richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / podcast / [Der Weisheit] / Schlafen im Büro – Der Weisheit – s05e05

Schlafen im Büro – Der Weisheit – s05e05

29. April 2018 von Die Weisen 14 Kommentare

Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund

Es ist nicht so, als ob irgendjemand wüsste, worum es in diesem Podcast geht. Jetzt, wo die Sonne scheint, man dringend Spargel essen und Eiskaffee trinken muss, kann sich niemand mehr daran erinnern, worüber wir in den fernen dunklen Zeiten geredet haben.

Die Weisen haben sich deswegen zusammengesetzt, in ihren Kaffeesatz geschaut und vermuten, dass es in dieser Folge um folgendes gegangen sein könnte:

  1. Angewandter Nasenflötismus und das fehlende Klonkgeräusch
  2. Die Weisen sind traurig.
  3. Dr. Weisheit weiß, was die wichtigsten Kriterien für die Auswahl der nächsten Wohnung sind.
  4. Und wo wir gerade dabei sind: Welches Ding macht eigentlich den perfekten Arbeitsplatz aus?
  5. Gesetzt den Fall, es ist Alarm, aber man hört kein Geräusch, sondern sieht nur ein Blinkenlicht. Wieso fehlt dann das Alarmgefühl?
  6. Was habt ihr heute gelernt? AUF DER ARBEIT SEID IHR AUF DEM KLO NICHT VERSICHERT! (Es sei denn, ihr seid verbeamtet.)
  7. Was die Weisen nicht (so genau) wissen: Was ist Matrifokalität? (Wenn ihr es wisst: Schreibt es in die Kommentare!)

Fotos geht übrigens immer noch! Also, wenn ihr ein Foto mit der Weisheitskamera machen wollt, die wir gerade rumschicken, könnt ihr euch immer noch melden. Wird aber knapp langsam. Aber geht noch! Ihr müsstet nur relativ bald, weil sonst wäre es dann doch irgendwann zu spät. Aber noch geht’s!

https://media.blubrry.com/angespielt/p/blog.richter.fm/downloads/dws05e05-SchlafenImBuero.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 56.2MB)

Subscribe: RSS

Und jetzt?
Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Schreibt uns eine Rezension bei iTunes oder Panoptikum! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, Spenden), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)!

0 0 0

Share this on WhatsApp

Es ist nicht so, als ob irgendjemand wüsste, worum es in diesem Podcast geht. Jetzt, wo die Sonne scheint, man dringend Spargel essen und Eiskaffee trinken muss, kann sich niemand...

Kategorie: [Der Weisheit], podcast

Kommentare

  1. momolein meint

    30. April 2018 um 09:18

    ich fühle mich diskriminiert, ich als frau brauche mindestens IMMER zwei Monitore, und falls es ginge und die Grafikkarte zulassen täte, hätte ich am liebsten 3.oder gar 4, aber ich bin halt informatiker und ich brauche mindestens einen zum programmieren (wo dann auch oft 2-3 shells laufen, die ggf automatisiert, auf speicherung warten, um dann irgendein prozess anzustossen etc) , und einen zum testen und recherchieren und am liebsten hätte ich halt noch einen für den orga-kram, also mails/tickets/projektplanungskram etc.
    und ja es gibt diese programme, die dir linux mässig mehrere desktop geben, aber das wäre für mich eher die backupvariante, zumal die auf windows eher mässig gut laufen.
    mir hilft es einfach dinge dauerhaft auf dem monitoren zu sehen.
    im meinen traum hätten monitore so eine art mini-solarium effekt – also wirklich absolut geringfügig und nicht schädlich – sodass mann im juli als informatiker nicht ganz so geistermässig aussieht.

    Antworten
    • Malik meint

      30. April 2018 um 09:33

      Fr. Kirsche: informatikerIN!!

      Das nutzt du aus dem Grund Spaces bei MacOS mit meinen zwei Monitoren, die sind bei mir wie folgt aufgeteilt:

      SPACE 1
      Linker (Neben-)Moni: Chatclients, Twitter, ggfs Paletten (Photoshop, InDesign)
      Hauptmoni (4K): die normale Arbeitsfläche mit wechselnden Programmen, Desktop und so weiter

      SPACE 2:
      Dies ist quasi mein Organisations space,

      Links: Calendar 📆
      Hauptscreen: e-Mail/Banking

      Einen Dritten Space mache ich nur auf, wenn ich in eine VM boote was quasi nie passiert.

      Antworten
      • Malik meint

        30. April 2018 um 09:34

        Ich nutze*

        Antworten
  2. Ukulelenhasser meint

    30. April 2018 um 12:33

    Nehmt dem Richter BITTE die Ukulele ab!

