst kurzweilige Sleeping Dogs. Eine Sache, die ich Anfangs gar nicht glauben wollte, mir kam das Spiel wie ein weiterer billiger Klon wie Yakuza oder Saints Row vor. Aber ich sollte eines besseren belehrt werden. Einerseits, weil ich viele unterhaltsame Stunden im Spiel zugebracht habe und das Ende trotzdem noch nicht erreicht habe. Andererseits, weil Arne Ebner (Twitter, Superlevel, nsfw) einen ganz hervorragenden Artikel darüber geschrieben hat. Also haben wir uns beiden in den Flieger gesetzt und nehmen euch als hochoffizielle Reiseführer mit nach Hong Kong und zeigen euch die Stadt – danach könnt ihr selbst entscheiden, ob die schlafenden Hunde einen Trip wert sind.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/angespielt040-SleepingDogs.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 48:19 — 33.2MB)

Subscribe: RSS

Falls ihr zusätzliche Hinweise auf versteckte Ecken der Stadt habt, seid ihr in den Kommentaren herzlich willkommen.

Kategorie: [angespielt], podcast

Kommentare

  1. Janis von Seggern meint

    21. September 2012 um 16:31

    Wow, vielen Dank Marcus und Arne! 🙂 Nachdem die letzten Podcastthemen seit dem Diablo-Podcast nicht so ganz mein Ding waren, ist diese Folge wieder ein Juwel, ich hatte Sleeping Dogs gar nicht auf dem Schirm und nun stehe ich kurz davor, euretwegen von meiner Ichwarteeinjahrlangbisdaspielgünstigerwird-Politik abzuweichen und mir das Spiel zum Vollpreis zu holen!

    Arne hat eine sehr angenehme Stimme und es machte sehr viel Spass, euren Ausführungen zu lauschen. Vor allem, wie schon beim Diablo-Podcast, lockern die kleinen Audioschnipsel die ohnehin schon angenehme Podcast-Atmosphäre enorm auf. Die einzelnen Themen mit diesen kleinen Ausschnitten einzuleiten ist ein tolle sehr professionell klingende Technik, das solltest du öfters machen!
    Blöd nur, dass der Soundtrack wirklich extrem gut ist, sodass ich bei der Stelle mit der Freundin überhaupt nicht auf das gesprochene achten konnte 😀

    Ich bin noch nicht ganz durch, mir fehlen noch 20 Minuten, trotzdem wollte ich schon mal mein kleines Lob loswerden.
    Super Folge, zusammen mit dem Diablo-Podcast definitiv meine Favoriten!

    Eine Anmerkung aber noch: Ich bezweifle, dass die Freundin wirklich von Emma _Watson_ gesprochen wird. Emma Watson hat Hermine in den Potter-Filmen gespielt und ist Britin, sie als Amerikanerin zu besetzen wäre komisch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Stimme zu Emma STONE gehört 😉

  2. kaa meint

    21. September 2012 um 22:06

    Zum Thema Tiefe ist ein ZeroPunctuation immer wieder nett 😉
    http://www.escapistmagazine.com/videos/view/zero-punctuation/6224-Sleeping-Dogs
    Schön mal wieder ein paar Angespielt – Folgen zu hören, danke!

  3. Emantor meint

    10. November 2012 um 15:47

    Im Moment gibt es Sleeping Dogs bei Gamersgate für 15£ (~19,90€) im Angebot, Link: http://www.gamersgate.co.uk/DD-SDOGS/sleeping-dogs-tm-limited-edition

Trackbacks

  1. Superlicious | Superlevel sagt:
    23. September 2012 um 19:29 Uhr

    […] angespielt #040 – Sleeping Dogs games podcast […]

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

Lara Croft & Anita Sarkeesian (© tombraider.com / Anita Sarkeesian)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.