richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
You are here: Home / podcast / [Der Weisheit] / Bibi & Tina und das butterlose Nutellabrot – Der Weisheit – s03e02

Bibi & Tina und das butterlose Nutellabrot – Der Weisheit – s03e02

9. Februar 2016 von Die Weisen 30 Comments

Das Team der Weisheit vor hellblauem Hintergrund.

Es hätte alles so schön sein können, hätte Patricia nicht gleich zu Beginn den grauenhaften Bibi & Tina Titelsong abgespielt, wäre nicht im Hintergrund bei den Nachbarn von Patricia plötzlich der Bibi & Tina Titelsong zu hören gewesen. Ok, Ok, es war ihr wirklich peinlich, aber da musste sie jetzt durch. So wie die Hörerinnen und Hörer durch eine sehr ausführliche Bibi & Tina 3 “Mädchen gegen Jungs” Besprechung müssen. Am Ende ist aber niemand so richtig überzeugt, dass Bibi & Tina 3 besser als Bibi & Tina 2 und Bibi & Tina 1 ist.

Immerhin hat das Gespräch auch einige Erkenntnisse gebracht. Zum Beispiel, dass es in der Schweiz bei allen Filmen Pipi-Pausen gibt. Das erspart dann das Runterladen der eigentlich ganz sinnvoll erscheinenden App “RunPee” (iPhone, Android), die einem sagt, wann der günstigste Moment ist während eines Films auf Toilette zu gehen (wenn man ihn nicht anhalten kann, z.B. im Kino).

Anschließend geht es um die alles entscheidende Frage: NUTELLA MIT ODER OHNE BUTTER??? Daran zerbricht die Gruppe der Weisheit beinahe. Gerade als wieder alles in Butter (!) zu sein scheint, feuert Marcus doch noch die anderen drei Weisen.

Das alles passiert vor Minute 10!!!

Dann entspannt sich wieder alles bei einem Gespräch rund um Maliks Russland Doku. Wie ist das generell eigentlich? Wenn man befreundet ist, muss man sich für die Hobbys der Freundinnen und Freunde interessieren? PEER PRESSURE!

Im Rahmen von Köln und Silvester reden die vier über die Furcht vor Gewalterfahrungen von Frauen im Alltag. Wie geht man mit sowas um? Was hilft? So richtig weiß es niemand…

Genauer gesagt, es geht um:

  • Bibi & Tina 3
  • Bibi & Tina (sehr lesenswert dazu die Rezension dazu im Kinderfilmblog)
  • RunPee (iPhone, Android)
  • Nutella und Butter(derivate)
  • Maliks Russland Doku
  • Patricias Ausflug zum Picknick am Wegesrand (bei dem ein klitzekleines bisschen über Star Wars gesprochen wurde, genau wie bei…)
  • …Marcus apc1 CasuallyCast bzw dessen Star-Wars-Special.
  • Slugterra (was Patricia nicht mal richtig aussprechen konnte *augenrollen*)
  • Angst haben im Alltag v.a. Abends beim Weggehen
  • Selbstverteidigungskurse
http://media.blubrry.com/angespielt/p/blog.richter.fm/downloads/dws03e02-BibiTinaUndDasNutellabrot.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 41.3MB)

Subscribe: Android | RSS

P.S. Malik ist alles egal.
P.P.S. Schenkt Frau Kirsche Baguette.
P.P.S. Es wird eine Sonder-Weisheit am 1.3. um 18 Uhr auf detektor.fm geben!

Und jetzt: Schreibt uns Kommentare oder schickt uns Mails! Abonniert per RSS oder iTunes! Die nächsten Liveauftritte stehen im Kalender. Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, Paypal, alles andere), Frau Kirsche (Wunschliste) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)!

 

0 0 0

  1. anderem Podcast [↩]
Share this on WhatsApp

Es hätte alles so schön sein können, hätte Patricia nicht gleich zu Beginn den grauenhaften Bibi & Tina Titelsong abgespielt, wäre nicht im Hintergrund bei den Nachbarn von Patricia plötzlich...