    Antworten
    • Frau Kirsche meint

      30. April 2018 um 15:43

      Ich schwöre, dass das nicht mein anonymer Zweitaccount ist.

      Antworten
    • DANA meint

      9. Mai 2018 um 12:25

      Boah, im Gegenteil, laßt ihm seine Uk! Dieses Gepfeife ist nicht zu ertragen!
      Danke.

      Antworten
  3. Anne meint

    30. April 2018 um 13:08

    Ich fühle mich negativ beeinträchtigt, wenn ich nur einen Bildschirm zur Verfügung habe. Das kommt eventuell noch aus Programmiertagen, aber man gewöhnt sich so schnell daran, dass man sich fragt, was die Leute machen, die dauerhaft nur einen Monitor haben. Ich kann hier also diese vermeintlich Y-Chromosom-Abhängigkeit nicht bestätigen.

    Antworten
  4. LB meint

    1. Mai 2018 um 10:55

    Ich habe ein Y-Chromosom und seit einer Weile ein 40Zoll 4k Display zum Arbeiten im Home-Office, zusammen mit ordentlichem Window-Management wie bspw. divvy ist das wesentlich praktischer als 2 Bildschirme, gerade wenn man den Arbeitsplatz auch als Serien/Film/Whatever-Guck-Station nutzt.

    Antworten
  5. dasnuf meint

    1. Mai 2018 um 10:56

    Ich habe wirklich gedacht, dass es völlig klar ist, dass ich das mit den Frauen/Männern und den Bildschirmen nicht ernst meine sondern mich lustig über diese Zusammenhänge mache. *seufz*

    Antworten
    • datmomo meint

      1. Mai 2018 um 23:31

      ich gebe zu, ich bin da mächtig dünnhäutig:
      mir wurde tatsächlich schon von einigen chefs erklärt, dass ich zwar den gleichen job mache, aber als frau bräuchte ich den zweiten ja eh nicht und die special maus/tastatur/techn.gadget sowieso nicht und oft wurde mir der „alte“ pc untergejubelt, ich würde das ja nicht merken, obwohl ich ja hfftl für mein wissen und ausbildung eingestellt worden bin. auch dass ich evtl. mit meinen kollegen rede und sozial agiere war wohl nicht mit einberechnet und dass die das dann auch blöd finden. unfassbar, ich weiss.

      und ich weiss, ich bin da leider nicht die ausnahme, vllt sollte ich da ne selbsthilfegruppe aufmachen.

      Antworten
  6. Philipp meint

    1. Mai 2018 um 11:42

    Ich habe eine Wohnung mit reichlich Himmelblick (plus Wald), immerhin Westausrichtung, Balkon und Badewanne, aber trotzdem drehe ich hier regelmäßig am Rad, denn das wichtigste Wohnkriterium ist eine VERNÜNFTIGE GOTTVERDAMMTE SCHALLISOLIERUNG!!!

    Antworten
  7. Anna meint

    3. Mai 2018 um 07:53

    Ich habe im Büro auch 2 Monitore plus Laptop-Display und könnte nicht mehr ohne. Aber: kann man sich irgendwie auf dem iPad mehrere Fenster nebeneinander anzeigen lassen? Das hätte dann zwar schon cammaratasche Dimensionen, stelle ich mir aber manchmal ganz praktisch vor.

    Einen ähnlichen Effekt wie bei Malik und dem Feueralarm gibt es übrigens auch im Gehörlosensport, wenn statt Startschuss (akustisch) eine Lichtampel (Anzeige von “Auf die Plätze, fertig, los” per Leuchtsignal) verwendet wird. Da wird dann aus einem “Scheiße, jetzt aber los”-Tröööt ein “Na gut, dann wollen wir mal”-Lämpchen. Trägt nicht zwingend zu guten Zeiten bei 😉

    Antworten
  8. s.m.langer meint

    6. Mai 2018 um 21:56

    “ich hasse Notes” +1

    Antworten

Trackbacks

  1. Die Schmahamas im Apokalypsenteam – Der Weisheit – s05e06 sagt:
    9. Mai 2018 um 12:13 Uhr

    […] jetzt? Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen? Dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken

  • E-Mail
  • Google+
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Angst essen Seele auf?

Auf der 16. Abensberger Fachtagung: "Unter Strom - Virtuelle Lernwelten in der beruflichen Bildung und Qualifizierung" an der B.B.W. St. Franziskus Abensberg war ich eingeladen die Keynote zu halten. Unter dem Titel "Angst essen Seele auf? - … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

"Enigma" von floeschi (CC BY 2.0)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Lego-Stormtrooper von Pixabay
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund

© 2021. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.