richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / podcast / [Der Weisheit] / der Weisheit XLIV – Venushaargel mit Aussetzern

der Weisheit XLIV – Venushaargel mit Aussetzern

4. November 2013 von marcus richter 13 Kommentare

Die graue Weisheit

Kommet und staunet! Es begab sich, dass ein Live-Ton-Dokument mit erheblichen Fehlern so ausgebessert werden konnte, dass es nun vollmundig, einzigartig und geradezu grazil klingt und ihr euch sofort und ohne Umschweife den folgenden Themen hingeben könnt:

  1. Das Bild des Mannes auf der Venus
  2. Das fantastische Filmfestival in Sitges
  3. Danksagungen und Oden an die Schenker
  4. Das dunkle Geheimnis des Herrn Mans
  5. Das Merkelphone und seine Folgen
  6. Das Newsletter-Revival
  7. Das neue Glotzgerät
  8. Das betrunkene Verschicken von Nachrichten
  9. Das andere Geheimnis von Herrn Mans
http://media.blubrry.com/angespielt/p/monoxyd.de/podcasts/derWeisheitXLIV-VenushaargelMitAussetzern.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 41.3MB)

Subscribe: RSS

Schreibt uns Kommentare! Oder Rezensionen! Oder Hinweise auf passende Fernseher oder Beamer! Oder schickt Geschenke an Anja, Carlo, Hendrik und/oder Marcus!

0 0 0

Share this on WhatsApp

Kommet und staunet! Es begab sich, dass ein Live-Ton-Dokument mit erheblichen Fehlern so ausgebessert werden konnte, dass es nun vollmundig, einzigartig und geradezu grazil klingt und ihr euch sofort und...

Kategorie: [Der Weisheit], podcast

Kommentare

  1. Alliser meint

    4. November 2013 um 20:33

    Komische Folge. :kopf.kratz: Nicht zwingend chaotisch, sondern außerordentlich fahrig. Hm.

    Antworten
  2. Hendrik Mans meint

    4. November 2013 um 22:43

    Die Skype-Probleme waren an dem Tag so arg, dass wir alle etwas genervt waren, glaube ich. Wir konnten uns immer wieder zwischendurch für mehrere Sekunden nicht hören. Doof.

    Antworten
  3. monoxyd.de meint

    5. November 2013 um 15:49

    Ja, das war sehr seltsam. Sorry. Ist in der Folge danach passiert, aber da trat der Effekt viel später auf, wir wirken also hoffentlich etwas gesammelter.

    Antworten
  4. tranquillo meint

    6. November 2013 um 14:41

    Ich frage mich jedes mal wenn eine neue Folge der Weißheit verfügbar ist, warum ich diese herunterladen sollte. Tue es dann aber einfach und beim vor lachen in den Kaffeebecher prusten und komische Blicke der Kollegen ernten, weiß ich es wieder. In diesem Sinne, Danke für diese uns viele andere Sendungen, und bitte weitermachen!

    @Hendrik: Ich hab auch nur einen kleinen (37″ fullHD) Samsung und vor einiger Zeit überlegt diesen gegen einen größeren auszutauschen. Aber weil die Fernseheinhalte ja eigentlich im Grunde total Scheisse sind und dieser eh nur für die Nachrichten, Nano und Xenius hergenommen wird. Aber weil man trozdem, einmal begonnen, viel zu viele Stunden an dieser verdammten Kiste vergeudet, hab ich ihn dann noch weiter in die Ecke gestellt, damit man nur unbequem sitzend draufschauen kann. Dafür aber Frontal vor der Couch, eine einrollbare Beamerleinwand aufgezogen und das Geld in einen Beamer investert. Schöne Serien und tolle Filme mit Freunden zu schauen macht jetzt jetzt 10x mehr Spass.

    @Anja Statt betrunken sms oder tweets oder sonstwas an irgendwen zu verschicken, kannst Du Dir auch einen geheimen zweit-twitteraccount anlegen in dem Du immer einfach alles reinwirfst was Du loswerden willst, aber kein Bekannter von Dir wissen soll. Ich mach das auch. Lustigerweise funktioniert das sogar ohne Follower zu haben. Aber Aber Follower zu bekommen ist nicht schwer, mit einigen fake-bildern aus deinen Venusproduktionen und entsprechenden ersten paar tweets, sollte das schnell gehen. Wichtig ist, die Zugangsemail wegwerfen und niemals in den Verbindungstab schauen!

