richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » Die Wahrheit 007 – Der telekomische Heldenburnout

Die Wahrheit 007 – Der telekomische Heldenburnout

4. November 2011 von marcus richter

Stephan Urbach & Telecomix Logo (Originalfoto: cc Ole Reißmann, BY SA NC)

Herr Urbach & Telecomix Logo (Originalfoto: cc Ole Reißmann, BY SA NC)

Ich habe Herrn Urbach zum ersten Mal bei einem Chaosradio getroffen, bei dem es um alternative Netzstrukturen ging, di es ermöglichen auch in Krisengebieten Onlineanbindungen zu bieten. Herr Urbach war als Vertreter von  Telecomix da, einer Gruppierung, die es sich zur Aufgabe gemacht hatte, dem Arabischen Frühling ein Netz zu geben.

Ich habe Herrn Urbach dann erst wieder auf dem Chaos Communication Camp 2011 gesehen. Er wirkte wie jemand, der gerade aus einem Albtraum erwacht war, sich aber noch nicht ganz sicher ist, ob er überlebt hat. Es war ein kurzes Gespräch zwischen Tür und Angel (bzw. Baum und Borke), bei dem ich nur schemenhaft mitbekam, dass sich die Aktivisten der Gruppe bis zum Rand der Selbstaufgabe ausgelaugt hatten.

Ständig verfügbar sein, grauenhafte Bilder sehen, ein Übermaß an Nachrichten, Verantwortung für das Leben anderer Menschen haben und auf Videos sehen, wie diese sterben. Keine Pause, keine Supervision, keine Zeit.

Ihnen blieb nichts anderes übrig, als das Projekt stillzulegen. Manche Leute dachten sogar daran, für immer zu verschwinden. Glücklicherweise geht es weiter, irgendwie. Aber die Geschichte, die Herr Urbach über diese Zeit zu erzählen hat, solltet ihr euch anhören. Damit ihr nicht in dieselbe Falle tappt. Oder damit ihr rechtzeitig mitbekommt, wenn es jemand tut, der euch wichtig ist.

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/DieWahrheit007-DerTelekomischeHeldenburnout.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:07:30 — 46.7MB)

Subscribe: RSS

Kategorie: [Die Wahrheit], podcast

Kommentare

  1. DDave meint

    6. November 2011 um 16:14

    Der Herr Urbach ist viel zu leise.

  2. Frank meint

    11. November 2011 um 00:15

    Tolle Ausgabe! Danke an Gast und Gastgeber!

  3. Marcus meint

    19. November 2011 um 22:22

    Das war’s! Damit hast Du’s geschafft, mein Lieber: endlich habe ich einen Flattr account 🙂
    Vielen Dank für diese Ausgabe. Es ist wirklich bedenklich, 1. über was ihr da gesprochen habt und 2. dass ich darüber bisher so gut wie nix gehört habe – sollte ich wohl auch nicht?
    Man fragt sich wirklich, warum die GEZ-Medien ihrer Pflicht bzgl . dieser Thematik nicht nachkommen.

    Also, Markus, vielen Dank dass Du privat da weiter machst wo Du beruflich wohl aufhören musst.

    Marcus

  4. Y24 meint

    12. Januar 2012 um 20:46

    Absolute Top-Folge

Trackbacks

  1. küchenradio: Stephan Urbach mit weniger telecomix | Die Hörsuppe sagt:
    12. Januar 2012 um 15:02 Uhr

    […] Das begann mit der Chaosradiosendung über Netzinfrastruktur in Krisengebieten, über den “telekomischen Heldenburnout” bei @monoxyd bis zum CRE188, in dem telecomix selbst das Thema […]

  2. cre: Telecomix, irgendwie Teil 3 | die Hörsuppe sagt:
    12. Februar 2012 um 11:44 Uhr

    […] CRE188: Telecomix trudelte also eben in den Feed hinein und hinterlässt beim ersten Durchlesen des Artikels das Gefühl, hier entweder eine Wiederholung oder eine Fortsetzung zu bekommen, denn beim Thema Telecomix fallen mir spontan der CR165 und Die Wahrheit 007 ein. […]

  3. die wahrheit: telecomix, Herr Urbach | die Hörsuppe sagt:
    13. Februar 2012 um 21:57 Uhr

    […] hat @monoxyd mit @herrurbach einen Cast aufgenommen, in dem es um ein Thema ging, das mir schon beim Abhören des Chaosradio im Kopf umher ging: […]

  4. Depressionen: R U OK? | ToMi sagt:
    15. Mai 2012 um 20:52 Uhr

    […] einen Beitrag darüber. Da ich es selbst nicht beschreiben kann, gibt es nur ein paar Links: Die Wahrheit 007 – Der telekomische Heldenburnout < — Da erzählt Stephan Urbach von seinem Aktivistemtum bei Telekomix als gerade in Nordafrika […]

  5. Foobar Podcasting Episode 15 – Zwischen Eigenmotivation und Spiegel sagt:
    11. November 2012 um 17:16 Uhr

    […] Die Wahrheit Podcast (DWH7) – Moderiert von “Monoxyd” (Fritz Moderator ****) zu Gast “HerrUrbach” […]

  6. Foobar Podcasting Episode 15 – Zwischen Eigenmotivation und Spiegel sagt:
    11. November 2012 um 18:43 Uhr

    […] Die Wahrheit Podcast (DWH7) – Moderiert von “Monoxyd” (Fritz Moderator ****) zu Gast “HerrUrbach” […]

  7. Podcast zur Telecomix » Artenello sagt:
    2. August 2015 um 20:22 Uhr

    […]  Podcast zur Telecomix: https://blog.richter.fm/podcast/diewahrheit/20111104/die-wahrheit-007-der-telekomische-heldenburnout […]

  8. Die Wahrheit 024: Leben mit Kindern sagt:
    13. August 2015 um 08:11 Uhr

    […] von den Dingen, für die sich Leute begeistern und für die sie manchmal sogar bereit sind ihr Leben zu ändern. Und um Themen, von denen ich überhaupt keine Ahnung habe. Und manchmal all das gleichzeitig: […]

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

Andreas gibt den Bier-Heisenberg

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.