richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / podcast / [Der Weisheit] / Zeitreise (I): Frau Kirsches Geburtstag – der Weisheit – s04e14

Zeitreise (I): Frau Kirsches Geburtstag – der Weisheit – s04e14

16. Januar 2018 von Die Weisen 6 Kommentare

Das Team der Weisheit vor hellblauem Hintergrund.

Mit Geburtstagen ist das so eine Sache. Während die einen sich am Geburtstag frei nehmen (sofern sie können, weil sie nicht selbständig sind), gehen die anderen vuvuzelatrötend in die Arbeit und durchschreiten dort alle Büros, damit auch ja niemand verpasst, dass er/sie Geburtstag hat.

Frau Kirsche hat das Ganze perfektioniert, denn sie hat sogar eine Arbeitskollegin dazu bekommen, einen Kuchen für sie zu backen, der dann großzügig verteilt wird. Und so ähnlich hört sich auch diese Folge der Weisheit an:

http://media.blubrry.com/angespielt/p/blog.richter.fm/downloads/dws04e14-ZeitreiseKirscheGeburtstag.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 56.2MB)

Subscribe: RSS

Frau Kirsche hat am 6. Dezember Geburtstag

Wie ist das eigentlich mit Geschenken? Darf man welche haben wollen? Hat man nicht schon alles? Sind Wunschlisten doof? Sind Gutscheine eine tolle Idee? Und was ist eigentlich mit den armen Kindern, die kurz vor Weihnachten Geburtstag haben?

Die Praktiken und Befindlichkeiten sind vielfältig.

Frau Kirsche hat am 6. Dezember Geburtstag

Habt ihr Alltagszauberformeln? Also irgendwelche orakelartigen Ereignisse, die in eurem Alltag vorkommen und die euch über die nahe oder auch entfernte Zukunft Ereignisse vorhersagen. Frau Kirsche kann z.B. am Stand der Weser die Qualität eines Arbeitstages vorhersagen. Patricia kann Geld zaubern. Marcus verfolgt keine regelhaften Zauberformeln – er hängt eher dem Konzept der Spontanmagie nach. Malik hingegen glaubt an solchen Quatsch nicht und wenn sein Gehirn ihm doch Vorgaben macht, macht er schnell genau das Gegenteil.

Frau Kirsche hat am 6. Dezember Geburtstag

Kennt ihr Sparangebote, die zu teuren Käufen führen? Marcus schon und irgendwie haben die immer mit Technik zu tun. Hier den günstigen Rechner gekauft, verlangt es da nach besseren Bildschirmen.
Frau Kirsche hat am 6. Dezember Geburtstag

Apropos Bildschirme. Marcus hat da diese Bildschirme, die so scharf sind, dass er die erste Woche täglich viermal ausrufen musste: Mein Gott, sind die Bildschirme scharf!

Dann ist ihm aufgefallen, dass die Bildschirme nur 30 Hz haben – dabei ist der Standard heute doch 60 Hz. Mist. Seit ihm das aufgefallen ist, stört ihn das irgendwie.

Kennt ihr dieses Phänomen?

FRAU KIRSCHE HAT AM 6. DEZEMBER GEBURTSTAG

Weil es ja schon spät ist, geht es kurz vor Schluss um Träume. Patricia und Frau Kirsche haben gelegentlich seltsame Träume, über deren Symbolik sich alle Psychoanalytiker sehr freuen würden.

FRAU KIRSCHE HAT AM SECHSTEN DEZEMBER GEBURTSTAG!!!!!

Malik hat das Problem mit den Träumen nicht. Er schläft nämlich kaum. Das kann sehr anstrengend sein. Vielleicht sollte er es mal mit der Mumienschlafweise der beiden Damen in der Runde versuchen. Da schlafen einem manchmal die Arme ein, aber hey – dafür bekommt man offensichtlich mehr als drei Stunden Schlaf.

