richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Startseite » Radio

Radio

"Radio" von Liz West (CC BY 2.0)
„Das ist ja alles schön gut, aber du sollst sowieso nicht vor’s Mikrofon.“ Mit diesen Worten meines damals zukünftigen Chefs begann vor ein paar Jahren meine Radiokarriere. Ursprünglich sollte ich als freier Online- und Sendungsredakteur beim Jugendradio Fritz anfangen, aber es ging relativ schnell, dass ich mich vom blutigen Anfänger zu einem Radioprofi ((Diesen Titel habe ich mir nicht selbst verliehen, so titulieren mich gerne gewisse Podcaster, wenn ich ihnen nahelege, ihre Mikrofondisziplin zu verbessern.))  entwickelte.

Obwohl ich theoretisch Allround-Radiojournalist bin, liegt mein inhaltlicher Themenschwerpunkt praktisch meist im digitalen Bereich: Computerspiele, Netzpolitik, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen und Folgen von Technik, aber auch handfeste Servicebeiträge und Tests. Ich beschäftige mich mit diesen Themen in Form von Beiträgen und Kollegengesprächen, sowie Moderationen von Themen-Sendungen (ehem. Trackback bei Fritz (rbb), aktuell Breitband bei Deutschlandradio Kultur).

Neben der Moderation von Sendungen des Tagesprogramms ist mein zweites großes Faible im Radio der Talk.  Alle anderen Radioformate sind auch im Netz als Podcast oder Stream reproduzierbar. Aber die Art und Weise, wie spannende Geschichten und Menschen ins Radio kommen, weil sie zufällig einschalten und dann zum Telefonhörer greifen, ist (zumindest noch) dem klassischen Funkmedium vorbehalten. Unter anderem habe ich für Fritz den einstündigen Mittagstalk High Noon und die zweistündige Nachttalksendung Blue Moon moderiert und bin derzeit auf der Suche nach neuen Möglichkeiten in dieser Richtung.

Eine Eigenentwicklung (zusammen mit Christoph Schrag), die aus dem Talkradio und dem Interesse für neue Narrationsformen entstand, ist das Radiorollenspiel. Hierbei handelt es sich um ein Hörspielformat, das den anrufenden Hörern die aktive Teilnahme an einer Geschichte ermöglicht. Nach ersten Gehversuchen und dem Aufbau eines neuen Teams wird die abschließende Formatentwicklung derzeit vom MIZ-Babelsberg gefördert.

Radio Vita: 

seit 2013: freier Autor, Redakteur und Moderator für Deutschlandradio Kultur bei Breitband – Medien und digitale Kultur und als Autor für die Elektronischen Welten, das Radiofeuilleton und Fazit.

seit 2013: Entwicklung des Formats Radiorollenspiel  durch Crowdfunding und Förderung durch das MIZ Babelsberg.

seit 2012: freier Autor für verschiedene WDR-Wellen, insbesondere 1Live und Funkhaus Europa.

seit 2012: freier Autor für Fritz (rbb), Moderation Chaosradio.

2006 – 2012: Fester Freier bei Fritz (rbb) als Moderator, Redakteur und Autor. Unter anderem zuständig für Betreuung und Umsetzung der Spieletests und Technikthemen. Redaktion, Moderation und Formatentwicklung bei Trackback – Die Show mit Internet und so. Moderation von High Noon, Blue Moon, Radiofritzen am Morgen, Radiofritzen am Nachmittag. Planung, Produktion und Redaktion von Thementagen.

Bild: „Radio“ von Liz West (CC BY 2.0)

  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Social Media: Vom global Village zum weltweiten Grabenkrieg

Schnallt euch an, das wird länger! Ein Beitrag über soziale Netzwerke, die nicht deswegen so toxisch und spaltend sind, weil es Filterblasen gibt und Social Media uns Böse macht, sondern weil wir böse sind und das durch die Algorithmen verstärkt … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

"Hard Disk" von Jeff Kubina (CC BY-SA 2.0)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Doom Marine
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
"R" in einer Gedankenblase und der Schriftzug "Redebedarf"
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

© 2025. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.