richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / podcast / [Der Weisheit] / Der goldene, kaffeesüchtige Elefant in Schweden – Der Weisheit – s02e09

Der goldene, kaffeesüchtige Elefant in Schweden – Der Weisheit – s02e09

26. September 2015 von Die Weisen 11 Kommentare

Weisheit-Header-740x400-rot

Eigentlich ist alles wie immer, aber es ist alles anders als sonst! Denn: Zum ersten Mal musste es geschehen, dass eine der geheimnisvollen Supergästinnen einen zweiten Auftritt hat. Ist das der Anfang vom Ende? Der Sommerschlussrabatt des absoluten Ausverkaufs? Oder doch nur eine weitere Folge der besten Unterhaltunsmatinée des Universums?

Es geht auf jeden Fall um das Paradies auf Erden. Zumindest wenn man aus Berlin kommt. Aber hört am besten selbst…

http://media.blubrry.com/angespielt/p/blog.richter.fm/downloads/dws02e09-DerGoldeneKaffeesuechtigeElefantInSchweden.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 55.6MB)

Subscribe: RSS

  1. Stargästin der Sendung ist Frau Kirsche (Twitter, Blog, Instagram). Jaha, die war schon mal da.
  2. Malik spielt mit seiner Band Start A Revolution auf zwei Konzerten. Am Tag des Erscheinens dieser Folge. Und am 28. September 2015 in der Essig-Fabrik mit Raised Fist! Karten zum Weisheits-Vorzugpreis gibt es direkt bei Malik.
  3. Was ist guter Kaffee? Ist der Kaffee von den Coffee Profilers fruchtig oder sauer? Und wie sind drei wichtigen Geschmackssäulen für schlechten Espresso? Bonus: Der erwähnte Artikel zu The Barn.
  4. Serientipp: Narcos. Bildungsauftrag: Pablo Escobar.
  5. Malik sucht jemand aus der Musikindustrie, der mit ihm zusammen den Podcast sidestream.fm weiter führen will.
  6. Frage an die Hörer: Was habt ihr als Letztes geträumt?
  7. Und wo gibt es eigentlich Sour Patch Kids?

Und jetzt: Schreibt uns Kommentare! Abonniert per RSS oder iTunes! Rezensiert! Oder schickt Geschenke an Malik (Wunschliste, Flattr), Marcus (Wunschliste, alles andere) und/oder Patricia (Wunschliste, Flattr, Buch kaufen)!

0 0 0

Share this on WhatsApp

Eigentlich ist alles wie immer, aber es ist alles anders als sonst! Denn: Zum ersten Mal musste es geschehen, dass eine der geheimnisvollen Supergästinnen einen zweiten Auftritt hat. Ist das...

Kategorie: [Der Weisheit], podcast Stichworte: Espresso, Kaffee, Konzert, Narcos, Raised Fist, Schweden, sidestream.fm, Sour Patch Kids, Start A Revolution, Stockholm, Träume

Kommentare

  1. unterstrom meint

    27. September 2015 um 00:49

    Vielen Dank Patricia, dass du es mal gesagt hast. Dieser ganze Superduper-Barista-Kaffee ist nicht fruchtig oder floral sondern einfach nur sauer. sauer sauer sauer. Kaffee ist kein Saft und gehört nicht fruchtig. Ich wurde in den High-End-Cafés der Akademikerviertel schon oft enttäuscht und ziehe meist jeden billigen Tankstellenkaffe dem teuren Single-Origin-Fairtrade-Zeugs vor.

    Mag ja sein, dass Kaffee aromatischer wird, wenn man ihn nur 5 min röstet. Aber die Aromen, die dann erhalten bleiben, wurden früher nicht umsonst heraus geröstet.

    Antworten
  2. Ishy meint

    28. September 2015 um 07:35

    Hey ihr Lieben,
    zum Thema Busfahrer und Berlin; durfte neulich mal wieder Berlin besuchen und hatte kein Kleingeld mehr, dachte schon shit muss ich wohl laufen und was passiert? Der Busfahrer nur so; setz dich rein kannst die Fahrkarte auch noch später kaufen. Ich war ein wenig geschockt ;).
    Also disst mal eure Stadt nicht immer so, dass ist eh unser Ding in Frankfurt hier (zelebrierter Selbsthass).
    So long Ishy

    Antworten
  3. Uwe meint

    28. September 2015 um 21:45

    Hallihallo,
    Mein Weltbild schwankt: Wo ist der 30-Minuten-Gong???!?!!

