richter.fm

Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter

  • ✜
  • Wer ist das?
  • Radio
  • Podcasts
    • Alle Podcasts
    • [Der Weisheit]
    • [Die Wahrheit]
    • [angespielt]
    • [Indie Fresse]
  • Angebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
You are here: Home / podcast / [Der Weisheit] / der Weisheit XIII – aus Anjas Bett

der Weisheit XIII – aus Anjas Bett

9. Mai 2012 von marcus richter 10 Comments

Weisheitscrew: Carlo, Marcus, Anja, Hendrik

In dieser Folge erfüllt sich die Troupe de Sagesse *ahem* einen Kindheitstraum, und spielt Disneys “König der Löwen” nach: Hendrik hält den komplett verstörten Marcus über einer Klippe in die Sonne, Carlo scharrt männlich markant/aufgebracht mit den Hufen im Dreck, und Anja hüpft gazellengleich grazil durch die Savanne, während unsere Fokusgruppe im Off “The Circle of Life” intoniert.

All dies kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass manche Dinge einfach so lange besprochen werden müssen, bis sie aufgeben und von selbst explodieren. Unter anderem betraf das in dieser famosen Episode den…

  • Kühlschrank, der nicht aus dem Mediamarkt kam
  • Tod von Adam “MCA” Yauch
  • Text des Unfollow Manifestos
  • Glauben an Romantik und besoffene Frauen
  • Couchfunk und das Sterben spezialisierter Netzwerke wie Pair
  • Hype um kleine bunte Pferde
  • Koch der echten Carbonara
  • Atomstrom, der in Japan ausgeschaltet wurde
http://media.blubrry.com/angespielt/p/monoxyd.de/podcasts/derWeisheitXIII-ausAnjasBett.mp3

Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:00:00 — 41.5MB)

Subscribe: Android | RSS

0 0 0

Share this on WhatsApp

In dieser Folge erfüllt sich die Troupe de Sagesse *ahem* einen Kindheitstraum, und spielt Disneys “König der Löwen” nach: Hendrik hält den komplett verstörten Marcus über einer Klippe in die Sonne,...

Filed Under: [Der Weisheit], podcast

Comments

  1. Luis says

    9. Mai 2012 at 13:57

    sehr schöne folge. aus meiner eigenen erfahrung kann ich sagen das ich all meine langjährigen beziehungen im vollsuff kennengelernt habe, also kopf hoch anja! 

    grüße, d0nsen 🙂

    Antworten
    • Anja says

      11. Mai 2012 at 19:55

      Danke donsen, das wird sicher auch meine Oma beruhigen.
      grüße
      anja

      Antworten
  2. Hack says

    9. Mai 2012 at 16:57

    Tolle Folge !!!

    Antworten
  3. Hyperkeks says

    10. Mai 2012 at 01:55

    Danke für die Folge, macht immer Spaß euch zuzuhören.

    Ich finde interessant, das es bei neuem Webgedöns bei euch immer darum geht, was da das Geschäftsmodell ist und wie die Geld verdienen. Schon klar das das bei VC-Unternehmen relevante Fragen sind aber WAYNE?! Auch eine Idee ohne Geschäftsmodell kann geil sein (Twitter?).

    Antworten
    • Carlo Zottmann says

      10. Mai 2012 at 11:11

      Mir persönlich gehen fehlende Geschäftsmodelle primär auf den Keks, weil ich selbst Geschäftsmann bin, und das halt aus Business-Sicht sehe, vom Spaß/Nutzen für die User mal abgesehen.

      Sekundär (aus Usersicht) finde ich die Frage relevant, weil sie ja wollen, dass ich ihnen mein Vertrauen (i.e. meine Daten) entgegenbringe, ohne mir allerdings sagen zu können, *warum* ich das tun sollte.  Services, die in der Hinsicht transparent sind, kann ich einfacher einschätzen.

      Wenn sie wollen, dass ich Zeit in sie investiere, will ich wissen, wie sie sich finanzieren.  Wenn der Service Geld kostet, weiss ich es — super.  Wenn nicht, tja.  Wer sagt mir, dass sie dann nicht irgendwann anfangen, meine eingestellten Daten gegen Geld auszuschlachten?

