richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / podcast / [Der Weisheit] / Lieber Ananaspizza als Böhmermann? – Der Weisheit – s04e03

Lieber Ananaspizza als Böhmermann? – Der Weisheit – s04e03

17. April 2017 von Die Weisen 14 Kommentare

Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund

Frau Kirsche ist gefeuert.

Mit diesem Paukenschlag wird die dritte Folge der vierten Staffel der Weisheit explosiv eröffnet und aus genau diesem Grund kommt es zu einem Höreranruf. (Ja. Hörer. Einer. Eine Hörerin hat sich leider nicht getraut.)

I ORDERED A PIZZA WITH PINEAPPLE AND pic.twitter.com/VkmdaHYBwe

— ali (@Try2ShootUsDown) 5. März 2017

Schade eigentlich, aber so war wenigstens genug Zeit um zu diskutieren, ob Socken der perfekte Belag für Pizza und wann Essen eigentlich wirklich viel Geld (oder eben auch nicht) wert ist. Es wird außerdem ein neues Slam-Format namens “Time To Hitler” verkündet, wie man dabei einen Goldenen Godwin gewinnen kann und wie das funktioniert wird in der Sendung genau erklärt!

Und: Es wird versucht ein unlösbares Problem zu lösen, das mal wieder mit Böhmermann zu tun hat. Es scheint wirklich sehr schwierig zu sein, mit der Gleichberechtigung, manchmal sind selbst wir ratlos. Aber gebt nicht auf!

Schlussendlich spielen wir Ukulele und präsentieren zwei neue Audioprojekte. Oder auch: Hört selbst!

http://media.blubrry.com/angespielt/p/blog.richter.fm/downloads/dws04e03-LieberPizzaAlsBoehmermann.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 42.5MB)

Subscribe: RSS

So eine Art Shownotes:

  • Warum ist Ananas der perfekte Pizzabelag (für’s Internet)?
  • Time To Hitler – Der Godwin-Slam
  • Käsesocken und anderes gutes Essen
  • Warum die Nintendo-Switch interessant ist. (Inkl. der erschreckenden Erkenntnis, das 25% der Weisheit keine Konsolenkinder waren)
  • Warum es sich nicht lohnen kann, 100 Euro für ein Essen auszugeben. (feat. Kopps)
  • Die Ultras rufen an und bauen uns eine Seidenstraße
  • Jan Böhmermann und Olli Schulz schaffen es zu einer Sendung über Sexismus mit sechs Beteiligten nur eine Frau einzuladen. Ist denen noch zu helfen?
  • Malik hat einen neuen Podcast: Audiodump
  • Marcus hat ein neues Feature: Deutschland in Computerspielen (Direkt MP3)

Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, Spenden), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)! 

0 0 0

Share this on WhatsApp

Frau Kirsche ist gefeuert. Mit diesem Paukenschlag wird die dritte Folge der vierten Staffel der Weisheit explosiv eröffnet und aus genau diesem Grund kommt es zu einem Höreranruf. (Ja. Hörer....

Kategorie: [Der Weisheit], podcast

Kommentare

  1. Larsvegas1000 meint

    19. April 2017 um 18:37

    Hallo zusammen,
    könnt Ihr bitte mal kurz den Boing erklären, den man hin und wieder bei euch im Podcast hört?
    Danke!
    —————KOMMENTAROMAT—————
    Hä?
    Hä?
    Gerne gehört!
    Wen interessiert das? mich!
    —————KOMMENTAROMAT—————

    Antworten
    • Malik meint

      19. April 2017 um 18:39

      Gerne: da die Sendung genau 1h lang ist (die offizielle Einheit ist 1r = 1 Richter), gibt es ein BOING nach 30 Minuten und nochmal ein BOING 10 Minuten vor Schluss, so als Orientierung für alle, dass jetzt noch schnell jemand gefeuert werden muss oder längliches Mansplaining wunderbar die Sendung abschließen würde.

      Antworten
      • Larsvegas1000 meint

        19. April 2017 um 18:41

        ahhh danke!
        —————KOMMENTAROMAT—————
        Wer hätte das gedacht?
        —————KOMMENTAROMAT—————
        Beste Grüße
        LV

        Antworten
  2. Dentaku meint

    20. April 2017 um 09:41

    Wenn die Kinder bei den mobilen Spielgeräten nicht mit dem Browser ins böse Internet sollen, dann geht das auch mit “Einschränkungen” auf iPads oder mit “FreeTime” auf amazon Fire Tablets.

    (und für generische Android-Tablets gibt es vermutlich etwas ähnliches, aber von denen habe ich keins)

    Antworten
  3. Stefan Listl meint

    22. April 2017 um 03:25

    Hey,
    ein für mich leider sehr anstrengend zu hörende Folge. Ohne Frau Kirsche dreht sich ja noch mehr um Patricia und ihre Sicht auf die Dinge. Leider absolut nicht meine Welt.
    Liebe Grüße und machts gut,
    Steff

    Antworten
    • Uwe meint

      29. Mai 2017 um 08:42

      Ganz im Gegenteil, ich fand die Folge leicht verdaulich und gut hörbar. Habe das Gefühl, die Redezeiten waren ausgeglichener als sonst. Daumen hoch dafür.

