richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » angespielt 011 – Ragefacegamer

angespielt 011 – Ragefacegamer

27. Mai 2011 von marcus richter

Ragefaces (© the interwebs)

Ragefaces (© the interwebs)

Es ist gut, dass es diesen Podcast gibt, denn sonst wäre ich wahrscheinlich geplatzt. Was sich die Spieleindustrie in den letzten Monaten geleistet hat, lässt den Verdacht aufkommen, dass eigentlich kein Interesse daran besteht, dass wir Spiele kaufen. Oder zu viele Spieler sind brave Konsumschafe, die zu viel mit sich machen lassen.

PSN, Onlinezwangsanbindung, Kopierschutz, Spieldauer, DLC, Synchronisation…

…irgendwie komme ich mir vor wie ein alter Mann, der seinen Spazierknüppel schwingt und gegen die Welt im Allgemeinen tiradisiert.

Und da das alleine keinen Spaß macht, habe ich Hendrik Mans‚ Gnom davon überzeugt, dass es eine gute Idee wäre, wenn sein Meister mal wieder ein bisschen Galle spucken würde.

Meine Damen & Herren, ich präsentiere Ihnen hiermit, ohne weitere Umschweife und in dem ich direkt zur Sache komme, ohne noch auf die genaueren Umstände einzugehen, die dazu führen, dass Killerspiele keinesfalls Grund für Amokläufe sind, sondern das dies vielmehr am Kopierschutz von den Siedlern liegt, somit also, Vorhang auf für die beiden zornigen alten Männer oder vielmehr…

Die Ragefacegamer

http://media.blubrry.com/diewahrheit/monoxyd.de/podcasts/angespielt011-ragefacegamer.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:14:46 — 51.4MB)

Subscribe: RSS

PS: Erfahren Sie außerdem, was passiert, wenn… Ach, hören Sie besser selbst.

Kategorie: [angespielt], podcast

Kommentare

  1. Mithos meint

    27. Mai 2011 um 19:58

    Für mich persönlich habe ich inzwischen Konsequenzen gezogen: Ich kaufe/spiele gar keine neuen Titel mehr von EA, seitdem ich schon mehrfach mit deren Kopierschutz Probleme hatte. Da ich früher gern Battlefield 1942 (und davor Codename Eagle) gespielt habe, hatte ich mir auch mal BF2142 geholt. Das verursachte bei jedem Spielstart einen Bluescreen, den ich einzig dadurch verhindern konnte, dass ich den PC ohne IDE-Laufwerke gebootet habe und es vom Image gestartet habe – dann lief es ohne Probleme. Der Kopierschutz mochte meinen CD-Brenner einfach nicht und hat damit nur Abstürze produziert.
    Viel gespielt hab ich BF2142 nie, da mir der Aufwand (Gehäuse auf, Laufwerk abklemmen) zu groß war.

    Seitdem hab ich mir geschworen, nie wieder EA zu kaufen und bei allen anderen Titeln mindestens die Testberichte abzuwarten. Wenn dann Probleme berichtet werden (Bsp AC2), warte ich, bis sie es gepatcht haben – oder ich verliere den Titel aus den Augen und kaufe ihn dann vielleicht mal, wenn er günstiger geworden ist. Es gibt inzwischen schließlich genug Auswahl an Top-Titeln. Die DLCs sind dann ja oft auch schon enthalten.

    Wenn ich kann, spiele ich Titel meist auch auf Englisch. Das hat dann auch den netten Nebeneffekt, dass ein englischer Mod, den man später vielleicht mal installiert, keinen Sprach-Mischmasch verursacht. Das hat mich bei WoW damals übrigens auch genervt, aber da gab es dann ja ein LanguagePack.

    Grüße an den Gnom 😉

    P.S.: Sony war nach der Geschichte mit geohot eh schon genau so unten durch wie EA

  2. Manu meint

    30. Mai 2011 um 08:20

    Das man sich das noch antut am PC spielen, kann ich echt nicht verstehen. Meine Konsequenz war, keine PC-Spiele mehr zu kaufen und diese Spiele an der Konsole zu zocken, wo der Kopierschutz dann weniger das Thema ist. 

    • Monoxyd Mac Judge meint

      30. Mai 2011 um 08:22

      Naja, da gibt es dann halt andere Dinge zu meckern. Gerade schlampige Konsolenumsetzungen und Onlinefähigkeit sind ja ein eigenes Kapitel. Ganz zu schweigen von regional eingeschränkten Downloadstores, die aber perfekt ins System integriert sind… 😀

  3. Anaphyis meint

    6. Juni 2011 um 04:36

    Bezüglich Eindeutschung: Ich kann generell nicht verstehen, wie man sich noch Spiele in Deutschland kaufen kann. Wenn man mal anfängt Preise zu vergleichen wird einem schlecht angesichts dessen wie man hierzulande abgezockt wird – auch von deutschen Spielebuden, die für Titel von denen keine Sau was gehört hat gleich mal 10€ mehr wollen in .de als anderswo.

    Tut mir leid für diejenigen, die damit ihr Zubrot verdienen aber ich weine dem deutschen Spielevertrieb (zensiert, beschissene Eindeutschung, mieser Support, min. 30% teurer) keine Träne nach.

    Bzgl Kopierschutz: Ubisoft boykottiere ich vollständig seit sie diese Nummer fahren, EA hatte ich nie Probleme mit, aber ich habe auch kein Darkspore. Das Problem ist weniger, dass das Management evil ist – die meisten haben schon verstanden, dass das Schwachsinn ist – aber den Shareholdern kann man halt nicht verkaufen, dass man ein Spiel ohne Kopierschutz raushaut – das sind die wirklichen Idioten in diesem System.

  4. Anaphyis meint

    6. Juni 2011 um 04:36

    Bezüglich Eindeutschung: Ich kann generell nicht verstehen, wie man sich noch Spiele in Deutschland kaufen kann. Wenn man mal anfängt Preise zu vergleichen wird einem schlecht angesichts dessen wie man hierzulande abgezockt wird – auch von deutschen Spielebuden, die für Titel von denen keine Sau was gehört hat gleich mal 10€ mehr wollen in .de als anderswo.

    Tut mir leid für diejenigen, die damit ihr Zubrot verdienen aber ich weine dem deutschen Spielevertrieb (zensiert, beschissene Eindeutschung, mieser Support, min. 30% teurer) keine Träne nach.

    Bzgl Kopierschutz: Ubisoft boykottiere ich vollständig seit sie diese Nummer fahren, EA hatte ich nie Probleme mit, aber ich habe auch kein Darkspore. Das Problem ist weniger, dass das Management evil ist – die meisten haben schon verstanden, dass das Schwachsinn ist – aber den Shareholdern kann man halt nicht verkaufen, dass man ein Spiel ohne Kopierschutz raushaut – das sind die wirklichen Idioten in diesem System.

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

"purr-fect bra" von patti haskins unter (CC BY-SA)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.