      Antworten
      • Hyperkeks says

        15. Mai 2012 at 18:46

        Wer sagt dir das sie das nicht trotz Geschäftsmodell tun?

        Antworten
  4. Noble 7 says

    12. Mai 2012 at 14:57

    Entertainment Pur!!!

    Antworten
  5. Gast says

    13. Mai 2012 at 10:10

    Hab meinen Kühlschrank bei Amazon bestellt, die haben den bis zu mir in die Küche getragen (Hinterhaus, 2. OG) ohne dafür einen Aufpreis zu verlangen, das war Anfang des Jahres.

    Antworten
  6. @derschutzpatron says

    15. Mai 2012 at 10:08

    Sehr schöne Folge! Anja läuft in ihrem Bett zur Hochform auf, bitte um Wiederholung, auch gerne mit Tipps von der Oma… 🙂

    Das UNFOLLOW Manifesto ist cool. Und Couchfunk eine interessante Idee, die einen Teil der Twittergemeinde in eine Special-Interest-Group zusammenführt. Die Idee ist nicht schlecht, aber zum Geschäftsmodell wurde ja schon alles gesagt.Ich fahre einmal im Monat am One World Trade Center (der eigentliche “Freedom Tower” steht in Miami) vorbei und habe ihn wachsen sehen. Auch wenn die Glasfassade schon fast komplett ist dauert der Innenausbau aber noch 2 Jahre, also Eröffnung ist erst 2014.Auch wenn uns der Bau rasant erscheint, möchte ich auf das Empire State Building hinweisen, das von 1930-31 erbaut wurde und damit immer noch (auch oder gerade weil ohne Computer) eines der am schnellsten gebauten Wolkenkratzer der Welt ist, und zu seiner Zeit 4 mal größer als alles was vorher gebaut worden ist. Der Bau wird übrigens gerne für Beispiele von Lean Software Development und Skalierung außerhalb der üblichen Informatikbeispiele verwendet. (vgl. http://www.scrum-breakfast.com/2011/04/interview-mary-poppendieck-on-lean.html)

    Have fun!

    Antworten

Trackbacks

  1. der weisheit: Sonntagabend, zwischendurch | die Hörsuppe sagt:
    9. Mai 2012 um 12:31 Uhr

    […] Folge 13 vom Sonntag hat’s nun auch ins Netz geschafft. Und ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen: Wenn man bisher nur deutsche Touristen-Carbonara gegessen hat, mag man die eigentlich nicht. Wenn man das hingegen von einer unglaublich gut aussehenden Halbitalienerin gekocht bekommt, lernt man, dass das Zeug richtig gut sein kann 🙂 […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Sie möchten einen Kommentar hinterlassen, wissen aber nicht, was sie schreiben sollen? Dann nutzen Sie den KOMMENTAROMAT! Ein Klick auf einen der Buttons unten trägt automatisch die gewählte Reaktion in das Kommentarfeld ein. Sie müssen nur noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" ausfüllen und den Kommentar abschicken

  • Email
  • Google+
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Twitter
  • YouTube

Nachrichten & Ankündigungen

Diebstahl, Inspiration und das juristische Bauchgefühl

httpvh://www.youtube.com/watch?v=zBtfuJVU88Q Ich mache ja jetzt schon einige Jahre Radio, aber es gibt immer noch Dinger aus der Abteilung "Das erste Mal" zum Beispiel Feature. Die Idee so ein Feature ((also ein Radiostück über eine halbe Stunde … [weiter]

Lieblingsfolgen & Evergreens

"purr-fect bra" von patti haskins unter (CC BY-SA)

[...noch mehr Lieblingspodcasts]

Lego-Stormtrooper von Pixabay
Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor hellblauem Hintergrund.
Das Team @derweisheit gezeichnet von @laburrini
Das Team der Weisheit vor grünem Hintergrund
Das Team der Weisheit vor rotem Hintergrund

© 2019. richter.fm ist eine Produktion von Marcus Richter in der Mikrofonstation.