Frau Kirsches Internetprovider entscheidet sich drei Minuten vor Ende spontan: Das war genug Internet für heute und so müssen Patricia, Malik und Marcus den Podcast ganz alleine zu Ende bringen.

Es ging also um:

  • Geburtstagsparty-Angst
  • Geschenkewünsche
  • Alltagszauberformeln
  • Sparangebote, die zu teuren Käufen führen
  • Dinge, die man niemals bemerkt hätte, die einen aber stören, wenn man weiß, dass sie da sind, weil man das zufällig mitbekommen hat
  • Seltsame Träume
Und jetzt?
Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, Spenden), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)! 

0 0 0

Share this on WhatsApp

Mit Geburtstagen ist das so eine Sache. Während die einen sich am Geburtstag frei nehmen (sofern sie können, weil sie nicht selbständig sind), gehen die anderen vuvuzelatrötend in die Arbeit...

Kategorie: [Der Weisheit], podcast

Kommentare

  1. datensparsamkeit meint

    16. Januar 2018 um 17:12

    Hallo,

    die pauschale Auskunft, dass Gutscheine nicht verfallen würden, kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. Es kommt leider auf die konkrete Ausgestaltung des Gutscheins an:

    https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/gutscheine-als-geschenk-gerichte-verlangen-lange-fristen-13861

    Antworten
  2. thomas meint

    17. Januar 2018 um 00:19

    Die Mac mini-Geschichte ist großartig! Ich habe mir auch noch einen gesichert! Nie wieder wird man bei einem Mac RAM und Platte so einfach wechseln können. Da ist mir doch völlig egal, ob das Ding aus dem letzten Jahrhundert ist. Danke Tim Cook, sie haben verloren.

    Antworten
  3. du meint

    19. Januar 2018 um 02:12

    30HZ? Wirklich? Das hatte ich bei meinem 4K-Monitor auch und fand es extrem störend.
    Ich würde dir echt empfehlen, wenn noch nicht behoben, suche mal eine Lösung. Ich rate mal, dass es am Anschluss liegt. HDMI vs. DisplayPort. Und bei DisplayPort kann man oft noch im Monitor die Version umstellen.

    Antworten
  4. Anna meint

    27. Januar 2018 um 16:32

    Ich komme leider gerade nicht auf den Autoren, aber es gibt da doch diese wunderbare Erzählung, dass jemand von seinem Gutsherren/König/sonstigen Herrscher(?) als Belohnung für seine gute Arbeit einen neuen Mantel geschenkt bekommt. Und dann steht man so zu Hause und findet plötzlich den Teppich im Vergleich ganz schön schäbig. Und den Tisch. Und die Schuhe. Und eigentlich alles. Und es endet damit, dass der neue Mantel den Neukauf der gesamten Einrichtung nach sich zieht. Man sehe mir die Löcher im Hirn nach, aber ich fand das sehr passend. Ihr seid nicht allein!

    Antworten
  5. Da Na meint

    2. Februar 2018 um 12:54

    Wann hat Frau Kirsche eigentlich Geburtstag?

    Antworten

Trackbacks

  1. Dr. Weisheit föhnt eure Kopfhörer – Der Weisheit – s05e01 sagt:
    30. Januar 2018 um 12:40 Uhr

    […] Exkurs/Update zur Behauptung „Gutscheine können nie verfallen“ durch datensparsamkeit […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen? Dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken

  • E-Mail
  • Google+
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Angst essen Seele auf?

Auf der 16. Abensberger Fachtagung: "Unter Strom - Virtuelle Lernwelten in der beruflichen Bildung und Qualifizierung" an der B.B.W. St. Franziskus Abensberg war ich eingeladen die Keynote zu halten. Unter dem Titel "Angst essen Seele auf? - … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

"purr-fect bra" von patti haskins unter (CC BY-SA)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Lego-Stormtrooper von Pixabay
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund

© 2021. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.