      Pro-Tip an das Team: wenn man einen Ort zum Treffen sucht, gibt es eine nette Seite namens http://www.geomidpoint.com/meet/
      Hier einfach die Adressen der Teilnehmer eintragen, eine Kategorie auswählen und schon bekommt man auf einer Karte eine Auswahl von Orten (Restaurants, Caffees, etc.) angezeigt, die in der Mitte von allen Teilnehmern liegen. So brauch sich keiner mehr benachteiligt fühlen… 😊

      Antworten
      • Malik meint

        29. Mai 2017 um 10:55

        Hahaha, wie geil! ‘Türlich’ Hat dazu irgend jemand eine Lösung im Internet gebaut! 😀

        Antworten
  4. s.m.langer meint

    23. April 2017 um 17:15

    Obligatorischer Trollkommentar:
    “Aber wenn ich die Leute denen ich Folge anhand des Geschlechts auswähle ist das doch Sexismus.”

    Antworten
    • dasnuf meint

      2. Mai 2017 um 21:00

      *Kekszuwerf*

      Antworten
  5. Der Gerät meint

    27. April 2017 um 19:48

    Sommerfest in Hamburg? Ich bin dabei!

    Zum Thema Plantschen: Hier in Hamburg gibt’s Planten und Blomen, sowie den Stadtpark.
    Wann genau steigt der Spaß? 🙂

    Antworten
  6. Tim meint

    2. Mai 2017 um 16:09

    Wieder mal eine tolle Folge, leider ohne Frau Kirsche. Ich habe mal eine Frage zur Veröffentlichungspolitik eurer Sendung. Es wurden ,glaube ich ,6 Folgen der vierten Staffel aufgenommen und bis jetzt 3 veröffentlicht. Ist das Absicht, um sich die Folgen aufzusparen, oder bist du einfach sehr beschäftigt? Das soll keine Kritik sein, ich wollte nur mal fragen, ob es einen bestimmten Rhythmus gibt, in dem die Folgen veröffentlicht werden, durch den man antizipieren kann, wann eine neue Folge kommt, oder ob sie einfach erscheinen, wenn du Zeit zum Veröffentlichen hast.

    Antworten
    • dasnuf meint

      2. Mai 2017 um 20:59

      Tatsächlich sind wir immer so beschäftigt, dass es mit dem Veröffentlichen leider etwas dauert und wir keinen festen Rhythmus hinbekommen.
      Dafür ist aber Frau Kirsche schon wieder da! (Ach ja und wir senden jetzt immer alle 2 Wochen montags 20.30 Uhr)

      Antworten
    • Malik meint

      2. Mai 2017 um 21:01

      Genau – den passenden Kalender dazu gibt’s hier: http://kalender.derweisheit.de

      Antworten
  7. heibie meint

    21. Mai 2017 um 12:28

    Liebe Weisheit,
    Eine Themenidee aus dem Bereich “Körper”, die mir heute beim Joggen gekommen ist.
    Warum spucken Männer beim Sport aus und Frauen eher nicht? (spucken im Sinne von “speicheln”)

    Ich persönlich mach das tatsächlich auch beim Sport, ich schaue aber immer, ob vor und hinter mir die Luft rein ist, weil ich das sonst unhöflich finde.
    Im Spitzensport (Fußball) sieht man das oft bei Männern, bei Frauen eher nicht.
    Ist das eine genetisch verankerte Körperfunktion? Ist es anerzogen? Warum unterscheiden sich die Geschlechter?

    Ich weiß (und hab das selbst erfahren, also anekdotisches Wissen), dass es z.B. in der chinesischen Kultur (zumindest vor 7 Jahren) noch zum Alltag gehört hat, öffentlich auszuspucken, weil man denkt, das ist gut um Krankheiten vorzubeugen, bzw. loszuwerden (stand so im Reiseführer).

    Aber wie sieht das in unserer westlichen Kultur aus und wie haltet Ihr es persönlich damit?

    Bitte um Aufklärung.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen? Dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken

  • E-Mail
  • Google+
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Angst essen Seele auf?

Auf der 16. Abensberger Fachtagung: "Unter Strom - Virtuelle Lernwelten in der beruflichen Bildung und Qualifizierung" an der B.B.W. St. Franziskus Abensberg war ich eingeladen die Keynote zu halten. Unter dem Titel "Angst essen Seele auf? - … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

"Hard Disk" von Jeff Kubina (CC BY-SA 2.0)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Lego-Stormtrooper von Pixabay
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund

© 2021. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.