Filed Under: [Der Weisheit], podcast Tagged With: Angst, Bibi & Tina, Heavy Metal, Kino, Nutella, Russland, Slugterra, Star Wars

Comments

  1. Vincent says

    9. Februar 2016 at 10:58

    Meine Freundin geht es auch so, dass sie mich auf dem Nachhauseweg abends gerne anruft und sich dadurch sicherer fühlt. Mir erscheint es auch nachvollziehbar, dass sich dieses Gefühl darauf auswirkt, wie man auf mögliche Täter wirkt (Wie Malik es beschrieben hat).

    Gegen die gefühlte Unsicherheit hilft mir, in die Kriminalstatistiken meiner Stadt zu gucken. Daraus kann man, natürlich nur sehr grob (Dunkelziffer, Einteilung der Straftaten), die Wahrscheinlichkeit Opfer zu sein abschätzen. Zum Beispiel komme ich in meiner Stadt (über 0.5 Mio Einwohner) für 2014 auf ca. 4 erfasste Fälle von Raubkriminalität am Tag. Und das gerade ich einer dieser 4 Fälle bin ist dann doch eher unwahrscheinlich.

    Dazu auch der Hinweis auf eine Initiative namens Heimwegtelefon ( https://de.wikipedia.org/wiki/Heimwegtelefon , http://www.heimwegtelefon.de/was-machen-wir/ ).
    Das Projekt stellt ehrenamtlich einen Telefondienst bereit, der einen nachts auf dem Nachhauseweg begleitet. Man beschreibt ihnen während des Gesprächs die Route und sie können zur Not die Polizei rufen.

    Antworten
    • Frau Kirsche says

      15. Februar 2016 at 14:06

      Danke für den Link! Ich habe es irgendwann mal bei fb gesehen, aber nicht wiedergefunden.
      Liebe Grüße!

      Antworten
    • Uwe says

      16. Februar 2016 at 22:36

      Ich bin ja ehrlich gesagt ein bisschen neidisch auf Malik, für den es sehr einfach zu sein scheint, in kritischen Situationen schnell zu reagieren, sich Aufmerksamkeit zu verschaffen und auf Typen zuzugehen/schnell Hilfe zu hohen. Zum Glück war ich noch nie in so einer Situation, denn ich hätte Angst, mich völlig falsch zu verhalten und dies später zu bereuen… Was kann man dagegen tun? :-\

      Antworten
      • Malik Aziz says

        16. Februar 2016 at 23:37

        Danke für Deine Offenheit. Keine großen Hürden anderen Menschen gegenüber zu haben hat seine Vorteile, aber ab und an findet man sich dann auch auf deren Zehen wieder … so hat alles seine 2 Seiten.

        Einen Tip kann ich Dir geben: wichtig in so einer Situation ist überhaupt zu handeln. Zugucken tun die, die man nicht leiden kann.

        Eigenschutz (nicht jeder ist Rambo, auch ich nicht) ist wichtig, aber tun kann man immer was. Mit Polizei am Handy-Ohr Tätern laut etwas zurufen “POLIZEI IST INFORMIERT!” oder sowas wie eine gefährdete Person aktiv ansprechen: “Hey, Petra, komm mal mit, die anderen warten!”, an der Hand greifen, bestimmt weggehen.

        Aber: machen!

        Antworten
  2. Philipp says

    9. Februar 2016 at 11:13

    Die kritische Auseinandersetzung mit dem Bibi und Tina-Titelsong zu Beginn wäre euch deutlich leichter gefallen, wenn ihr ihn etwas länger hättet laufen lassen. Ich zitiere*:

    “Das sind Bibi und Tina
    Auf Amadeus und Sabrina
    sie jagen im Wind, sie reiten geschwind,
    weil sie Freunde sind.”

    Ihr Einsatz, Frau Kirsche. (Und bitte verzeihen Sie, dass ich Sie letztes Mal so erschreckt habe.)