    Auf die Gefahr hin, dass ich gleich nicht mehr ernst genommen werde: Ich trinke zu Hause total gerne den Bio-Instant-Kaffee von Rewe. Der ist erstaunlich gut, wenn man ihn richtig dosiert. Und er macht auch wach. Aber eigentlich bin ich nur zu faul, eine Kaffeemaschine zu putzen. …
    Vielleicht regt dieser Kaffee auch zum Träumen an? Ich habe erstaunlich viele im Vergleich mit anderen… Gestern träumte ich, eine Diskussion mit einem Philosophie-Professor gehabt zu haben. Irgendwie stand die These im Raum, dass Menschen, die Blogs lesen, aber diese nicht kommentieren, eigentlich tot sind. Jetzt fühlt sich dieses Gespräch ganz komisch an, aber im Traum selbst war es unglaublich spannend! Leider habe ich kaum etwas davon behalten… 😛

    @Ishy: In einer Gegend südlich von Frankfurt/M gibt es sogar Busfahrer, die tun nur so, als würden sie gleich anhalten und dich einsteigen lassen, nur um dann auf deiner Höhe einfach wieder Gas zu geben. Selbst schon erlebt.

    Antworten
  4. Uli meint

    30. September 2015 um 09:10

    Das hilft nicht wirklich weiter, aber wir haben seit einigen Jahren einen “Candy Exchange” mit zwei kanadischen Freunden etabliert. Dabei packt man einen “Maxi” Brief randvoll mit regionalen Süssigkeiten und schickt sich diesen einmal im Jahr gegenseitig zu. Auch in Übersee gibt es einige Produkte nicht zu kaufen, beispielsweise genießbare Schokolade oder so Zeug wie Ü-Eier oder Hanuta. Daraus könnnte man eigentlich mal eine App oder Geschäftsidee machen.

    Antworten
    • MaliK meint

      30. September 2015 um 09:44

      Klasse Idee — wenn man die entsprechenden Freunde dort hat. Wie ist das dann eigtl mit dem Zoll?

      Antworten
      • Uli meint

        30. September 2015 um 21:24

        Von privat zu privat ist das kein Problem, man muss nur ein Formular ausfüllen:
        https://www.deutschepost.de/content/dam/dpag/images/B_b/Briefe_ins_Ausland/pdf/briefe_ins_ausland_zollbestimmungen_merkblatt.pdf

        Antworten
  5. MaliK meint

    30. September 2015 um 21:56

    Ha, klasse! #listenerpower: Wer wohnt in UK und hat Lust auf Sweets Trading?

    Antworten
  6. Thomas meint

    1. Oktober 2015 um 19:00

    Also wenn, dann doch bitte richtig, nicht nur halb: »Köttbullar« spricht man eigentlich eher wie »Schöttbüllai«, nicht nur »Schöttbullar«. Allerdings sag ich’s versehentlich auch meist falsch, dann aber richtig, nämlich mit »K«. 😉

    Antworten
  7. loosy meint

    20. November 2015 um 12:36

    Ich komme jetzt erst zum Nachhören und Klugscheißen: Das K spricht man nur vor E, I, Ä und Ö wie SCH aus (eigentlich auch nicht direkt SCH, sondern irgendwas zwischen CH und SCH), vor A, O, U aber wie K. Deswegen Schöttbüllar und Kaka.

    Antworten
    • dasnuf meint

      20. November 2015 um 12:41

      Ahhhh! Das ist wie im Italienischen mit den “Tschi” und “Tsche” (also C + I oder E) und “Ka” und “Ko” (also C + A oder O). Vielen Dank, jetzt weiß ich das endlich mal!

      Antworten

Trackbacks

  1. Die letzten und nächsten 24h, Montag, 28.09.2015 | die Hörsuppe sagt:
    10. November 2015 um 08:49 Uhr

    […] IM1399 – Le Brunch: PLAY15 – Festival für kreatives ComputerspielenDer Weisheit: Der goldene, kaffeesüchtige Elefant in Schweden – Der Weisheit – s02e09trackback: TRB 445: Adblock, Einhorn in Nordkorea, Apple Music vs Aldi Life, @ennolenze 20:00 […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen? Dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken

  • E-Mail
  • Google+
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Höre + unterstütze nur30min.de! Für Eltern über Kinder und digitale Medien.

Kaffeegeld, Spendenhut, Wunschlistenlinks? Sehr gerne! 😍⬇️⬇️ Hier entlang ⬇️⬇️

"Thank You V" von Kenny Louie (CC BY 2.0)

Nachrichten & Ankündigungen

Angst essen Seele auf?

Auf der 16. Abensberger Fachtagung: "Unter Strom - Virtuelle Lernwelten in der beruflichen Bildung und Qualifizierung" an der B.B.W. St. Franziskus Abensberg war ich eingeladen die Keynote zu halten. Unter dem Titel "Angst essen Seele auf? - … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

"Hard Disk" von Jeff Kubina (CC BY-SA 2.0)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Lego-Stormtrooper von Pixabay
Das Team der Weisheit vor gelbem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund

© 2021. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.