    Viele Grüße,
    Rob

    PS: oh man.. wer macht denn hier webdesign? Die textarea kann über die fixe Größe der Mittelspalte gezogen werden und dann verschwindet der größenveränderbare Anfasser dieser textarea und man kann nur noch Teile seines Textes lesen. Laaame! (FF25)

    Antworten
  5. monoxyd.de meint

    6. November 2013 um 15:09

    Hey Rob,

    hier macht niemand Webdesign. Ich suche seit Jahren ein passendes Theme oder jemanden, der das kann und da Lust drauf hat, aber bis jetzt erfolglos.

    Zorry.

    Antworten
  6. Flodo meint

    7. November 2013 um 13:55

    @Hendrick
    also bei mir, Freunden und Familie sind diverse Samsung TV´s im Einsatz und wir sind alle durch weg zu frieden. Zocken auch daran. Meiner Meinung nach eignen sich Samsung TV´s gut dafür.
    Das Modell das dich Interessiert der UE46f6270 hat meine Schwester und sie ist sehr zufrieden damit.

    Bei mir zu Hause ist der Vorläufter der LE46b650 im Einsatz der verzichtet auf 3d und ist auch kein SamtTv. lediglich schon vor instarllierte Progamme wie z.b Flickr lässt sich drüber nuttzen und zum updaten kann man ihn ans netzt hängen. Ein weiter unterschied besteht darin das er nicht ganz so schmall ist wie dein ins Auge gefasste Model.

    Kenne Leute die auf so etwas großen wert legen.
    Bei fragen stehe ich gerne auch noch weiter Antwort.

    Gruß

    Antworten
  7. Hendrik Mans meint

    7. November 2013 um 17:19

    Danke für eure Tipps. Es wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der UE46F6470, da der im Gegensatz zum 6270 ein 100Hz- (statt “nur” 50Hz-)fähiges Panel hat (was in der Praxis aber recht egal sein wird, will ja keinen PC zum Zocken anschließen, aber wer weiß, was die Zukunft bringt.)

    Antworten
  8. murphy meint

    7. November 2013 um 21:49

    @Anja
    Gern geschehen. Übrigens…zwecks Nachnamen. Mein Nachname ist ein deutscher Vorname 😉

    Gruss, Ingo

    Antworten
  9. Pablo Polybius meint

    7. November 2013 um 21:50

    Lieber Herr Mans,

    zur Entscheidungsfindung beim Erwerb von technischen Errungenschaften sei Ihnen diese Seite nahegelegt:
    http://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=tvlcd&xf=#xf_top

    Ist eine sehr nützliche Kombi aus Produkt-Ranking und Preisvergleich. Mit vielen Sortierungs- und Filter-Funktionen.
    Der von Ihnen präferierte Fernseher macht einen guten Eindruck. Doch bedenken Sie: Der Samsung UE46F6500 kostet nur unwesentlich mehr und bietet Ihnen die vollen 400Hz, die Sie benötigen um mit der Jugend Schritt halten zu können.

    Antworten
  10. Nils meint

    14. November 2013 um 07:51

    Danke für die Folge!
    Jetzt würden mich noch die Newsletter interessieren, die ihr so abonniert habt…

    Antworten
  11. Carlo meint

    15. November 2013 um 17:45

    Nils:

    – heute.de
    – nextdraft.com
    – html5weekly.com
    – javascriptweekly.com
    – rubyweekly.com
    – iosdevweekly.com

    Antworten
  12. Chris Tian meint

    24. November 2013 um 18:50

    Bitte schön @ Anja

    Ich hab mal die Spendierhosen angehabt.

    Gruß, Christian

    Antworten

Trackbacks

  1. Vorhersage Dienstag, 05.11.2013 | die Hörsuppe sagt:
    4. November 2013 um 20:15 Uhr

    […] The Empire Strikes Back KonScience: KNS011 – Ey Alter, mach’ Protein! Der Weisheit: der Weisheit XLIV – Venushaargel mit Aussetzern Netzgespräche: NG081 – Die globalisierungskritische Hexe PodUnion Magazin: PMB001 – […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen? Dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken

  • E-Mail
  • Google+
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Angst essen Seele auf?

Auf der 16. Abensberger Fachtagung: "Unter Strom - Virtuelle Lernwelten in der beruflichen Bildung und Qualifizierung" an der B.B.W. St. Franziskus Abensberg war ich eingeladen die Keynote zu halten. Unter dem Titel "Angst essen Seele auf? - … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

"Hard Disk" von Jeff Kubina (CC BY-SA 2.0)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Lego-Stormtrooper von Pixabay
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund

© 2021. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.