    *ich hab es zur Sicherheit gegoogelt, wäre aber auch ohne gegangen. Meine jüngeren Schwestern besaßen viele Bibi und Tina Kassetten, sehr zu meiner, nun ja, Freude.

    Antworten
    • Frau Kirsche says

      9. Februar 2016 at 11:27

      Ha! Danke für die Recherche. Ich schreibe einen Brief an die Produzent*innen. Wo haben Sie mich denn erschreckt? Ich hab ein schlechtes Gedächtnis…

      Antworten
      • Philipp says

        9. Februar 2016 at 12:35

        Stichwort Zahnarzt…

        Antworten
        • Frau Kirsche says

          9. Februar 2016 at 12:51

          Oh Gott, oh Gott. *läuft schon wieder schnappatmend aus dem Chat*

          Antworten
  3. Anne says

    9. Februar 2016 at 15:19

    Menschen, die Nussnougatbrote ohne Butter essen, sind mir suspekt. Ich sage auch absichtlich Nussnougat, weil ich Nussplianhänger bin, da mir Nutella… ähm… zu wenig süß ist. Das sagt bestimmt auch mehr über meinen Geschmackssinn aus als mir lieb ist.

    Antworten
    • xacos says

      9. Februar 2016 at 19:28

      +1
      Nutella mit Brot und Butter! Wie Marcus mit kalter Butter. Wäre Irische Butter von Kerrygold nicht so teuer würde ich diese Empfehlen, sieht nämlich schön gelb aus und ist tatsächlich etwas streichfähiger als generische deutsche Markenbutter, auch ohne Margarine.

      Nutella ohne Brot auch gerne ohne Butter. 😀

      Antworten
  4. Uli says

    10. Februar 2016 at 18:02

    Nutella und Butter ist für mich auch ein No-Go, das ist genauso gruselig wie Erdnussbutter mit Butter also doppelt Fett auf’s Brot. Davon abgesehen schmeckt Nutella für mich total langweilig und ich kann mir die allgemeeine Begeisterung nur durch Nostalgie (“haben wir schon immer gegessen”) und PR erklären (“Die Nationalelf ist das auch” also ob…).

    Wer mal was richtig leckeres essen will: Spekulatius Creme. Gibt es unter anderem ganzjährige bei REWE:
    https://shop.rewe.de/fruehstueck/nuss-schokoaufstrich/rewe-feine-welt-spekulatius-glueck/PD1015298-CT1443

    Antworten
    • s.m.langer says

      11. Februar 2016 at 02:35

      Dem kann ich mich anschließen. Nutella oder generell Nussnougatcreme kommt mir nicht ins Haus. Erdnussbutter/-creme mit Käse drauf kommt viel besser als dieser langweilige Kram. Wer’s unbedingt knallsüß braucht kann sich ja Marmelade auf die Erdnussbutter machen.

      Antworten
    • André says

      11. Februar 2016 at 20:50

      Bei Nationalelf musste ich gerade an Fantasyliteratur denken…

      Alles richtig gemacht.

      Antworten
      • dasnuf says

        15. Februar 2016 at 14:08

        Das gefällt mir!

        Antworten
        • Frau Kirsche says

          15. Februar 2016 at 14:23

          Und ich hab’s jetzt erst kapiert… Elf. Aber ich hab’s ja auch nicht mit Fantasy.

          Antworten
          • Malik Aziz says

            15. Februar 2016 at 14:24

            Ah jetzt auch kapiert. Petry mit Öhrchen.

  5. André says

    11. Februar 2016 at 20:50

    Ist euch bei eurer Thematisierung von Überleitungen mittlerweile etwas aufgefallen?

    Antworten
    • Frau Kirsche says

      15. Februar 2016 at 14:06

      Nein. Aber hey, schlechtes Gedächtnis und so…

      Antworten
      • André says

        17. Februar 2016 at 22:57

        Ich kann dir auf die Sprünge helfen: Ihr thematisiert Überleitungen!!

        😀

        Antworten
  6. DieNSAwirdsWissen says

    12. Februar 2016 at 18:54

    Also ich (Mitte 30, männlich) finde die drei (nicht Anime) Filme von Bibi und Tina echt OK und freue mich mindestens wie unser Nachwuchs auf den nächsten Teil – sollte es denn einen geben.
    Mich rockt weniger die Story, als mehr die übertrieben bunt knalligen Farben, kombiniert mit zahlreichen Slow Motion Szenen und echt hörbaren (embedded) Songs – welche manches mal mit Ohrwurm-Potential daherkommen.

    PS: vielen Dank für dieses Podcast-Format

    Antworten
  7. Philipp says

    14. Februar 2016 at 20:47

    Ich verstehe nicht ganz wieso man überhaupt Butter unter der Nussnougatcreme haben möchte. Der zarte Buttergeschmack kann gegen die Schokocreme eh nicht anstinken. Mich würde interessieren ob die Mischer in der Weisheit in Haushalten aufgewachsen sind in denen das schon immer so gemacht wurde.

    Noch viel besser als Nussnougatcreme schmeckt übrigens eine Creme aus gerösteten Haselnüssen (20%) und Honig (80%).

    Antworten
    • Frau Kirsche says

      15. Februar 2016 at 14:22

      Wo gibt’s denn so was Feines?

      Antworten
    • Malik Aziz says

      15. Februar 2016 at 14:23

      Du, der soll nicht anstinken. Der verfeinert. Vor allem toll wenn geiles Brot und Butter kalt (wie Marcus zu Recht anmerkte). Yumm.

      Antworten
  8. heibie says

    15. Februar 2016 at 13:53

    Nutella mit Butter (Kinder sitzen nicht mit am Tisch)
    Nutelle ohne Butter (Kinder sitzen mit am Tisch)

    Zu Bibi&Tina:
    Der erste Teil war sexistische Hotpants-Scheisse (warum liegt da Stroh?).
    Den dritten hab ich nicht gesehen. Meine Frau meinte aber, der sei erträglich gewesen (im Vergleich zum 1. Teil)
    Den zweiten Teil will ich noch kucken, weil Olli Schulz da mitspielt.

    Slugtera: Sieht nervig aus. Kommt auf den Blacklist-Filter.

    Antworten
    • dasnuf says

      15. Februar 2016 at 14:10

      Ich sehe schon, ich werde den dritten jetzt doch schauen müssen *seufz*

      Antworten
      • heibie says

        15. Februar 2016 at 14:26

        wie ist denn der zweite?

        Antworten
        • Die Weisen says

          15. Februar 2016 at 14:29

          Ich fand ihn genauso schrecklich wie den ersten. Da kann auch Olli nix retten.

          Antworten

Trackbacks

  1. konsumiert #13 | steve-r.de sagt:
    21. Februar 2016 um 21:49 Uhr

    […] Bibi & Tina und das butterlose Nutellabrot – Der Weisheit – s03e02 […]

    Antworten
  2. Bibi & Tina und das butterlose Nutellabrot - podcorn.de sagt:
    25. April 2016 um 16:58 Uhr

    […] immer, hier die Episode direkt zum Reinhören und weiter unten der komplette Podcast zum […]

    Antworten
  3. Lieblings-Sammlung 8 – Lieblings-Plätzchen sagt:
    24. Dezember 2017 um 17:19 Uhr

    […] aber trotzdem habe ich mir diese Folge sehr gerne angehört. Übrigens gibt es auch eine Folge von Der Weisheit // mp3-Datei, in der Bibi & Tina 3 besprochen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen? Dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken

  • Email
  • Google+
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Angst essen Seele auf?

Auf der 16. Abensberger Fachtagung: "Unter Strom - Virtuelle Lernwelten in der beruflichen Bildung und Qualifizierung" an der B.B.W. St. Franziskus Abensberg war ich eingeladen die Keynote zu halten. Unter dem Titel "Angst essen Seele auf? - … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

"Enigma" von floeschi (CC BY 2.0)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Lego-Stormtrooper von Pixabay
Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor hellblauem Hintergrund.
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund

© 2019. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.